- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Servopumpe und Lichtmaschine - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: orlando
Date: 20.08.2007
Thema: Servopumpe und Lichtmaschine
----------------------------------------------------------
Bei mir ist die Servopumpe verreckt und leckgeschlagen, das ausgetretene Öl ist in die Lichtmaschine gelangt, welche daraufhin ebenfalls den Geist aufgegeben hat. Hurra.

Mit welchen Instandsetzungskosten muss ich denn bei einer Originalwerkstatt rechnen? Veranschlagt wurden bei der Werkstatt einer anderen Marke ca. 5 Arbeitsstunden, die Lichtmaschine alleine soll schön über 500,- kosten. Ist das okay? (Achtung, österreichische Preise)
Möge jemand antworten, der nicht liest, was ich schreibe, sondern das, was ich meine.


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ja keine ganze neue Lichtmaschine sein eine gebrauchte tuts doch auch oder nicht?
Autor: orlando
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, eine gebrauchte tut's selbstverständlich nicht. Ginge es mir alleine ums Geld, würde ich Dacia fahren.

Mir geht's um das (noch) nicht vorhandene Vertrauen in die Werkstatt und um einen Vergleichspreis.
Möge jemand antworten, der nicht liest, was ich schreibe, sondern das, was ich meine.
Autor: NIB
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay wenn dus so dicke hast aber ich finds übertrieben,aber muss ja jeder selber wissen.
Autor: orlando
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Sorge, ich achte schon auf mein Geld, was auch der Grund dafür ist, hier zu fragen.

Die Servopumpe muss aber ohnehin eine neue sein, da fällt der Preisunterschied zu einer gebrauchten Lichtmaschine - bei Gesamtbetrachtung - nicht mehr so sehr ins Gewicht. Ich will keine Frickelteile im Auto.

Also, weiß jemand, wie lange eine gute Werkstatt für diese Reparatur benötigt und kennt vielleicht auch die Neupreise?
Möge jemand antworten, der nicht liest, was ich schreibe, sondern das, was ich meine.
Autor: * Bmw Chris +
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !!!

Habe vor kurzen mir ne neue Servopumpe von BMW gekauft,und mit einbau von einer freien Werkstatt so um die 550,- € gezahlt.

Lichtmaschine 500,- € ?

Von welchen hersteller ist die denn ?

Mfg der Chris.



Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können.
Autor: MostWanted
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
müsste bosch sein, denke ich.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: NIB
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oder Hella.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile