- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüftung Fussraum ohne Funktion - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andy1577
Date: 16.08.2007
Thema: Lüftung Fussraum ohne Funktion
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
habe mir heute nen neuen "Igel" (also die Gebläseendstufe) eigebaut. Habe dazu die Anleitung https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=71008 verwendet. Nun geht zwar die Lüftung wieder, aber bei den Füßen kommt keine Luft raus - nur an der Scheibe und zum Gesicht...
Habe auch nochmal alle Kabelverbinder geprüft, aber da sitzt auch alles fest.
Hab nun im I-Net gelesen, dass es da einen Bowdenzug geben soll, der die Klappe für den Fussraum ansteuert... Ich vernute fast, dass der rausgerutscht ist - nur weiss ich nicht, wo ich diesen finden kann um es zu prüfen.
Könnt ihr mir vielleicht nen Tip geben, wo ich diesen Bowdenzug für die Lüftungsklappensteuerung zum Fußraum finden kann? Wäre echt super.
Achja: Ich habe einen BMW e46 320d BJ 09/2000 mit Klimaautomatik, sofern das interessant ist!?
VlG und nen schönen restlichen Abend,
Andy

Bearbeitet von - Andy1577 am 16.08.2007 21:43:10

Bearbeitet von - Andy1577 am 16.08.2007 21:43:28


Antworten:
Autor: Dietmar E39
Datum: 17.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

da Dein Auto die Klimaautomatik hat ist kein Bowdenzug verbaut.

Das öffnen der Klappen erledigen Stellmotoren am Gebläsekasten.

Der einfachste Weg die Motoren zu überprüfen ist der Weg zum BMW-Händler, dort sollte der Fehler eigentlich abgelegt sein im Speicher.

Arbeiten die Stellmotoren nicht muß herausgefunden werden warum, d.h. sind die Motoren an sich defekt oder werden sie nicht angesteuert...

Prüfung in Eigenregie ist schwierig und auch nur mit etwas Grundkenntnissen der Elektrik möglich, man kann z.B mit einem Multimeter prüfen ob der entsprechende Stellmotor Spannung erhält, wenn man weiß wo er sitzt :o)

Sorry aber ich glaub der teure Weg in die Werkstatt wird der einzig zielführende sein. da recht viel rumpfriemeln macht wenig Sinn...

Gruß Dietmar E39




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile