- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dme Date: 27.08.2007 Thema: türschloss hackt ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, habe folgendes problem... seit ein paar tagen macht das türschloss an der fahrerseiten zicken. manchmal geht es elektronisch auf, manchmal nicht(stift bleibt unten) oder nur zum teil(stift ist dann zur hälfte oben), sodass ich es dann via schlüssel manuell öffnen muss, was wiederrum richtig peinlich bei so einem auto ist :( weis vielleicht wer, was da sein kann? ist das teil hinüber, oder kann man da noch was machen? In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: CityCobra Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde z.B. folgendes empfehlen - Mit INNOTEC Power Clean entfetten und anschließend mit dem INNOTEC High Tef Oil einsprühen. Infos zu den Produkten findest Du auf www.innotec-online.de Sind Werkstatt- und Industrieprodukte und die findest Du nicht im "normalen" Handel. Schau mal bei eBay oder suche mal mit Google oder Froogle nach den Produkten. Ich persönlich habe auch schon sehr gute Erfahrungen mit Produkten dieses Herstellers gemacht. --=Meine Userpage=-- Mercedes for breakfast, Audi for lunch... |
Autor: Speedy-Gonzales-316ti Datum: 27.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe genau das gleiche Problem und habe schon viele Beiträge dazu gelesen. Ich komme zu dem Entschluss dass es das Drehfallenschloss meistens ist, das defekt ist. Trotzdem habe ich auch jetzt ein paar mal schon gelesen dass es ein Relais sein kann auf dem Grundmodul. Man soll das angeblich messen können ob es daran liegt. Ich habe bei mir ein gebrauchtes eingebaut dann ging es erstmal wieder, davor ging die Fahrertür nur zu, jetzt die gleichen Probleme wie oben beschrieben. Die Fahrerseite öffnet sich immer später als alle die Beifahrertür, irgendwie kommt es mir vor das die Spannungsversorgung nicht so gut ist für die Fahrertür. Was auf das (Verrostete) Relais hindeutet. Wie kann man das nachmessen? Bzw. wie finde ich genau raus was jetzt schuld ist? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |