- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 316i Crosser Date: 22.08.2007 Thema: Bremse quitscht auf einer Seite ---------------------------------------------------------- Hi, sooo.. Meine Bremse quietscht die ganze Zeit über! Am meisten allerdings in langsamen rechtskurven und im Stau damit mich jeder hört lol. Technisch gesehen ist alles OK! Das komische daran ist, dass es NUR die rechte vordere ist! Die restlichen machen keine Faxen... Da ich am ende bin, dachte ich mir dass ich euch ma damit nerve... Sie Quietscht übrigens schon a paar TSD.KM!!! Es ist also keine kurze sache... Danke im Vorraus!!! Bearbeitet von - Pug am 23.08.2007 10:46:38 Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: mbkisback Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du beim belagwechsel auf die rückseite antiquitschpaste gemacht, hört sich nämlich ganz so an, als ob nicht! Ring 18 BMW 2002 ti |
Autor: 316i Crosser Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch doch! Is ja auch schließlich n muss bei sowas... Ich nehme übrigens Kupferpaste! Abgegradet habe ich sie auch... (Kanten gebrochen) Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das hört sich nicht gut an. Das gleiche hatte ich im Januar beim E 28. Hab auch alles probiert, sogar den Sattel zerlegt, gereinigt etc. Schau mal ob die Bremse auch heiß wird ohne zu bremsen. Das kann man dann sogar hören, wenn man das Fahrzeug abstellt knistert es im Sattel wenn er wieder kühler wird. Sollte das der Fall sein, ist der Kolben im Sattel schwergängig und der Sattel bekommt dadurch zu wenig Lüftspiel. Bei mir haben dann 2 gute gebrauchte Sättel das Problem behoben. Tschüß, Bernd |
Autor: tobitobsen2006 Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja würde ich auch sagen sind bestimmt die kolben...oder hast schon mal deinen scheibenschlag geprüft?hast auch Kupferpaste an die Zange gemacht,dort wo die beläge drin liegen?sind das original beläge oder zubehör dinger? immer schön durch die hose atmen... |
Autor: 316i Crosser Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, das klinkt logisch! Das kann sein! Dann werde ich sie wohl mal zerlegen müssen... Danke! Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: tobitobsen2006 Datum: 22.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- pass aber auf dass du die staubmanschette nicht kaputt machst...oder du holst dir am besten gleich neue! sind das original beläge oder zubehör dinger? immer schön durch die hose atmen... |
Autor: 316i Crosser Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das sind Orginale von ATS soviel ich weiss. Also garantiert kein billigscheiss! Kupferpaste hab ich nur auf die Belag- Rückseite geschmiert! Aber ich denke, dass ich mir gebrauchte Bremssättel kaufe, und sie mit nem neuen `Reparaturkit`versehe... Was haltet ihr davon? Ich hatte sowieso vor, sie wegen dem Rost schwarz Pulverbeschichten zu lassen! Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: thehost Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..als du sie zerlegt hast...hast du da drauf geachtet ob die beläge kleine risse haben??? hab mal gehört, dass das auch die ursache fürs quitschen sein kann.... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: Pug Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau doch mal, ob die beläge im sattel überhaupt problemlos hin- und herrutschen können. die seiten von der metallträgerplatte des bremsbelag ziehe ich meistens mit einer feile nochmal ab, dann verkannten sich die nicht so schnell. Nu mal los.... |
Autor: Stefan318 Datum: 23.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das selbe problem neben dem Klappern meines m40 kommt dieses lässtige bremsenquitschen... Einfach nur nervig... Ich werde mir euer Tipps mal zu Herzen nehmen. Mfg Stefan PS: und vergesst nicht BMW: Bin Maßlos Wichtig ;-) B = Bei M = Mir W = Wirkts |
Autor: Sunshinedriver Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp! schau dass die beläge freigängis sind ! bzw die Sattelführung! wenndie trocke is bewegt sich des ding nur noch sehr schlecht www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: e30beamer Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon gehört das dieses quietschen dadurch verursacht wird, dass sich auf dem Bremsbelag ein Glasfilm gebildet hat. vielleicht kann jemand dazu mal noch was genaueres sagen... 4. BMW Treffen Vogtland am 25.6.2011!!! Hoffe wir sehn uns! =) www.bmw-club-vogtland.de |
Autor: thehost Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne wenn sie verglasen, is sie zu heiss geworden und die bremswirkung wird schlechter.....passiert oft wenn man nen berg runter heizt und zu viel auf der bremse steht.... mfg wer später bremst ist länger schnell |
Autor: 316i Crosser Datum: 24.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau! - Ne, ich hab da nicht drauf geachtet, ob die sich verkanten!!! Aber gut dass ich das jetzt weiss! Man lernt eben immer wieder dazu!! ;-) Danke... Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: Stefan318 Datum: 10.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe nachgeschaut und festgestellt das mein bremssattel fest sitzt. Der Bremst immer auf der rechten vorderseite und deshalb quitscht die bramse so. Habe mir schan alles neu besorgt da hilft nur noch austauschen mfg Stefan B = Bei M = Mir W = Wirkts |
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Stefan, na dann hatte ich ja recht. Aber wenn Du es richtig machen willst, denk auch an den linken Sattel, da dauert es sicher auch nicht mehr lange bis der die gleichen Probleme verursacht. Tschüß, Bernd |
Autor: 316i Crosser Datum: 11.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp, das werde ich jetzt auch tun! muss allerdigs noch ein bisschen Sparen, da man als ZiVi nich so viel bekommt ;-) Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd Datum: 12.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja das kenne ich. So hat das bei mir vor 18 Jahren auch angefangen. Zivi mit 320/6, die Kiste hab ich immer noch. Tschüß, Bernd |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es muss aber nicht sein das nur weil auf der rechten seite der sattel fest war das gleiche auf der linken auch passiert...da kannst du problemlos weiterfahren es ist auch keine vorschrift beide sattel gleichzeitig austauschen zumüssen!!! einfach die linke seite richtig sauber machen und halt immer darauf achten das sie gut geschmiert ist dann passiert das da auch nicht BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- .........aha, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch ziemlich groß, oder??? Bei mir war links fest und rechts noch gut, bis ich mal das Rad abhatte. Da hätte es auch nicht mehr lange gedauert, und so hab ich beide Sättel getauscht. Bist Du schon mal mit einem bremsenden Rad gefahren? Wenn Du ständig mit aller Gewalt das Lenkrad heben mußt? Und das passiert dann immer wenn man keine Zeit hat, kein Geld, es regnet......... Tschüß, Bernd |
Autor: 316i Crosser Datum: 13.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stelle ich mir völlich beschruppt vor ;-) Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, die eine seite beeinflusst die andere doch gar nicht...mag schon sein das es sich blöd fahren lässt...doch wie gesagt...solange man immer darauf achtet das alle beweglichen teile geschmiert sind und das auch der kolben gerade zurück gedrückt wird gibt es absolut keinen grund gleich beide sättel zu tauschen...vollkommener quatsch Zitat: BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: 320-6 BJ.78-Bernd Datum: 14.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also wenn ich was mache, dann gleich richtig. Aber wo bei Euch die Flickschusterei hingeführt hat weiß man ja. Der eine Sattel ist ja nicht von ungefähr festgegammelt, oder? Ich nehme mal an Korrosion durch Steusalzeinwikung etc., und warum soll das auf der anderen Seite besser sein? Nur weil er bis jetzt noch funktioniert? Oder Wechselst Du die Bremsklötze auch nur auf einer Seite? Ende, Bernd |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 15.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. lass ich mir von dir nicht unterstellen das ich flickschusterrei betreibe. genauso wie die wenigsten die sich hier rumtreiben! lass es bleibenm solche kommentare abzugeben wenn dir keine fakten mehr einfallen! 2. das man bremsen ob nun klötze scheiben oder backen komplett wechselt lernt man in der 2. klasse, danke der nachfrage 3. ich habe schon zweimal geschrieben welche faktoren sich auf das verhalten dert bremssättel auswirken! wenn du keine vernünftigen beiträge abgeben kannst und nicht ohne leute zu beleidigen hier dran teilnehmen kannst solltest du dir vielleicht ein anderes hobby suchen als hier noch irgendwleche sinnfreien kommentare zu posten! danke, ende BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: 316i Crosser Datum: 16.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- OOch jetzt streitet euch nicht... Also ich habe jetzt mal den Sattel genauer angeschaut! Der ist mal voll am ENDE... Der ist zum ersten Optisch wirklich extrem gammlig und zum 2ten lässt sich der Zylinder nicht mehr eindrücken... Jetzt werde ich mir mal n Paar neue bestellen.. Klagt nicht - Kämpft! Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |