- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 27.08.2007 Thema: 328i 0-100 in welchem gang? ---------------------------------------------------------- würde gerne mal wissen, in welchem gang der 328i die 100km/h-marke übertritt. reicht der 2.gang noch, oder ist der zu kurz? ich mein jetzt aber keine tacho-werte, sondern GPS-/"richtige" werte. |
Autor: Phreak Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Gangreichweiten im Mot-Test des 328i lauten wie folgt: 1: 64km/h 2: 104km/h 3: 154km/h 4: 202km/h Gruß Phreak E46 330XD Touring |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dankeschön :) Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achjo, warum is der 328i dann eigentlich so vergleichsweise langsam? 7.3sek auf 100km/h sind ja jetzt rein aufm papier betrachtet nicht die welt. ich hatte bisher vermutet, dass es daran läge, dass man bis in den 3.gang schalten müsste, was etwa 0.4-0.5sekunden verschlechterung bringen sollte. ich weiß ja, dass es kein rennwagen ist, aber woran liegt die langsame 0-100-zeit dann? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: ]ZD[ Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gerade nen Fliegengewicht ist halt der 328er auch nicht, BMW hat nun mal ne lange Ausstattungsliste und Komfort geht nun mal aufs Gewicht ^^ |
Autor: aycetin Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also 7,3 s auf 100kmh ist doch ein topwert! der 325i hat nur 1ps weniger braucht aber 8 sec. |
Autor: pedro23 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das Gewicht ist für 193PS halt nicht ohne, außerdem was heißt da langsam? Für die 193PS geht der absolut gut. Eine Mercedes Benz C Klasse als 230 Kompressor (193 PS) braucht 8,4 Sekunden. Ein VW Golf4 V6 4motion (204PS) braucht 7,1 Sekunden. Ein Opel Calibra Turbo (204PS) braucht 6,8 Sekunden. Ein Alfa Romeo 156 V6 (192PS) braucht 7,3 Sekunden. Sicherlich haben die oben genannten Fahrzeuge ein anderes Konzept (weniger Hubraum, Trubomotor, Kompressorgeladen usw.) aber insgesamt alles im grünen Bereich. Bearbeitet von - pedro23 am 27.08.2007 19:28:08 |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, vom gewicht her dürften 1,4 tonnen realistisch sein. so viel sonderausstattung hab ich zB nich drin. ich versteh nur ned, wie zB ein audi tt mit 3.2liter und 250 ne sekunde schneller is. klar, fortschritt und so weiter, aber der kann doch auch ned soviel besser gehn, dass es ne volle sekunde oder mehr ausmacht? sind sogar nur 5.9 sekudnen beim neuen tt. leergewicht is etwa gleich. Bearbeitet von - hero182 am 27.08.2007 19:29:32 Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: pedro23 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bitte der TT hat 0,4 Liter mehr Hubraum und ganze 50PS (genau genommen 57PS) mehr, dazu noch 4x4 ;). Ach ja und noch 40 Nm mehr. Hier mal ein paar Links, da sieht man dass das Audi 0-100 Km/H ergebnis abweichen kann (bis zu 6,6 Sekunden und der 328i braucht 6,9 Sekunden laut der Seite). Man muss natürlich bedenken dass Werte immer abweichen können bei allen Autoherstellern, mal positiv mal negativ. Audi: http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32quattro2006-1.htm http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32q2006-2.htm http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32q2006-1.htm http://www.einszweidrei.de/audi/audittiicp32q2006-3.htm BMW: http://www.einszweidrei.de/bmw/328icp1997-1.htm Bearbeitet von - pedro23 am 27.08.2007 19:34:07 |
Autor: aycetin Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ hero. also da hast du aber echt einen blöden vergleich gemacht. |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich muß sagen, da ich den direkten Vergleich habe, das der 328i im Vergleich zum 325i ne ganze Ecke besser zur Sache geht. Meiner Meinung nach ist der 2,8 Liter ohne Vanos der beste Motor den BMW jeh gebaut hat. Habe den bei normaler Fahrweise auch tatsächlich mal mit 8,8 Liter/100km gefahren. Ansonsten sind Werte um 10 Liter angesagt und dafür sind die Beschleunigungs und Durchzugswerte echt astrein. |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: den 328 gibts nicht ohne vanos. der hat immer single vanos. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum? gut, der tt is wesentlich neuer, aber vom gewicht her, beide sind sauger. da gibts schon parallelen. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: spitzel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der 2,8motor ohne vanos? mir gar nicht bewusst dass es den als m50 gab. dachte der kam erst als m52 mit vanos rein. korrigiert mich wenn ich falsch liege. klar der 328i könnte noch mehr gehen, aber bmw hat den motor bewusst so gebaut um mehr drehmoment im unteren drehzahlbereich zu haben. genau so wie der 323i. wobei 7,3 echt gut sind. wenn ich an meine 11 sekunden denke? http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: pedro23 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ cabriowuschel, den M52B28 gibt es nur mit Vanos, da es den Motor im E36 nur als M52 gibt. Die ohne Vanos heißen beim E36 M50, wobei es da auch M50BXXTÜ gibt, die haben auch Vanos. (spitzle du liegst nicht falsch, den 2,8er gibt es nur mit Vanos). @ hero182, ja aber der Audi TT hat mehr Leistung, 57PS mehr sind nicht ohne. Ich meine ich vergleiche ja meinen 320i auch nicht mit einem 328i und da liegen "nur" 43PS Unterschied (Hubraum mal außer Acht gelassen). Bearbeitet von - pedro23 am 27.08.2007 19:49:46 |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja sorry. Ich meinte die letzten ohne Doppelvanos. Die sind doch sehr anfällig, oder? |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gab doch zum Ende hin schon einen E36 328i mit Doppelvanos, oder irre ich mich? |
Autor: pedro23 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doppelvanos gab es beim E36 nur beim M3 3,2, da soll es zum Teil anfällig sein. Im E46 haben die 6-Zylinder alle Doppelvanos und da ist es nicht mehr anfällig. |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke. Und wieder bin ich etwas schlauer :-) |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: weiß jemand grad die werte vom US m3? der hat doch auch 3.2liter und etwa 250, oder? ich weiß schon, dass da noch viele andre faktoren (allrad, aerodynamik, reifenbreite und- größe) mitreinspieln. aber der us m3 müsste doch dann logischerweise etwa auf TT-niveau liegen. tut er das? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: pedro23 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch dass der US M3 ca. so sein dürfte wie der Audi TT. Habe aber da keine Daten, mich würde auch mal die Differential Übersetzung des US M3 interessieren (falls die ZUFÄLLIG jemand weiß :) ). Hat sich erledigt, hab die Diff. Übersetzung gefunden Den US M3 gibt es in 2 Varianten: 3,0 Liter mit 240 PS - 3,15 Diff. (Motor basiert auf den M50 Motoren aus den Serienmodellen) 3,2 Liter mit 250 PS - 3,23 Diff. (Motor basiert auf den M52 Motoren aus den Serienmodellen) Bearbeitet von - pedro23 am 27.08.2007 20:00:28 |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub jetz sind wir zwar entgültig offtopic, aber: weiß jemand, wie die zusätzlichen ps beim us m3 realisiert worden sind? hubraumunterschied is ja nur 0.2liter zum 3.0-US-M3. ham die einzeldrossel? was sonst noch? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verzeiht mir meine Unwissenheit. Habe meinen 328 noch nicht so lange und der ist auch nur mein Winterauto. Danke für eure Aufklärung |
Autor: pedro23 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ cabriowuschel, man lernt immer dazu, das ist immer so :). @ hero182, hab Daten zum US M3 M3 3,0 Liter: EU: 286 PS - 6,0 s. - 250 Km/H (gesperrt) US: 240 PS - 6,1 s. - 220 Km/H (gesperrt) M3 3,2 Liter: EU: 321 PS - 5,4 s. - 250 Km/H (gesperrt) US: 240 PS - 5,5 s. - 225 Km/H (gesperrt) (dachte immer der US 3,2L hat 250 PS, aber naja) |
Autor: hero182 Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann geht der us m3 aber schon ziemlich gut für die ps zahl. mich würds nur echt noch interessieren, wie die das genau rausgeholt haben. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: cabriowuschel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @pedro Und dass als Greis in meinem fortgeschrittenen Alter. Ich hoffe dass ich mich da morgen noch dran erinnern kann :-) |
Autor: spitzel Datum: 27.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- einzeldrosselanlage, fächerkrümmer mit entsprechender abgasanlage, saugaufladung durch aufschwingen der luft, einlass und auslass vanos mit variabler stellung(derm52 hat nur voll oder gar nicht verstellung) und das ganze richtig gut abgestimmt http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |