- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Schnoepp Date: 17.08.2007 Thema: Tempomat vs. Speedtronic ---------------------------------------------------------- Ich fahre z.Zt. noch einen Mercedes SKL 200 KOMPRESSOR und nächstes Jahr wäre ein neuer Firmenwagen fällig. Ein BMW 325i Cabrio vielleicht oder den SLK 280? Ich habe mich sehr an die Speedtronic von MB gewöhnt. Funktioniert die Geschwindigkeitsregelung im BMW genauso? |
Autor: FRY Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie funktioniert sie denn beim MB? beim E9X (aktueller 3er) hast du unter dem blinkerhebel nen heben und wenn du ziehst wird der wagen langsamer, wenn du drückst wird er schneller. kannst den tempomat bei jeder beliebigen geschwindigkeit >50km/h einschalten. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Schnoepp Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim SLK ist es ein Minihebel über dem Blinkerhebel: zum aktivieren diesen Hebel zum Lenkrad drücken, so dass LIM (Limit) im Tacho leuchtet, dann nach oben tippen bis die gewünschte Maximalgeschwindigkeit erreicht ist (in geschlossenen Ortschaften z.B. 60 Km/h). Nun kann der Wagen normal beschleunigt werden, allerdings nur bis 60 km/h, dann bremst die Elektronik automatisch ab, selbst wenn das Gaspedal voll durchgetreten ist. Zum Deaktivieren von LIM Minihebel erneut drücken oder einen Kickdown durchführen, wenn erforderlich. Ich bin so (fast) noch nie geblitzt worden! |
Autor: PP you GO Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das is ja sau geil, is echt perfekt mit dem LIMIT, sau gute idee. mercedes halt :( ich will auch sowas :( ;) heheheheheh "Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!" |
Autor: roli69 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein e60 hat kein speedtronic ich hatte davor eine e-klasse auch mit speedtronic im tempomat, war schon einen super sache - und was mir jetzt noch fehlt, ist dass sich beim schalten der tempomat deaktiviert Bearbeitet von - roli69 am 12.05.2008 08:13:19 |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tempomat funktioniert ab 30 km/h. (ist seit Jahren so). @Schnoepp: Sobald du eine Geschwindigkeit setzt wird in der Mitte vom Display die eingestellte Geschwindigkeit angezeigt und eine Scheibe mit Streich dreht sich am Tachorand auf die Geschwindigkeitsmarkierung, die du gesetzt hast. Leicht nach vorne gedrückt/hinten gezogen halten lässt die Geschwindigkeit in 1er Schritten hoch/runter scrollen, durchgedrückt/durchgezogen in 10er Schritten. Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Schnoepp Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für Eure Hinweise. Ich konnte das neue BMW Cabrio bereits probefahren und ich denke der Tempomat ist nach einer kurzen Eingewöhnungsphase auch nicht so übel. Die Entscheidung ist nun gefallen auf den 325i Cabrio als Jahreswagen. |
Autor: 318ci_2001 Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nette firmenwagen die du da zur auswahl hast^^ Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC (Zitat von: pat) Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Schnoepp Datum: 23.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo liebe BMW-Fahrer, ich habe diesen alten Thread von mir gefunden und will mich heute erstmal vorstellen. Ich heisse Jörg, komme aus Meerbusch (bei Düsseldorf) und fahre immer noch den alten Benz. ... bis zum 08.10.2010, dann sollte ich mal nachmittags am Olympiapark in MUC vorbeischauen :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |