- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW -Freak Date: 24.08.2007 Thema: Pleiten, Pech und Pannen bei BMW! ---------------------------------------------------------- Hallo, Bis jetzt hatte ich so gut wie nur Probleme mit meinen BMW M5. Hier mal ein kleiner Auszug, was bis jetzt alles war: -Glasschiebedach zu groß (schließt nicht mehr richtig) -SMG-Getriebe (Schaltzeiten zu lange, Motor verschluckt sich beim schalten) -Motorkontrollleuchte leuchtet mal und geht wieder aus -Dreieckslenker nach 11.000km kaputt -Bremsen haben zu hohen verschleis -Bordelektronik spielt verrückt Und als Leihwagen bekomm ich auch noch ein 523i Automatik! Ich hab das auto seit April und frag mich, was noch alles auf mich zu kommt! Bin ich der einzige der Probleme hat mit den neueren BMW-Modellen oder ist das bei euch auch so? |
Autor: pedro23 Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- - Glasschiebedach hast doch noch Gewährleistung, lass das einfach richten - SMG-Getriebe Schaltzeiten zu lang? Bei SMG der 2ten Generation glaube ich das kaum. Verschluckt sich beim Schalten? Tja ist halt keine Automatik, ist auf Sport ausgelegt, das vergessen viele. - Motorkonrollleuchte leuchtet mal und mal nicht auch auf Gewährleistung kontrollieren lassen - Dreieckslenker gut das ist nicht so schön - hoher Verschleiß bei Bremsen du hast das Auto seit April und bei 11000KM einen Defekt mit dem Lenker, sagen wir das war jetzt im August, bedeutet du fährst im Monat ca. 2500 Km mit dem Auto, das ist ein M5 der braucht halt Bremsen :) - Bordelektronik spielt verrückt was genau spielt verrückt? Würde ich aber auch auf Gewährleistung richtigen lassen. Zu deiner Frage, sicher gibt es auch andere die Probleme mit ihren BMWs haben oder allgemeine mit einem Neuwagen aber ich kenne in meinem Bekanntenkreis da keinen der solche Mängel hat. Lediglich beim E46 meines Bruders ist nach ca. 3 Jahren der el. Fensterheber kaputt gegangen, aber gut das ist inzwischen eine bekannte E46 Krankheit... leider. |
Autor: burschebalu Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie kann denn ein Glasschiebedach zu groß sein ??? Und geht das bei einem E60 e nicht alles auf Garantie ??? |
Autor: BMW -Freak Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als ich das auto gekauft hatte, ging das smg einwandfrei! Dann haben die irgenwas gemacht und schon war alles im Ar...! Erklären kann ich mir trotzdem nicht wieso ich an der Ampel stehe, los fahren will und kein Gang rein geht! Ärgerlich ist halt das ich 50km hin und zurück zu meiner Werkstatt fahren muss! Das sind also immer 100km! Genau das selbe hab ich mich auch gefragt wie das Schiebedach zu groß sein kann! Das mit Gewährleistung und Garantie ist immer so ein Problem bei meinen Vertragshändler! Bordelektronik spielt in sofern verrück das sich z.B. der sitz automatisch immer wieder aufbläst usw. |
Autor: buffda Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich würde mich auch zu Sch ... ärgern das bei einem soo teueren Spielzeug solche Mängel auftreten , BMW hin oder her das DARF nicht passieren !!! Zu dem Thema Bremsen ....Ich glaube nicht das beim M5 in der Betriebsanleitung steht " Bitte nicht so oft bremsen" ... ob M5 oder nicht , die Bremsen dürfen NICHT nach 11 tsd Km runter sein. verschluckt beim schalten ......Hallo das ist ein 100tsd Euro Auto und da soll Ich es in kauf nehmen das er sich mal verschluckt ??? Also so gross kann die BMW Brille garnicht sein. Wie verhält sich den deine BMW Werkstatt , werden die Mängel ohne diskusion behoben ?? Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: pedro23 Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja gut dann haben die wohl das SMG "kaputt" repariert. Das kann nicht sein, sowas darf nicht passieren. Zum Thema Bremsen, kommt sicher auf die Fahrweiße drauf an, sonst kann es nur an den Bremsen selber liegen dass diese evtl. minderwertig sind. Würde nochmal mit der BMW Niederlassung/Vertragswerkstatt reden und sagen was die alles machen sollen, die Dinge fallen ja alle, bis auf die Bremsen, unter die Gewährleistung. Wenn die sich sturr stellen, einfach mal mit dem BMW Kundenservic Kontakt aufnehmen danach geht meistens alles besser. |
Autor: BMW -Freak Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die BMW-Werkstatt gibt sich immer wieder ein bisschen zickig! Aber da ich ihnen schon gesagt habe, wenn sie das nich ordentlich beheben, können sie das auto behalten! Das beste war ja, das meine werkstatt beim erstenmal vergessen hat Motorverkleidungsteile rein zu bauen! Die flogen alle lose drinn rum! Dann konnten sie nicht mal die Bremsanlage entlüften weil sie sowas noch nie gemacht hatten! Da musste einer aus München kommen! Ich glaub ich kauf mir nen E30! :-) |
Autor: b-mw-323 Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wechsel doch mal zu einem anderen bmw autohaus! oder wende dich an den kundenservice von bmw, schreib denen einen schönen brief wo alles genau drin steht was vorgefallen ist, eventuell drohe noch das du es einem freund bei einer großen zeitung mit teilst. du glaubst gar nicht wie freundlich die dann auf einmal werden können :) zu dem dürfte deine werkstatt auch ärger bekommen. |
Autor: Maveric Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- BUFFDA vollkommen zustimm. Das kommt anscheinend häufiger vor. Solche probleme hatten die doch auch mit den 7ern gehabt. Es kann echt nicht sein, das so ein teures auto von anfang an ständig in der werkstatt steht. Auch aus diesem Grund wurde eben audi von den Fachpressen mit der besten Qualität gekührt. Deshalb gilt für mich, wenn neu dann audi. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: buffda Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbst das mit den Bremsen sollte ohne jegliche Diskusionen erledigt werden, mit einem M5 kannst du in der Stadt keine 250 fahren , also bewegt man im "Normalfall" einen M5 genauso wie ein anderes Auto den du kannst die PS ja nicht ständig nutzen. Eventuell gelegentlich die eine oder andere Beschleunigungsorgie , was aber die Bremsen nicht überfordern sollte. Als M5 Kunde hat man ich München sicher ein sehr grosses Ohr für deine Probleme. www.Kundenbetreuung.de die helfen dir sicher weiter , haben selbst bei meinem e46 mächtig Druck gemacht. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: BobRock Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- biste bei nem vertragshändler? kann dir nur raten in eine niederlassung zu fahren 1,2 Hossa bis zum Testerossa |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsen können schon hin sein wenn man wie sau auf kurzen strecken drauf tritt und dann voll bremsen muss weil die straße zu ende ist zb. inner stadt, hängt halt vom fahrer ab. Das mit dem schiebedach wird ein anderen grund haben warum das nicht richtig schließt zu groß davon habich noch nie gehört. Wie fährst du mit dem wagen das der schon hin is? :D Oder is der gebraucht? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: pedro23 Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn deine Werkstatt sich "zickig" gibt, einfach mal an die Kundenbetreuung in München wenden. Da musst du auch nicht mit der Presse oder so drohen, die sind sehr freundlich in der Regel und gehen den Wünschen des Kunden auch nach. Ablauf dürfte so aussehen: - du wendest dich an die Kundenbetreuung mit einem Brief oder Fax wo alles genau beschrieben steht usw. - die wenden sich dann an deine BMW Werkstatt und sagen denen dass sie das zu beheben haben (BMW legt schon einen Wert auf den Ruf, also was die Kundenbetreuung angeht schon, besonders wenn sich einer mit einem Neuwagen dort meldet) - deine Werstatt wird freundlich und behebt die Mängel :) Oder du suchst dir einen anderen Händler aus, scheinst aber nicht so die große Auswahl zu haben wenn du jetzt schon immer 50 Km weit fahren musst. |
Autor: kwadde Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke auch das die kundenbetreuung da gut helfen kann. son m5 is ja doch was anderes als nen 15 jahre alter 3er. wenn dir da nicht geholfen wird, wem dann? ;) |
Autor: Born_to_Drive Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sowas hätt ich in der preisklasse nciht erwatet! aber ich weiß wie du dich fühlst, ich HATTE mal nen e46 und nun hab ich wieder n e36, den rest kannste dir denken :-D Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Malifix Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du ihn neu gekauft hast würde ich denen den Karren wieder hinstellen. Wandlung oder solange in die Werkstatt bis alles paßt. Und angemessenen Leihwagen natürlich. |
Autor: machtnix Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, genau so! Es ist nicht die Frage was man für den Preis von zweihunderttausend Mark erwarten darf, sondern eher was man in dieser Preisklasse nicht mehr zu ertragen braucht. Für dieses Produkt bezahlt man etwa das fünffache des heute üblichen durchschnittlichen Neuwagenpreises. Die hier geschilderten Mängel und der Umgang damit sind schlichtweg eine bodenlose Unverschämtheit seitens des Herstelles und vor allem der betreuenden Fachwerkstatt, die in keinem Fall zu akzeptieren ist. Für den Kunden gibt es nur eine mögliche Verhaltensweise: Fristsetzung zur restlosen Beseitigung ALLER Mängel, ansonsten Wandlung und keinerlei Diskussion. |
Autor: BMW -Freak Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meinen Nachbarort wohnt ein Kumpel der auch einen M5 hat! Er hat ein DVD-Player mit Bildschirm am Dachhimmel! Dort ist irgendwie wasser rein gekommen. Den rest könnt ihr euch denken! Er hat das auto jetzt zurück gegeben und ist von BMW weg gegangen! Wegen dem SMG-Getriebe hab ich selber in München die M-Gmbh angerufen! Als ich ihn mein Problem geschildert habe, ist er sprichwörtlich ausgeflippt. Er sagte mir das, das alles nicht sein kann usw. Dazu sag ich nur: Betroffene Hunde bellen! Werkstatt kann ich nicht wechseln, da ich in meiner nähe keine Weiter habe! Außer einen Händler! Doch von dem bin ich weggegangen, weil die keine passende Hebebühne für mein M3 hatten und ihn immer halb auseinander bauen mussten! |
Autor: Bulldog Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du denn für eine Werkstatt ich arbeite selber bei Bmw und wir können jede Bremsanlage entlüften und bekommen auch jedes Auto auf die Bühne ohne es zu zerlegen . Zu den SMG Problemen wir haben einige M5 verkauft und haben in der Tat keinerlei Beanstandungen in dieser Richtung was aber auch mal anderesrum sein kann Zu deinen Elektronikproblemen lass mal den Datenstand kontrolieren und dir eventuell die neueste Version aufspielen lassen . Bzw einfach mal eine vernünftige Diagnose machen lassen. Den einzigen Punkt den ich verstehen kann sind die losen Verkleidungen so was darf nicht passieren . |
Autor: burschebalu Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann da den Buffda auch nur zu stimmen , das ist eine 100 000 Euro Kiste , für das Geld bekommst Du im Osten ein Schloß gekauft und in Bangladesh wahrscheinlich die Präsidentschaft ! Und da kann BMW nicht einfach sagen , kucke wir mal. Wenn Du mit der Kiste auf dem Hof kommst, müßten die dämlichen Tussis an der Anmeldung Dich schon mit Kaffee und Kuchen versorgen, damit Du nicht einen Ausraster kriegst und mit der Kettensäge durch die Glasvitrinen marschierst. Bis auf die Bremsen müssen die alles machen! Grund, ein Kumpel von mir ist mal Sonntags mit seinen alten M5 E34, 40 Runden mit Vollspeed auf dem Hockenheim rumgeblasen, da waren die Bremsen nach wenigen Kilometern schon im Ars.... |
Autor: Bulldog Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @burschebalu Dämlich Kuh /Kaffee und Kuchen ? Aber sonst gehts noch ? Bmw hat das Auto gebaut und wir in den werkstätten betreuen die Autos und die Kunden und das macht nicht immer Spass und reich wird man auch nicht . Aber macht immer wieder Spass so Leute wie dich zu bedienen |
Autor: buffda Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Bulldog... Da gebe Ich dir vollkommen recht,die Werkstätten müssen nur das ausbaden das die Jungs bei der Planung und Bau des Autos versaut haben aber auch das geht freundlich egal ob M5 oder 316 was aber auch für den Kunden zutreffen SOLLTE. Was mich aber total ärgert , das die Werkstätten ( egal ob BMW oder sonstwas ) einen fast immer für dumm verkaufen wollen und jeden Mangel grundsätzlich runterspielen. Das KEIN Auto perfekt funktioniert ist klar aber sollten dann Mängel auftreten sind diese ohne Diskusion und gelaber zu beseitigen ....egal ob nun M5 oder Polo , leider sind die Hersteller so abgebrüht und der Käufer so "blöd" und nimmt diese Machenschafften in Kauf .....gekauft ist gekauft und nu sieh zu wie du klar kommst. Fakt ist ...bei einem 100 tsd Euro Auto VERLANGE Ich das alles 100%tig funktioniert!!! Wenn nicht, MÜSSEN die Mängel ohne zu diskutieren schnell und unbürokratisch behoben werden,was man aber eigentlich für jedes Auto annehmen sollte,selbst für 10 tsd Euro. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: pedro23 Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wende dich einfach mal an den Kundendienst. Bleib sachlich und gelassen aber doch direkt, Drohungen (Presse, Markenwechsel usw.) sind meiner Meinung nach fehl am Platz, zumindest bei der ersten Kontaktaufnahme. Je nach dem wie das dann so verläuft kann man ja die Taktik ändern. Hier mal die Kontaktdaten für die Kundenbetreuung: BMW Kundenbetreuung 80788 München Tel: 0180 2 324252 (6 Cent/Min.) Mo-So 8 - 22 Uhr Fax: 0180 2 123484 kundenbetreuung@bmw.de |
Autor: burschebalu Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bulldog Gehts Dir sonst noch gut ???? Verdiene Du erst mal 100000 Euro, und wenn Du dann ein Produkt kaufst, von diesem Wert, dann kann man doch von ausgehen, dass erstens das Auto ausgereift sein müßte und zweitens , wenn Schäden oder Mängel auftreten , diese auch Anstandslos behoben werden! Zweiter Sachverhalt , die BMW Händler vertreten nun mal den ganzen Konzern und dass bestimmte Werkstätten und Händler den Vorgaben der Konzerne nicht gerecht werden, hat ja die Vergangenheit zu Genüge bewiesen! Dritter Sachverhalt , in der NL Darmstadt stökeln circa 5 Tussis an der Anmeldung und KAsse rum , einen Plan hat keine von dehnen ! Vierter Sachverhalt , dort in der NL bekomme ich immerhin sofort Kaffee und Kuchen , so bald ich warten muß ! Ich weiß ja nicht bei was für einen Wald und Wiesen Händler Du schraubst , aber eine BMW NL oder ein autorisierter BMW Händler sollte schon Stil zeigen. Kommischer Weise läuft alles bestens ab , wenn man einen Verwandten als Meister hat , dass ist z.B. mein Glück ! Der dreht und macht so vieles auf Kulanz , alles was in seiner Macht steht ! |
Autor: BMW -Freak Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geb burschebalu völlig recht! Normalerweise müssten die mein Auto sogar holen! So hat es mein letzter BMW-Händler gemacht! Aber die haben mir komischer weise immer das auto auseinander gebaut um auf die Hebebühne zu kommen! Und haben mir das auto auch wieder super (ironisch gemeint) zusammen gebaut. Das auto hatte danach immer Spaltmaße wie ne alte oma! Aber egal. Die zeiten sind vorbei! Vorhin wurde mir gesagt von mein Verkäufer, das ich mich bei BMW-Assistent anmelden soll! Erste halbe Jahr umsonst und dann jährlich 730€!!!!!!! Wollen die mich verar....? Naja! Mach ich net! Hab mein Auto noch nicht wieder. Steht noch in der Werkstatt! Sollte mein Auto gestern bekommen aber es muss irgendwie viel gemacht werden! Hoffe das ich mein spielzeug (wenns mal geht) nächste woche bekomme! |
Autor: Bulldog Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich klink mich hier mal aus würde ich sagen das führt ja zu nix :-( 1 das gehts noch war auf die Dämliche Kuh bezogen was nimmt sich jemand für ein recht raus jemanden so zu bezeichnen ? 2 arbeite ich bei keinem wals und wiesen Händler wie komst du da drauf ? Wir haben etliche M Fahrzeuge verkauft und Betreuen diese sehr gut aber ein gewisses Tolleranzverhalten muss auch von der Kundenseite da sein oder nicht ? denn ich habe die Autos nicht gebaut . Also ihr Buben bleibt mal aufm Teppich ich kann das verstehn der Kunde ist König aber die Mitarbeiter deswegen noch keine Arschlöcher oder ? |
Autor: SilversurferASL Datum: 25.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Das mit den problemen mit dem M5 ist natürlich schade für das Geld aber ich bin mir sicher das mit ein paar anrufen und sachlichkeit da eine Lösung gefunden wird, auch wenn man es für das Geld erwarten kann das es von vornherein behoben wird. Ist aber halt nicht zu ändern. Also Tel. in die Hand Und ein paar gespräche geführt. Eins noch: Ich habe weder verwande noch bekannte bei BMW aber mein BMW-Händler ist freundlich und macht viel auf tolleranz und alles zu meiner zufriedenheit, wie bei allen Kunden die ich von ihm kenne. Also nicht ALLE sind so wie vorher beschrieben. PS. hoffe dein Mer läuft bald wieder einwandfrei. Drücken muss es!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |