- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bukegg Date: 26.08.2007 Thema: Kaufberatung e30 325 Cabrio ---------------------------------------------------------- HI ich möchte mir ein e30 325 Cabrio kaufen (wahrscheinlich nächstes Frühjahr) könnt ihr mir einpaar Tips geben worauf ich besonders achten muss und wo die generellen Schwachstellen bei diesem Modell liegen .MFG M der stärkste Buchstabe der Welt |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. erst einmal Glückwunsch zu deinem guten Geschmack :-). Hingucker sind dir mit dem Wagen mehr garantiert wie mit so einem neuen Warmduscher Roadster. Schau dir als erstes mal den Besitzer an. Ein jugendlicher Heizer tut dem M20 Motor nie gut. Der sollte immer penibelst warmgefahren werden. Ansonsten ist der Motor eher unproblematisch und gut für mindestens 3000000 Km. Viele Vorbesitzer und ne verbastelte Kasperbude taugen meißt auch nicht viel. Rost ist im Bereich der vorderen Radläufe und der Front und Heckschürze ein Thema. Aber kein Großes. Macht der Wagen schlagende Geräusche könnte es die Hardyscheibe (Lagerund und Verbindung der Gelenkwelle) sein. Am besten suchst du dir einen e30 der nur im Sommer gefahren wurde. Ich hab so einen gefunden und Rost gleich null. Ventile können mitunter leicht klackern. Besser als wenn se zu stramm laufen. Ach ja....und wenn mal ein kleiner Tropfen Öl an der Ölwanne steht weißt du, dass vor dem Verkauf nicht der Unterboden und Motor gereinigt wurde :-). Ich wünsche dir viel Glück. Wirst ein wenig suchen müssen. Willst du denn einen Schalter oder Automatik? Bearbeitet von - cabriowuschel am 26.08.2007 16:56:24 Bearbeitet von - cabriowuschel am 26.08.2007 16:59:44 |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch was. Achte darauf, ob aus dem Bereich der Antriebsachse Geräusche kommen (singende Geräusche). das Differential ist na ja anfällig würde ich nicht sagen. Aber es kann mal vorkommen. Und dann am besten keine Kiste die extremst hart und tiefergelegt sind. Am besten ist meiner Meinung nach das "ordinäre" BMW M-Technik Fahrwerk. Ein zu hartes Fahrwerk knetet die Karosserie geradezu weich. |
Autor: Gygax E30 Datum: 26.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- guckst du da :) http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f00509/f00509.htm Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |