- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dp.1 Date: 15.08.2007 Thema: Bordcomputer nachrüsten ---------------------------------------------------------- moin männer, ich fahr nen 520`er und das gute stück ist sogar schon mit multilenkrad und tempomat ausgestattet. was muß ich alles nachrüsten wenn ich noch ´nen bordcomp. haben will und welche kosten kommen auf mich zu? danke leute Bearbeitet von - dp.1 am 15.08.2007 08:23:30 |
Autor: flohfuerchterlich Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin mhhh ja das ist ganz einfach geh zum nächstbesten freundlichen deiner wahl und tausch dein 5er gegen einen mit nem schniken mäusekino in der mitte ;-) mfg floh... |
Autor: dp.1 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke floh...es gibt aber `ne günstigere variante als `nen 540er kaufen. hab mich schlau gemacht: `nen neuen blinklichtschalter mit BC funktion einbauen und dann programmieren lassen. fertig voraussetztung: klimaautomatic - und die hat selbst mein 520er. mfg dp.1 |
Autor: Bull88 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- morgens, sicher das du nur den blinkerhebel brauchst und ne neue programierung??? würde mich auch dringends interressieren, fand die restkilometeranzeige in meinem 3 echt vorteilhaft, würde auch diese gerne wieder in meinem 5 nutzen. grusse aus berlin |
Autor: dp.1 Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut auskunft der werkstatt reicht der hebel, allerdings hab ich zzt.noch das normale kasetten-radio drin und somit können die funktionen nur im tacho angezeigt werde. es sind dann auch nur 3-4 daten die man abrufen kann. mit dem großen radio sollten es mehr sein. aber wie gesagt: ich verlasse mich da auch nur auf die aussage der werkstatt. mfg dp.1 |
Autor: rsgra Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen Leute - ihr liegt da ziemlich auf dem Holzweg. Den E39 gab es ohne BC (nur in BJ 96-97) und anschließend mit BC in der Variante high oder low. Das "Modul" high oder low ist fest in die Instrumentenkombi integriert. Bei einem Low BC hat man die Anzeigen Verbrauch, Durschnittsgeschwindigkeit, Temperatur, Restreichweite im "Mäusekino" im Instrumentenkomnbi. Um hier auf BC high umzurüsten muß die Instrumentenkombi getauscht werden und ein MID (Multifunktionsdisplay)mit einem Knopf BC vorhanden sein bzw. gegen die IRIS (kleines Display mit Knöpfen für das Radio) umgerüstet werden. Diese Anzeigen MID oder IRIS sind nicht das Radio, auch wenn darüber "bedient" wird, also Sender umgeschaltet etc. Nach diesen Umrüstungen muss das Fahrzeug beim Freundlichen umcodiert werden, damit das Fahrzeug weiß das jetzt BC high und ein MID zur Anzeige vorhanden ist. Der Lenkstockhbel mit dem Schalter BC ist nur ein zusätzliches "Schmankerl". Bei einer BC low Variante in der Instrumentenkombi (Lenkstockhebel vorh.) kann man sich nicht die Anzeigen auf ein MID holen! Auch nach Umrüstung von IRIS auf MID mit BC-Taste und umcodierung beim Freundlichen sieht man dort die Anzeigen des BC nicht! Bei Fahrzeugen ganz ohne BC muß also auch die Instrumentenkombi gegen ein Kombi mit Variante low oder high getauscht werden. Alles in allem ein Aufwand der die Sache nicht wert ist, außer das Instrumentenkombi ist sowieso defekt. Nach einem Tausch des Instrumentenkombis gegen ein Gebrauchtes stimmt die Laufleistung auf dem Tacho nicht mehr! Nur der Freundliche kann bei einem Tausch gegen ein neues Kombi dieses korrigieren.(oder im Ausland...) |
Autor: Gohlisking Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Also da muß ich mal rsgra völlig Recht geben! Hab auch einen 525i mit dem großen BC und zum Umbau währe echt viel dazu! Hab schon mal in anderen Foren gelesen das man da auch noch andere Sensoren brauch und der ganze Umbau ca. 1500 - 2000 Okken kosten soll!!! Also steht wirklich die Frage von Sinn und Nutzen?! MfG Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: flohfuerchterlich Datum: 16.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol sag ich doch neuen holen gruß |
Autor: Lackmann Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, es gibt ein Nachrüstsatz für ca. 60,- €, das Kombi kostet ca. 300,-€ dann braucht man noch ein Kühlwasserniveaugeber und ein Gong. Der Blinkerschalter kann getauscht werden in einen mit der Taste BC. Der Schalter schaltet nur Masse ans Kombi und zwar auf Pin 5 am 26 poligen blauen Stecker.Bevor das Kombi getauscht wird, erst Daten runterladen, dann neues Kombi rein und schon gehts. |
Autor: west143 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn ich das richtig gelesen hab ist das Kombi für die Variante des BC zuständig. Was passiert nun wenn ich einen BC Low, Radio Business, MID hab, und auf BM54 mit Navi 4:3 umbaue??Wo werden die BC- Daten (Verbrauch....)dann angezeigt? Im Monitor oder im Kombi? Uhrzeit / Datum sollten doch auf dem Montior erscheinen? Gruß Chris Gruß Chris |
Autor: Schachy Datum: 04.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein kein datum keine uhr im Navidisplay. schreibe aus eigender erfahrung. bc low keine anzeige außer im tacho, außer jemand bekommt heraus wo man die LinBusBox herbekommt! oder Tacho High einbauen sonst keine möglichkeit mfg erich BC low 16:9 Display BM 54 Cd Wechsler (6 Fach) MK 4 DVD Video Modul |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |