- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rücksitzschalen lackierbar?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwfan85
Date: 16.08.2007
Thema: Rücksitzschalen lackierbar??
----------------------------------------------------------
Hi sind die Rücksitzschalen lackierbar oder muss man da vorerst den Platik bezug runter machen??

mfg bmwfan85
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 16.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da musst du erst mal das kunstleder entfernen und dann grundieren.

evtl ist es möglich wenn man irgendeinen füller für die rauhe oberfläche nimmt, dass es auch so lackiert werden kann.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: E36-Freak
Datum: 17.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...würde mich jetzt auch mal interessieren, hat das schon jemand gemacht und kann sagen wie teuer das ungefähr war? Bekommt man die Schalen so ohne weiteres ab?
Autor: FRY
Datum: 17.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also die schalengehen leicht ab. kopfstützen entfernen, unten 2 schrauben lösen und evtl beim 2-türer die hebel zum sitze umklappen raus ziehen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: rdy
Datum: 17.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wasn zufall das hab ich mir gestern abend bei rides auch gedacht - es könnt doch funtionieren wenn man die schalen füllert oder spachtel, und danach müsste man lackieren können hab mir das aber für mittelkonsole usw gedacht, evt kann mal ein lacker hier was dazu sagen
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: E36-Freak
Datum: 01.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde es machen lassen, hab meinen Lackierer heute gefragt, geht so muss nur gefüllert werden, zahle für beide max. 100 Euro
Autor: E36-Freak
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommando zurück, hab die Schalen ausgebaut und zum Lackierer gebracht...er war der Meinung das es Hartplastik ist. Wenn man sicher sein will, das es hält, muss der Bezug ab.

Hat jemand nen Tip, wie man das Teil bequem abziehen kann? Evtl. mit Heissluftfön?
Autor: kiese
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das Kunstleder an den Türpappen ging mit nem Heißluftfön aller erst Sahne runter.
<-- see on the left side
Autor: thomas_z
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin,
ich wollte meine Rücksitzschalen auch lackieren lassen. Aber hast du dir mal Gedanken darüber gemacht wenn du dort mal einen Kratzer drin hast ?
Du muss dir ueberlegen das wenn du hinten Passagiere mit nimmst, die Schalen sehr schnell verkratzen.
Mein Lackierer hatte mir mal erzählt das er es auch schon mal bei einem BMW gemacht hat. Dieser stand dann nach 2 Monaten wieder in der Lackiererei weil die Teile total verkratzt waren.
Ich finde man sollte sie so lassen wie sie sind oder man sollte sich welche aus Alu nehmen die sind wesentlich unempfindlicher.
Nicht das du das irgentwann mal bereust.

Gruss Thomas
e36 Kotflügel mit M3 Kiemen zu verkaufen.
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/link.asp?TOPIC_ID=39222&whichpage=0
Sammelbesteller für das einpressen von M3 Kiemen. Interesse geweckt ? Einfach mailen.
Autor: E36-Freak
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nehm nie einen mit :-))

Hast schon recht, war auch mein Gedanke und der Lackierer hat es mir auch gesagt....naja werds mir noch reiflich überlegen, so sicher bin ich mir nicht mehr
Autor: bmwfan85
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi werd es bei mir auch nicht machen.Würde euch empfehlen lieber die schalen mit leder oder alcantara zu beziehn.

mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: PaddiM3
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennst Du einen der das günstig macht mit dem Alcantara?
Mfg

Bearbeitet von - paddim3 am 22.10.2007 18:19:03

Bearbeitet von - paddim3 am 22.10.2007 18:19:20
Autor: bmwfan85
Datum: 22.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi nein kenne keinen.aber macht doch jeder sattler oder?
mfg
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: oOFaCeOo
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzer Einwurf:

Bin ich doof, oder bin ich der einzigste der Rücksitzschalen aus Kunstleder hat? Das ist kein Plastik..

Ich würd das gern lackieren lassen, aber so...
Autor: E36-Freak
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kurzer Einwurf:

Bin ich doof, oder bin ich der einzigste der Rücksitzschalen aus Kunstleder hat? Das ist kein Plastik..

Ich würd das gern lackieren lassen, aber so...

(Zitat von: oOFaCeOo)




bist nicht der Einzige, die Kunstledervariante ist Standard....mein Lackierer hat gesagt, er kann mir keine Garantie geben, das der Lack hält. Ist halt nen Versuch wert....hab aber keinen Bock mehr auf Versuche, die hatte ich schon zur genüge...nachher blättert der Scheiss ab und Du ärgerst Dich richtig
Autor: ellbc
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei mir damals diese Kunstleder-Folie mit dem Heissluftföhn abgezogen. Danach hiess es dann füllern, schleifen, füllern, schleifen usw. - am Ende sah es dann ganz passabel aus!
Wenn ich es nochmal machen würde, dann mit ner dünnen Schicht GfK drüber, verleiht den Teilen auch bissel Stabiliät.
Ex - Porsche 944

E36 Cabrio - Update 03.11.08
Autor: E36-Freak
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich habs getan....in einer 2stündigen Arbeit die Bezüge runtergezogen, mit dem Heissluftfön ging es überhaupt nicht...habe den Bezug in dünne Streifen geschnitten und dann runtergezogen...Morgen bring ich die Dinger zum Lackierer
Autor: E36-Freak
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Lackierer hat gerade angerufen, hat richtig abgekotzt, weil die Schale ohne Vorbehandlung mit Füller überhaupt nicht schleif- und glättbar ist...wenn es jemand von Euch vorhat, dann sollte er die Schalen vorher wie von Ellbc vorgeschlagen mit GFK-Matten belegen.....er hats aber trotzdem hinbekommen, Ende nächster Woche sind die Dinger fertig, wenn es jemanden interessiert, dann stell ich mal ein paar Bildchen ein




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile