- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e36 318ti startet nicht mehr - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: K.N.Beatz
Date: 20.08.2007
Thema: e36 318ti startet nicht mehr
----------------------------------------------------------
hi,
ich hab folgendes problem. als ich losfahren wollte, is er mit der drehzahl auf ca 300 u/min runtergegangen und hat hörte sich an als ob er nur noch auf 3 zylinder laufen würde. nachdem ich aufs gas gedrückt hab, is er mir abgesoffen. dann hab ich ihn wieder gestartet und des selbe problem tauchte wieder auf. nach dem 3 mal sprung er gar net mehr an. dann kamm das bmw service mobil und meinte die benzinpumpe sei im arsch. nachdem wechsel funktionierte immer noch nichts. dann hab ich an der zündkerze geprüft ob ein zündfunke ankommt. war alles inordnung. dann hab ich zusätzlich die zündkerzen gewechselt aber trotzdem startet er einfach nicht. batterie hab ich zusätzlich überbrückt (sprich fremdstarthilfe) aber no chance und jetzt bin ich am ende und bevor ich zu bmw geh wollte ich hier mal nachfragen ob ihr mir helfen könnt. kann es sein das mein motorsteuergerät im arsch is?
ich bitte um hilfe....

ich danke schon mal im voraus



Antworten:
Autor: kiese
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ne dumme Frage, aber hast du Sprit im Tank?
<-- see on the left side
Autor: alcas4001
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nen Zündfunken hast und der Servicemensch auf die Benzinpumpe getippt hat, gibt es da noch ne andere Sache: Das Relais für die Benzinpumpe.

Teste das mal. Das Relais befindet sich in dem kleinen Kästchen neben dem Sicherungskasten. Da sind drei Relais drin. Von vorn nach hinten: Kraftstoffpumpe, Motronic, Lambdasondenheizung. (Ich hab den M40. Denke, dass die Belegung bei dir aber gleich sein dürfte)
Du ziehst das Relais raus und überbrückst - z.B. mit Büroklammer - Klemme 30 und 87 (im Relaissockel sind das Kontakte 2 und 6)
Wenn die Pumpe jetzt läuft, war das Relais defekt.

Dann arbeitet die Pumpe nämlich auch nicht richtig, bzw. gar nicht. Das Relais kostet ca. 8 Euro beim Freundlichen.

Vielleicht hast ja Glück und es liegt nur daran.

Gruß

Autor: K.N.Beatz
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi und danke für die schnelle antwort.
also sprit hab ich und ich hab auch benzin und nicht diesel drin.

also ich hab zwar das relais nicht überbrückt aber meine pumpe funktioniert einwandfrei. hab die im ausgebauten zustand getestet. ich hab auch die leitung von der pumpe bis zu den einspritzdüsen geprüft und da fließt auch sprit. sprich filter is nicht verstopft oder so. muss ich jetzt trotzdem das relais überbrücken???
Autor: alcas4001
Datum: 20.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die arbeitet, brauchst das Relais nicht testen. Dann kann es daran fast nicht liegen.

Dein Motor bekommt also Sprit und er hat nen Zündfunken. Komisch, dass er dann nicht will. Denn ein Motor braucht doch nur Benzin, Funken, Luft und irgendwas, wo er die Abgase hintun kann. ;-)

Kann natürlich auch sein, dass irgendein Sensor (z.B. Drehzahlgeber) hinüber ist und er deshalb nicht zum richtigen Zeitpunkt zündet.

Geh mal auf folgenden
THREAD Da ist weiter unten ne Anleitung von mir drin, wie man die für die Zündung zuständigen Sensoren beim M40-Motor überprüft. Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter.


Autor: K.N.Beatz
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie krieg ich den stecker vom sensor weg?? oder muss ich den stecker am anderen ende abklemmen um den wiederstadt zu prüfen? und wenn am anderen ende, wo befindet sich das? habs nicht finden können weil der komisch verläuft... kannst du mir bitte weiterhelfen??
Autor: K.N.Beatz
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry meinte widerstand :D
Autor: Harry346
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du keine möglichkeit irgendwo mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?So suchst du ewig rum.Und wenn es wirklich das Motorsteuergerät ist wirst du den Fehler so nicht finden.Musst ja nicht zu BMW gehen,Auslesen können auch viele freie Werkstätten.
mfg
Autor: K.N.Beatz
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der von bmw war mal da und hats versucht auszulesen aber er hatte gemeint er hat das steuergerät nicht erkannt. dann hat er nicht gesagt das des kaputt sei sondern die spritpumpe . mittlerweile glaube ich echt es sei das stergerät doch bevor ich eins für 200 euro oder so kaufen wollte ich 1000% sicher gehen, das das steuergerät kaputt is. wie kann ich mir sicher sein das sie kaputt is???
Autor: Harry346
Datum: 22.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau es einfach mal aus und schau ob es naß geworden ist oder ob Feuchtigkeit drin ist.Saufen gern mal ab.Kann dir aber leider nicht sagen wie man die überprüfen kann wenn es nichtmal erkannt wird.
mfg
Autor: K.N.Beatz
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok dann werd ich es mal machen.
sag dir dann bescheid. danke
Autor: BMWSW
Datum: 23.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
falls esv das steuergerät sein sollte ich hätte noch eines da kannst du haben für wenig.

mfg
Lass es Qualmen
Autor: Andy1985
Datum: 05.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal im motorraum ob ein schlauch nicht richtig sitzt oder abgegangen ist war bei mir auch
Andy
Autor: K.N.Beatz
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo alle zusammen!

jetzt is es ne ganze weile her aber jetzt geht mein baby wieder. für alle die irgendwann mal das selbe prob haben sollten, hier is die evtl. antwort.

nachdem der mechaniker fast 2 wochen alles getestet hat, hat er herausgefunden das der schwingungstilger defekt is. nach dem er doch noch auf das steuergerät zugreifen konnte, meldete er das der luftmengenmesser defekt is. als er ihn ausgetauscht hat, sprang er kurz an aber ging auch gleich wieder aus. anschließend is er davon ausgegangen das es nur noch der schwingungstilger sein kann. als er es gewechselt hat, funktionierte alles wieder wie neu und mein baby fährt wieder. also für alle die das selbe mal mitmachen werden, schaut ob der schwingungstilger auf risse weißt, weil dann die wahrscheinlichkeit sehr hoch is das er nicht zum richtigen zeitpunkt zündet und dadurch springt der motor nicht an.

ich möchte mich trotzdem nochmal bei allen bedanken die mir geholfen haben!!!!!

BMW 4 EVER :P
Autor: maky
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns dir nix ausmacht, aber was hat dich der spaß gekostet?

danke, gruß
Autor: Robocop
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist ein Schwingungstilger ?
Wo sitzt das Teil ?
BMW - E36 - 318is - Coupe - 1998
Autor: K.N.Beatz
Datum: 27.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also
einbau mit fehlersuche usw 100 euro,
luftmengenmesser 100 euro vom schrottplatz,
schwingungstilger 220 euro bei bmw. kann man auch nicht wo anders kaufen es sei den man findet ein motor zum ausschlachten.

so genau kann ich es dir auch nicht erklären. soviel ich weiß sitz er unten am motorblock und wird mit zahnriemen mitbetrieben und es gibt den zündzeitpunkt an. ich kann dir echt nicht weiterhelfen. vielleicht gibt es andere leute hier die dir dabei weiter helfen können...






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile