- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kenzo Date: 17.08.2007 Thema: Auto Waschanlage und die Verschiedenen Programme. ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Ich wollte mal mein Baby mal was gutes tun und ihn mal bei der Waschanlage das Teuerste Programm wählen. (15 Euro) Lackschutzwäsche,unterboden,extra Felgen wäsche,Titan Wachs usw. Nun ist die frage ob diese Programme auch was bringen oder nur betrug sind und das Standart Programm für 8 Euro auch tut? Würde mich über Antworten freuen. MFG |
Autor: stargate Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würd überhaupt ned in so eine Waschanlage fahren. An mein Auto kommt nur Schwamm, Hochdruckreiniger, div. Pflegemittelchen und meine Hände. Bei den Waschanlagenprogrammen kommt es hald auch auf den Betreiber an. Bei manchen renterieren sich 5 Euro bei wiederum anderen brauchste für n einigermaßen gutes Ergebnis 20 Euro. Im übrigen, ich brauch in der Regel 4 Euro ^^ Vielleicht wärs ned schlecht wennst noch schreibst welche Waschanlage. Ne bekannte eventuell wie Mr. Wash usw. Automobiler Individualist |
Autor: Gwynedd Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich mir auch mal gegeben, war allerdings für den Preis nicht der Hammer. Abkärchern und ein wenig hinterhergeledert bringt m.E. am Lack den gleichen Effekt und kostet fast nix. Was bringt eigentlich eine Unterbodenwäsche? Um Salzrückstände und co. zu vernichten? |
Autor: Sonic17 Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich unterbiete dich ^^ Mit 2 €uro schaffe ich es auch ;) Abspritzen, Shampo drauf... und später noch klarspühlen ^^ bei uns gibts haufenweise eimer wasser umsonst :P |
Autor: JapaneseSilver Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Handwäsche ist besser. Und wenn du die Waschmittel deines Vaters verwendest (vorausgesetzt er schaut auf sein wagerl und kauft auch nur gute Sachen) dann kostets gar nichts ;-) I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: theblade Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: biete noch weiter drunter -> 1,50€ =D groben schmutz abkärchern (50Cent), dann mit eimer und schwamm schön einschäumen etc, dann wieder sauber abkärchern (1€). zu guter letzt schön abledern =D Bearbeitet von - theblade am 17.08.2007 12:45:36 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr bei ner SB Wäsche vorbei...Dort kann man sich meisst auch normales warmwasser in einen eimer abfüllen... damit weichst dein auto erstmal ein... Dann ne normale hnadwäsche mit nem Autoshampoo.. Dafür wär das Maguiars NXT Tech wash gut (vorallem wenn man auch sein auto auch mit dem NXT Tech wax behandelt). ansonsten tuts auch nen normales Sonax Autoshampoo... dann ordentlich waschen dmait und wieder mit par eimern klarspühlen und abledern... Diese ganzen reiniger in SB wäschen in den strahlern und würsten...damit wird der lack stumpf nach ner zeit...hatte das im winter gemerkt. Normal wasch ich nur per hand auf heimischen hof..aber zur kalten jahreszeit bin ich halt alle 2 wochen an ner SB wäsche vorbei um den dreck, salzreste usw vom lack und aus den radkästen etc zu entfernen.... Als ich dann im frühjahr das 1. mal wieder handwäsche gemacht habe dacht ich, ich erkenn das auto nicht wieder... auf einmal spiegelte wieder alles richtig etc. da du nach waschstraße fragst geh ich davon aus das du zuhause nicht die möglichkeit hast ne handwäsche zu machen... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Molch5 Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt es bei euch SelbstWaschBoxen wo man das Auto mit Eimer Waschen darf? Bei uns inner Umgebung habe ich immer nur welche gesehen, wo groß dran stand das es nicht gestattet ist mit selbstmitgebrachten Putzmitteln zu waschen... |
Autor: JapaneseSilver Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich waschs im garten I ain't asked any pardon for anything I've done |
Autor: ALCx Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gehe meistens zu Shell und nehme eine mittlere Wäsche der Preisklasse nach (7-8 Euro), Wachs muss aber mit dabei sein (das macht sich stark bemwerkbar bei Regen und hält ziemlich lange). Unterboden mache ich nur einmal nachm Winter. Da meine Karre ringsum sowieso schon überall solche Minikratzer von Waschanlagen hat, spielt das keine Rolle mehr. Achso, vorher gibts separat Felgenreiniger auf die Felgen und auf die angepappten Fliegen :) . Die Felgen werden zwar meistens nicht ganz sauber (auch kein Wunder bei den vielen Ecken), der Rest ist aber akzeptabel. www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti ) |
Autor: Kenzo Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So 15 Euro ausgegeben :) Anlage war von Mr Wash Alles aus Textil und keine Borsten. Richtig geile anlage ( Ist Neu ) Das Ergebniss kann sich sehen lassen. Lack fühlt sich fast so an als haette ich das Poliert und die Felgen sind so Sauber wie beim Ersten mal :) Bin zu frieden... 20 min Später als ich mit dem Saugen fertig war.... wie solls in Deutschland anders sein..fängt es an zu Regenen!!!!!! Argh :D Aber da hat sich das Titan Wachs bemerkbar gemacht. Alles Abegeperlt :) War zu frieden und werde ich mir 1 mal in 2 Mont. Gönnen. :) Mfg ! |
Autor: Jerry S. Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn eigentlich von - ARAL SUPER WASH - Anlagen zu halten. Sollen ja mit weniger Bürstendruck und viel Spülwasser arbeiten. - Shell - Waschanlagen zu halten. Sind das da keine Bürsten? Was denn dann? Zitat: Genau das Problem habe ich auch. Kennt jemand in Hamburg Selbstwasch-Boxen, wo man sich einen Eimer-Wasser ziehen kann und dann mit den eigenen Mitteln das Auto einseifen darf? Wenn ja, welche? Ich würde das am liebsten auch selbst per Hand machen, habe aber kein eigenes Grundstück. Daher bräuchte ich dringend mal einen Tipp für so eine Box. Zitat: Welche der 4 Hamburger Mr. Wash - Anlagen ist denn die neue? Gruß von Jerry BMW 520i E60 Limo, vorher Opel Vectra B 1.6 16V Limo, Opel Vectra A 1,8i Limo, Opel Kadett E 1.2i Limo |
Autor: Kenzo Datum: 17.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die in der Kieler Straße wurde umgebaut. Clean Car AG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |