- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: turbomonster Date: 15.08.2007 Thema: Anschlussleitungen Drosselklappe / Vanos M52 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute... ich habe mich heute mal das Drosselklappengehäuse meines E36 328i angeschaut... da sind ja einige Schläuche dran... zum eine, ein relativ dicker Schaluch, der Richtung Block verschwindet... ich nehme an, das ist die Kurbelgehäuseentlüftung, oder? An der Unterseite des Gehäuses gehen noch zwei Leitungen weg, die aber irgendwo im Gewirr des Motorraumes verschwinden... was für eine Funktion haben diese beiden Leitungen? Und was misst der Sensor der direkt darüber sitzt? ![]() Des weiteren geht eine Leitung vom Ölfiltergehäuse hoch RichtungVanos Steuerung... (geht dor an einen länglichen Zylinder direkt under dem Aufhängungspunkt des Motors. Ist das eine Öldruckleitung, oder nur ein Rückfluss? ![]() Bearbeitet von - turbomonster am 15.08.2007 18:04:55 |
Autor: AndyW Datum: 15.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd mal sagen die beiden schläuche sind die Drosselklappenheizung.....und die Vanos wird mit Öldruck gesteuert...also ne Öldruckleitung Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: nacken328 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja genau, die beiden Schläuche auf dem ersten Bild ist die Drosselklappenheizung. Der Sensor, der auf der Drosselklappe sitzt, erfasst den Öffnungswinkel der Dk (nennt sich Drosselklappenpotentiometer). Die Kurbelgehäuseentlüftung ist dieser abgewinkelte Plastikschlauch, der auf dem zweiten Bild in der rechten oberen Ecke zu sehen ist. Gruss |
Autor: turbomonster Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Hilfe! Wenn das über den beiden Schläuchen der DK-Poti ist, für was ist dann der zweite Sensor der ebenfalls oben drauf sitzt (unmittelbar vor dem scharzen Schlauch zum AFM)? Also hab ich nur zwei Unterdruckschläuche im Saugbereich, oder? Kurbelgehäuseentlüftung und Unterdruck für Bremskraftverstärker (an Ansaugkrümmer) Oder habe ich da was übersehen? |
Autor: kungfu Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Poti vom ASC ! Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: turbomonster Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ASC? |
Autor: kungfu Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- AFM ? :-) Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: MalibuRCBW Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ASC ist doch die Schlupfkontrolle oder so? ASC+T hieß doch irgendwas mit AntriebSchlupfXXXX mit Traktionskontrolle Ich hasse Elektrik... warum springt der Bock nur nicht an??? |
Autor: turbomonster Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- AFM=Air flow meter (Luftmassenmesser) |
Autor: AndyW Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn Du mit Schläuchen im Ansaugbereich die incl. Brücke meinst hast noch ne ganze Menge Zeugs unten dran...und das wirst Du wohl, weil die Kurbelwellengehäuseentlüftung geht auch in die Brücke.... Was willst Du eigentlich...auf Turbo/Kompressor umbauen...dann musst mit nen paar Schläuchen aber ganz was anderes machen...gelle... Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: turbomonster Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, bin grade dabei die Kiste auf Turbo umzubauen. Habe mir halt überlegt, was alles unterdruck braucht... die Kurbelgehäuseentlüftung braucht unterdruck und der Bremskraftverstärker auch... der Rest ja eigentlich nicht, oder? *grübel* |
Autor: AndyW Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzindruckregler braucht Unterdruck...Auspuffklappe (falls vorhanden) braucht unterdruck, BlowOff braucht unterdruck...MAP Sensor..... Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: turbomonster Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Benzindruckregler... es wird ein Ladedruckabhängiger verbaut. Auspuffklappe... ne, nix mehr da ;) Blow-off wird dort angeschlossen wo jetzt der Unterdruck am Bremskraftverstärker hängt. Map-Sensor... brauch ich nicht... ECU wird komplett neu programmiert. Somit sollte doch alles passen, oder? |
Autor: Tobi 318ti Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach und dein Blow Off hat ne Wireless Verbindung, oder wie ;) |
Autor: turbomonster Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ähh.... Hallo?! Zwei Zeilen weiter oben steht es doch... es wird am Ansaugkrümmer angeschlossen. |
Autor: Tobi 318ti Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, meinte den Bendzindruckregler... |
Autor: AndyW Datum: 17.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch ein Ladedruckabhängiger muss angeschlossen werden...Unterdruckleitung Fürs Blow Off würd ich mir ne andere Stelle suchen oder wo schließt Du dann den Bremskraftverstärker an? Und die Ecu neu Programmieren...sorry aber mit nem Turbo, wer soll Dir das machen? Welche Düsen verbaust Du oder soll der Benzindruckregler mit Übersetzer sein...dann kann das gar keiner sauber programmieren...nur mal so zum überlegen... Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: turbomonster Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AndiW: Keine Ahnung, ob du dich schon ,al genauer mit einem Turboumbau befasst hast, aber den Bremskraftverstärker schließe ich bestimmt NICHT hinter dem Turbo an. (Wäre ja auch total idiotisch, da ich da ja eben KEINEN permanenten Unterdruck habe) Der Bremskraftverstärker wird also vor dem Turbo angeschlossen, (einziger Ort, an dem beim Turbo immer ein Unterdruck herrscht) Programmieren der ECU wird die Firma Avid-Speed machen. Es werden 440er Düsen verbaut. Bearbeitet von - turbomonster am 18.08.2007 12:23:17 |
Autor: AndyW Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- o.k. gebe mich geschlagen...und erwischt! ich frag mich nur, wo Du mehr Unterdruck haben wirst...vor der Drosselklappe oder nach der Drosselklappe *LOL* oder bremst Du gleichzeitig beim gasgeben? Wie bei Bergrennen...da fahren wir allerdings Hydraulischen Bremskraftverstärker! Man, wenn die Drosselklappe schließt hast Du doch vor der Klappe gar keinen Unterdruck mehr....oder schließt Du den Turbo nach der Drosselklappe an...wow! Fragt mich blos keiner mehr!!! Ach ja...wenn ich mir nochmals den Urspung dieses Threads ansehe darf ich wohl auch fragen, ob Du dich schon mal mit Motoren befasst hast :-) Ich würd mir von Gerd Hack Fachbücher mal "Autos schneller machen" und "Turbo und Kompressormotoren" kaufen, 2 Jahre lesen und anschließend nochmals beginnen, einen 1500.-EUR Turbokit aus Ebay zu verbauen...viel Erfolg! Bearbeitet von - AndyW am 18.08.2007 12:37:55 Bearbeitet von - AndyW am 18.08.2007 12:43:20 Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: turbomonster Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oje... irgendwie hab ich gewusst dass dann sowas dabei rauskommt... :-( Sagt dir TÜV etwas? Wenn ja, kannst du ja mal probieren, dem TÜV Mann zu erklären, warum dein Auto nur noch bei geschlossener Drosselklappe bremst *LACH* Zitat: Eins sollte man vermeiden... Dumme Sprüche wenn man sich nicht auskennt. ;) Zitat: Natürlich darfst du dich das Fragen... ich studiere Maschinenbau mit der Fachrichtung Kolbenmaschinen und Getriebeentwicklung... ein gewisses Grundwissen sollte da also vorhanden sein. Des weiteren habe ich wahrscheinlich schon mehr Turbolader verbaut als du dir vorstellen kannst... nur eben bis jetzt nicht bei BMW. Klar soweit? Zitat: Oje, ein Turbokit für 1500€ von eBay... ja genau... das ist wahrscheinlich das was du dir unter geilem Zeug vorstellst... Junge, alleine mein Lader hat mehr gekostet wie 1.500,-€. Dumme Sprüche kannst du dir also auch gerne weiterhein verkneifen. Zitat: Danke! Bearbeitet von - turbomonster am 18.08.2007 14:20:57 |
Autor: AndyW Datum: 18.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Allein dieser Satz disqualifiziert Dich mit Deinen ach so vielen Turboumbauten... Und übrigens...meine Bremse bremst auch wenn ich gas gebe....obwohl dann im Saugrohr ordentlich Überdruck herrscht :-) Sag mal...wo genau schließt DU jetzt den Bremskraftverstärker an?? In der Druckleitung vor der Drosselklappe, im Bypass...ich weiß es wirklich nicht Schaut mal bei Mobile...BMW E36 Cabrio Kompressor zu verkaufen....zu spät..verkauft |
Autor: Mr Nice Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergesst das falschluftventil net!!:-)is au im saugbereich und hilfreich bei de AU bei der ausregelung:-)ähm kurbelgehäuse un unterdruck?glaub mir!wenn deine kurbelgehäuseentlüftung zu iss platzt dein motor nicht weil kein "unterdruck"da is bzw es haut dier die simmerringe um die ohren!macht so schön "PLOP":-))würd zur kurbelgehäuseentlüftung auf jedenfall nen catchtank nehmen! NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: Blackengel Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist das besste was ich hier seit langem gelesen habe :) Es muss nicht immer "normal" sein -> www.K3000GmbH.de Es gibt nie genug Power -> www.sgs-software-solutions.de „Hätte Gott mich anders gewollt, hätte er mich anders gemacht.“ |
Autor: Dr.Nardo Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- * Bearbeitet von - Dr.Nardo am 26.03.2008 18:31:01 Gruß Dr. Nardo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |