- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ABS-Sensor einstelen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Simona
Date: 26.08.2007
Thema: ABS-Sensor einstelen
----------------------------------------------------------
Hi,

muß die Tage den ABS-Sensor von meinem 316i wechseln, kann mir jemand sagen wie ich den Abstand vom Sensor einstelle? Raus und rein mach ich mir keine Gedanken, nur einstellen hab ich keine Ahnung, das sag ich mal ganz ehrlich. Was neues für mich.

Gruß und Danke jetzt schon mal


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die haben doch nen anschlag, bis wo du die reinstecken kannst!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Simona
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach und mehr ist da garnicht dabei? hab schon gedahct ich muß mit Fühlerlehre oder so was einstellen, dan ist das ja fast schon simpel bis auf das rausbauen ;o)
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz genau! ;-)
der ausbau kann sich schon schwierig gestalten!
aber das kriegst schon hin!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: freaky2000
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Raus und rein und fertig. Wenn das teil so gut raus geht wie beim kollegen viel spass beim ausbohren. Kannst ja mal schreiben ob es gut oder schlecht geklappt hat.
Autor: nevs1967
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
High ihr Bastler.Habe vor einer Woche meinen hinteren ABS-Sensor gewchselt,kann nur raten sehr guten Rostlöser zu verwenden,hatte einen von ATU und mir is die Schraube abgefatzt...Aufbohren und Neues Gewinde schneiden,falls das bei jemanden von Euch passiert schleift den Rest bitte möglichst bündig und körnt in der Mitte an,dann mit 4,2 aufbohren bir Ihr durch seid aber VORSICHTIG!! nicht auf das darunterliegende Fühlerrad bohren,wäre mir fast passiert(.Habe den Stossdämpfer unten ausgehangen,hat man mehr Freiheit zum schaffen.)Dann mit 5,2 langsam aufbohren,mit etwas Glück zieht sich die Restschraube mit raus,dann mit 6mm nachschneiden.Viel Glück beim herausnehmen des Sensor`s,habe Ihn auch ausbohren müssen,mit passendem Schraubendreher kann man Ihn von der Seite her auch ausdrücken,einfach gegen den Zapfen,wenn er nich ganz so fest sitzt bekommt man den Sensor so rausgedrückt.Sven
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 25.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann sich aber auch einen Linksdreher besorgen und damit probieren . Meistens geht es . Kleiner Tip für das nächste mal ;-)

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile