- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Komisches Geräusch beim Kaltstart - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kick-Down
Date: 22.08.2007
Thema: Komisches Geräusch beim Kaltstart
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen.
Ich bin neu hier und möchte mich ertsmal vorstellen. Ich bin der Manuel aus Ottweiler im Saarland. Ich habe mir im April meinen Traum erfüllt und habe mir einen E39 gekauft. Es ist ein Aspen-Silberner 528iA. Als ich damal beim Händler die Probefahrt gemacht habe war alles in Ordnung.
Nun muß ich leider fest stellen, das wenn ich das Auto Kaltstarte es die ersten 20-30 sekunden ganz seltsam Quitscht. Mann kann nicht richtig hören ob es Riemen sind oder vom inneren des Motors kommt.
Wenn ich innerhalb der 20-30 sekunden einmal kurz Gas gebe ist dieses geräusch komischer weise weg. Ich werde in nächster Zeit das Geräusch aufnehmen und zum Download bereit stellen. Damit man sich alles besser vorstellen kann.
Vieleicht kann mir ja jemand helfen.
Gruß Manuel
Nicht nur Rentner fahren 5er.
http://www.adrenalin-junky.com/manuels_bmw.htm


Antworten:
Autor: MDee540i
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Manuel
So wie du das beschreibst hört sich das für mich wie ein Keilriemen an, seit wann hast du das Quietschen und wird es schlimmer?
MfG Mario
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell
Autor: Kick-Down
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi MDee540i.
Im Grunde ist es außen Temperatur abhängig.
Je kälter es morgens ist umso länger und lauter quitscht es. Wie gesagt. Ich werde das geräusch in den nächsten Tagen wenn es mal nicht gerade in strömen Regnet aufnehmen. Gruß Manuel
Nicht nur Rentner fahren 5er.
http://www.adrenalin-junky.com/manuels_bmw.htm
Autor: 5e39 touring
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wahrscheinlich die ganzen Keilrippenriemen. Können aber auch die Spannrollen sein, habe ich auch, je kälter, desto lauter, im Hochsommer gar nichts
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: roby_bs
Datum: 31.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo an euch beiden,
das kann ich auch bestätigen. Bei mir ist das Quietschen nach dem Tausch der WaPu gekommen. Dabei wurde Keilriemen (Conti) und ein "Rädchen" (weiß nicht welches) mitgetauscht. Und ab dann ist eben das Effekt da. Etwas nervlich ist das schon, aber was soll man da tun? Andererseits da es Temperatur abhängig ist mag ja vielleicht am Riemen (Kunststoff) liegen. Würde Original vom Freundlichen das beheben?
Was meint Ihr?
Hat jemand Erfahrung damit?
Autor: cane
Datum: 31.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
euer problem ist dass die keilriemen zu stark gespannt sind! entweder die schnelle lösung bei laufendem motor mit silikonspray einsprühen oder die keilriemen nachspannen..also lockerer spannen als jetzt
Autor: Pure E39 Power
Datum: 31.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn nen riemen quietscht dann is der zu locker!
also seh dir mal den riemen an, ist der schon ein bisschen brüchig?
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 31.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das selbe Problem. Hab die Riemen gewechselt und kurze Zeit später hat es beim Kaltstart angefangen zu quietschen, aber nur die ersten 10 sec.
Kumpel meint das die Spannrollen sich automatisch nachspannen. (hat Kfz-Meister).
bzw. die so ne vorrichtung haben die den Riemen immer straff zieht.
oder weiß einer das besser? und kann unser Problem schnell und kostengünstig lösen? ;-)

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"
Autor: Roland Deschain
Datum: 01.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Spannung der Rippenriemen beim e39 kann nicht von Hand verstellt werden. Dafür ist eine selbstspannende Anpressrolle verbaut.
Das quietschende Geräusch beim Kaltstart kommt daher, wenn diese Rolle an Anpressdruck verliert. Das liegt zum einen an zu alten Rippenriemen (sieht man auch daran, dass sie brüchig werden) bzw. an der Anpressrolle, die sowieso bei jedem Riemenwechsel mit getauscht gehört, da die Hydraulik ja auch mal "müde" wird (nach. ca. 80.000 km).
Also einfach Riemen und Rollen tauschen und dass Quietschen ist weg.
Es werden 2 Riemen, die Anpressrolle und eine Umlenkrolle benötigt.

Gruß

Bearbeitet von - Roland Deschain am 01.09.2007 21:06:20
Gruß
M.

Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 02.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schnelle Antwort ja, aber kostengünstig? ;-)
Wenn es nur quietscht, dann werd ich es erstmal lassen. Es sei denn irgendetwas kann dabei zu Schaden kommen.

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile