- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

neues auto, kein bmw mehr? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 330iL
Date: 26.08.2007
Thema: neues auto, kein bmw mehr?
----------------------------------------------------------
hallo leute,

ich mache mir schon eine weile gedanken ob ich mir nächstes jahr das neue 3er cabrio(320 oder 325er) kaufe, oder meinen alten E46 330iA 06/2000 134000km fahre bis er auseinander fällt.

mir vergeht der gedanke vom fahrzeugwechsel aber schon wieder, wenn ich lese was es für extreme lackprobleme mit den neuen modellen gibt. ich möcht nicht wissen, was sich da in den nächsten monaten noch alles verabschiedet!

meine erfahrungen:

E36 320iA Coupe als 7000km Jahreswagen gekauft, bei knapp 100000km ging er von allein an der ampel aus und hat selbstständig, bei vollgas und knapp 200Km/h einen gang runter geschalten! immer wieder! lüftungsendstufe war auch mal kaputt

danach E46330iA 06/2000 als jahreswagen gekauft: alles auch ab knapp 100000km...fensterheber fahrerseite, lüftungsendstufe, servopumpe, lichtmaschine,klimaanlage-unfindbares leck, automatikgetriebe-rückwertsgang defekt...usw.jetzt rollt er super wenn anscheinend fast alles mal ausgetauscht wurde.

ich frag mich jetzt was auf mich zukommen wird wenn ich mir das neue 3er cabrio kaufe. noch mehr probleme, oder gar keine mehr bis auf den lack???

danke



Antworten:
Autor: Malifix
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Pech kannst Du wohl mit jedem Wagen haben.
Autor: NIB
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst Glück oder Pech mit haben und bei neuen Autos ist das ja schon fast normal das die Probleme haben bzw machen.
Autor: FRY
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eigentlich ist das sehr verwunderlich. es gibt autos, die funktionieren tadellos und es gibt welche an denen scheinbar alles scheiße ist. da frag ich mich auch manchmal, wie sowas zu stande kommen kann.

wenn du einen E93 kaufen willst, dann würde ich keinesfalls eines der ersten 1 bis 2 baujahre nehmen. danach sind fast alle krankheiten abgestellt und die fahrzeuge sind viel zuverlässiger. bedenke auch, dass dir solche sachen auch bei anderen herstellern passieren können. wenn dir ein anderes auto besser gefällt, dann nimm das, aber nach soclehn kriterien würde ich nicht unbedingt auswählen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: machtnix
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

klar gibt's überall Probleme. Nur ist die Frage, ob man das bei einem Premium-Hersteller wie BMW oder Mercedes in diesem Umfang hinnehmen muß, oder ob man es in dieser Preisklasse einfach nicht mehr zu ertragen braucht.
Es kann ja wohl keine Alternative sein zu einem Billig-Fabrikat zu wechseln, bloß weil man da von vorneherein weiß, daß das Zeug nichts taugt.
Autor: 330iL
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mir auch einen toyota kaufen, die sollen ja von der pannenstatistik um lichtjahre vorn liegen. aber da gibste dann auch haufen geld aus und die autos sehen meiner meinung nach lange nicht so gut wie bmw aus
Autor: NIB
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja also was ich schon von Toyota gehört habe was die so für Probleme haben da ziehts mir die Schuhe aus und hässlich sind die ja noch dazu finde ich.
Autor: machtnix
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würd mir auch einen toyota kaufen, die sollen ja von der pannenstatistik um lichtjahre vorn liegen. aber da gibste dann auch haufen geld aus und die autos sehen meiner meinung nach lange nicht so gut wie bmw aus

(Zitat von: 330iL)




Das ist Geschmackssache, dem einen gefällt's und dem anderen nicht. Von der Pannenstatistik sollte man sich nicht blenden oder gar leiten lassen, auch ein Toyota verreckt bisweilen. Und die Zeiten, in denen die Werkstattpreise bei den Japanern im Vergleich zu den deutschen Fabrikaten so traumhaft niedrig waren, die sind längst vorbei. Bei Nissan zahl ich mittelerweile auch so um die 80 Euro pro Stunde. Diese Marke liegt in der Pannenstatistik weit vor BMW und Mercedes, in meinen Primera hab ich aber in den letzten drei Jahren gut und gerne dreitausend Euro gesteckt...
Autor: FRY
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
toyotas sind gar nicht mehr so gut. BMW und porsche liegen schon gleich auf bzw haben sie schon überholt. man sollte sich da nicht vom guten ruf blenden lassen. deutsche hersteller haben da in den letzten jahren stark aufgeholt.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Masterpiece
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
pannenstatistik is toyota auf jedenfall sehr gut da gibts nix, nur habt ihr schon ma in den innenraum geschaut? die japaner sind von innen zu 90% alle wirklich minderwertig verarbeitet. überall plastik usw. also ich würd an deiner stelle den 330 weiter fahren..
Autor: 330iL
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was haltet ihr von dem neuen bmw 3er cabrio?
Autor: Masterpiece
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
find ich persönlich sehr schön, aber nicht als 320 oder 325 meiner meinung nach is das für so ein schweres cab untermotorisiert.
Autor: NIB
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Finde ich auch sehr schön aber auch Schweine Teuer leider.
Autor: 330iL
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das is auch ein grund warum ich zweifel... so viel geld und dann hat das teil vielleicht auch die üblichen macken.
Autor: machtnix
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das is auch ein grund warum ich zweifel... so viel geld und dann hat das teil vielleicht auch die üblichen macken.

(Zitat von: 330iL)




Genau das ist das Problem! Jedes technische Produkt hat "die üblichen Macken" und geht früher oder später kaputt. Weil das schon immer so war hat es auch jeder akzeptiert und lebt damit. Der Kunde ist der Beta-Tester des Herstellers, quasi das verlängerte Entwicklungslabor. Probleme, die während der Garantiezeit auftreten sind zwar für den Kunden kostenneutral -wenn man Ärger und Zeitaufwand mal außer acht läßt- meist kommen die "dicken Hämmer" aber erst nach den ersten drei Jahren, so wie bei "330iL". Und irgendwann hat man das halbe Auto ausgetauscht, die Schnauze voll und verscherbelt das nervige Stück unter Wert, Hauptsache man ist es los. Der neue Besitzer wird sich über ein generalsaniertes Schnäppchen freuen, während man selber wieder das gute Geld dem schlechten hinterherwirft und eine weitere Sparbüchse mit "wenig Jahren und wenig Kilometer" kauft...

Gruß Tom


Bearbeitet von - machtnix am 26.08.2007 17:55:19
Autor: FRY
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

find ich persönlich sehr schön, aber nicht als 320 oder 325 meiner meinung nach is das für so ein schweres cab untermotorisiert.


man muss aber auch den preis bedenken! ein E93 320i kostet neu 39900€ und ist dann nackt! ein akzeptabel ausgestatteter 325i kostet neu >55.000€, das ist ne menge geld!
wenn man nen jahreswagen kauft, dann auf keinen fall einen ds ersten baujahrs, danach werden die meisten probleme behoben sein und man ist viel sicherer, nicht an ein problemfahrzeug zu geraten.

schon mal einer von euch toyota gefahren? der avensis ist in anbetracht des preises vernünftig verarbeitet.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: 330iL
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns mich rafft kauf ich mir bei dem nächsten ausfall meines wagens einen alten benz mit gebrauchtwagengarantie...Mercedes S 280 zb oder so. ich werds eh nicht tun:) scheiß bmw sucht
Autor: machtnix
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



schon mal einer von euch toyota gefahren? der avensis ist in anbetracht des preises vernünftig verarbeitet.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Es sind richtig gute Autos, die die Japaner da bauen. Auch die Liebe zum BMW kann diese Einsicht nicht verhindern. Ob einem der Avensis nun gefällt oder nicht ist Sache des persönlichen Geschmacks. Wir hatten schon immer zwei Autos, eines davon ist seit 22 Jahren immer ein Nissan(mittlerweile leider halb Renault), aber wenn die weiterhin so nachlassen wird die nächste Familien- und Hundeschaukel wohl ein Avensis werden, natürlich gebraucht.
Autor: sveno
Datum: 26.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
einmal bmw - IMMER bmw ;)
Autor: King.S
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


einmal bmw - IMMER bmw ;)

(Zitat von: sveno)





Seh ich genauso ! Sollen die anderen besser sein, ich werde trotzdem weiterhin BMW fahren !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: Greis
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Japaner bauen gute Autos hin oder her...sowas billiges und hässliches würde ich mir niemals antun.
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: machtnix
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Japaner bauen gute Autos hin oder her...sowas billiges und hässliches würde ich mir niemals antun.

(Zitat von: Greis)




Da muß ich widersprechen:
1.) Billig ist schon lange nicht mehr, eher preiswert, weil den gezahlten Preis wert. Zumindest einigermaßen. Für billig sind mittlerweile andere zuständig: Koreaner, Malaysier und vor allem Chinesen.
2.) Häßlich oder nicht, das ist Sache des persönlichen Geschmacks. Du findest sie häßlich, andere nicht. Jedem das was ihm gefällt.

Gruß Tom
Autor: 330xi-trier
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi -

was nutzt die besste bilanz in einer pannenstatistik wenn du jeden morgen beim einsteigen denkst : soll ich dir kiste nun zertreten oder doch fahren??
mir kommt kein japaner ins haus - wobei ich nun auch sagen muss das ich sicherlich nicht mein leben lang bmw fahren werde//muß - audi und mercedes bauen auch schöne autos :-)

was ich damit sagen will : die optik spielt doch immer die grösste rolle - und da hinken die japaner den deutschen mächtig hinterher - ist ja nicht nur bei autos so - bei frauen ja auch - eine die dir nicht gefällt sprichst du auch nicht an
www.unfreiwillig120.de
http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php
Autor: Greis
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Japaner bauen gute Autos hin oder her...sowas billiges und hässliches würde ich mir niemals antun.

(Zitat von: Greis)




Da muß ich widersprechen:
1.) Billig ist schon lange nicht mehr, eher preiswert, weil den gezahlten Preis wert. Zumindest einigermaßen. Für billig sind mittlerweile andere zuständig: Koreaner, Malaysier und vor allem Chinesen.
2.) Häßlich oder nicht, das ist Sache des persönlichen Geschmacks. Du findest sie häßlich, andere nicht. Jedem das was ihm gefällt.

Gruß Tom

(Zitat von: machtnix)




2. Mag sein

Zu 1.
Schon mal in solchen Dinger gesessen?? Is ja grauenhaft!

The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.


Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Autor: machtnix
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



2. Mag sein

Zu 1.
Schon mal in solchen Dinger gesessen?? Is ja grauenhaft!


(Zitat von: Greis)




Wenn Du meine Postings gelesen hättest, müßtest Du nicht solch überflüssige Fragen stellen

Klar bin ich schon mal in solchen Dingern gesessen - wie gesagt fahr ich seit 22 Jahren Nissan. Und wie gesagt waren das bis jetzt auch super Autos. Bis jetzt...
Trotzdem ist und bleibt eines unserer Autos immer ein BMW
Autor: FRY
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Schon mal in solchen Dinger gesessen?? Is ja grauenhaft!


schon mal im aktuellen Subaru Legacy, Lexus IS, GS oder LS gesessen?
für ein brot und butter auto ist der legacy nicht schlecht und beim lexus muss sich sogar ein BMW 3er oder 1er anstrengen. in der grundausstattung (gleiches preisniveau wie beim lexus mit leder und anderem zeug) sieht der BMW da eher qualitativ minderwertig aus.

davon aber mal abgesehen würde ich trotzdem eher nicht die marke wechseln. ich bin halt einfach von BMW überzeugt, trotzdem muss man mal über den tellerrand schaun und bei den aktuellen preisen lohnt auch das mal. ihr könnt das forum hier nicht als maßstab nehmen, denn wer kauft hier ein neues auto?

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile