- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Maveric Date: 20.08.2007 Thema: Volumenvergrößerung Virtuell. Wie am besten? ---------------------------------------------------------- Hab jetzt herausgefunden das bei meinem Cab der subwoover in dem Skisack, ich anscheinend bei der berechnung der Gehäusegröße etwas mist gemacht habe. Ob ich musste eswas weniger tief bauen da sonst die klappe nicht mehr aufging. Naja egal. Spielte ziemlich scheiße. Jetzt kam mir die idee den Sub mal topdown einzubauen. Siehe da. Sound um 150% besser. Bischen dämmwolle ist auch noch drin, hatte aber net so viel. So nun meine Fraga. Wie viel sollte ich da am bsten reinstopfen. Richtig füllen das gehäuse (Sub aussparen ist klar). Man nimmt doch einfach solch kunstfasrige Dämmwolle? Oder ist das was noch spezielleres des Sonofill? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: reaver Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entweder nimm Sonofil oder was noch besser ist ' Muhwolle. Einfach mal das Gehäuse schön locker damit ausstopfen. würde immer Schritt für Schritt auffüllen und dann mal immer probehören ab wann es am besten klingt. MFG: Sven http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: Maveric Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das dachte ich mir schon mit dem immer mal probehören. Das problem daran ist das ich den sub da schon so oft rausgeschraubt habe, dass so langsam die löcher nachgeben werden. :( Also heißt das direkt muh-wolle? Also nicht son dämmstiff aus schafswolle. Ist denn diese Dämmwolle was anderes wie Muhwolle? 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: oxford Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- muhwolle? was zur hölle? billig ist natürlich diese polyesterwolle! dann gibts noch diverse naturwollen (plural von wolle?) ist eigentlich das einzige was einfach zu realisieren ist! virtelle volumen vergrösserung erhält man auch durch den einbau diverser reflexwände was aber zu laufzeitfehlern führen kann! was aber bei ner skisacklösung platztechnisch eh ausfällt! nur was heisst topdown? |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muhwolle eignet sich besser bei Mitteltongehäusen. Beim Subwoofer würde ich Sonofil/Polyesterwatte nehmen. Einfach leicht reinstopfen gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Maveric Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- topdown ist meine bezeichnung für Subwoover verkehrt herum aufgtesetzt. Also soll ich dem morgen einfach sonofill/polyesterwolle sagen. Ich würde trotzdem gerne wissen was daran si besonders ist. Ich habe/hatte solch weiße dämwolle aus kunstfaser (polyster denk ich mal) Ist das nun sowas. Hieß da wo ich es gekauft habe Dämmwolle. Daneben lag etwas teurer schafdämmwolle. Wo ist denn nun der unterschied bei den dingen? Will ja auch was lernen. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 20.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier mal ein paar Links von der Intertechnik-Homepage. Muhwolle Sonofil (Intertechnikbegriff)/Polyesterwatte Muhwolle ist recht schwer im Gegensatz zu Sonofil. Die Wolle würde dann unten im Gehäuse liegen . Die Sonofilmatten verteilen sich besser in einem so grossem Gehäuse. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Maveric Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hab jetzt den Sub schön ausgestopft. Das Tei im kofferraum komplett gefüllt. Aber so das es noch locker fluffig ist. Dann den sub noch mit dichtband abgedichtet und gut fest aufgesetzt. Was soll ich sagen. Nun ist es wieder mein Xion. :) Hätte nicht gedacht das des SOOOOO viel ausmacht. Jetzt klingt der wieder spitze un pegelt auch wieder schön. :) @planet Der kann im geschlossenen doch gut klingen. :) 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 21.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: He He da scheiden sich die Geister Schön dass es dir gefällt. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |