- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Feinstaubproduzent Date: 13.08.2007 Thema: Verkabelung Endstufe High-Input ---------------------------------------------------------- Servus, ich möchte demnächst endlich meine Alpine V12 ins Auto schmeißen, die hat 4 highlvl inputs. Mein erstes Problem: Der passende Stecker dafür? War beim Kauf keiner dabei und finde im Netz nichts? Hatte dieses Problem schonmal jemand? Und weiter, die viel entscheidendere Frage: Wenn ich das Signal von den hinteren Lautsprechern abgreife, muss ich die LS dann stilllegen? Da ich 2x gebridged an einen Doppelschwingspule-Sub gehe, ist es da sinnvoller "rechts" und "links" getrennt anzusteuern oder sollten alle "4" (bzw 2 gebridged) Kanäle das gleiche Signal bekommen, also nur von einem Lautsprecher? Hoffe ihr könnt mir helfen... mfg E61 |
Autor: donphillip Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst die LS nicht stilllegen!! Du greifst ja nur das Signal ab, das Alpine V12 zieht aber keine Leistung was z.B ein zusätzlicher LS machen würde. Es reicht eigentlich wenn du von einem LS das Signal abgreifst kansst aber auch beide nehmen. |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super danke für die prompte Antwort! Denke ich falsch dass wenn ich Links und rechts nehme der Sub dann nicht richtig schwingen kann, da er ja 2 Kanäle gleichzeitig spielen muss (Doppelschwingspule?)? Wobei, mittlerweile schaff ichs den kompletten kofferraum in ner knappen dreiviertel Stunde zu zerlegen, wär ja kein Akt da nochmal 2 Kabel dann zu ziehen ;-) mfg E61 |
Autor: donphillip Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da ich nen Perfektionist bin würde ich auch vom linken und vom rechten LS die Signale abgreifen was ja vom arbeitsaufwand nicht größer ist, bringt aber letztendlich nicht an besseren Klang. |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut dann amche ich das so. Und das behindert den Sub nicht, dass er dann 2 Kanäle gleichzeitig spielen muss? E61 |
Autor: donphillip Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne dürfte kein Problem sein da i.d.R sowieso die gleichen Signale an den beiden Hinteren LS anliegen Was für en Sub hast du denn? Bearbeitet von - donphillip am 13.08.2007 22:34:40 |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 13.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- MB Quart DWG 304, an einer MRV-F307... E61 |
Autor: Slide Datum: 28.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey zusammen... Ich habe an meiner Endstufe ein Verkabelungsprobleme: 1.) Wo müssen die anschlüsse dran? L+,L-,R+,R- und ganz wichtig der fünfte "G" anschluss? Bitte um Hilfe Livin Outlaw |
Autor: day_dreamer90 Datum: 29.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, L+ an das Plus vom linken Lautsprecher, L- an das Minus vom linken Lautsprecher- R+ an das Plus vom rechten Lautsprecher, R- an das Minus vom rechten Lautsprecher. G steht meistens für GROUND. Also an die Masse damit. Und zum Thema vom Feinstaubproduzent. Wenn es ein einzelner Sub ist mit einer Doppelschwingspule dann sollte er auch das gleiche Signal bekommen. Denn wenn z.B. der Linke eine etwas andere Frequenz wie der Rechte im Lied hat, arbeiten sie gegeneinander. Wenn der Sub mittig steht isses ja wieso wurscht ob von links oder von rechts kommt. Eine Seite ist dort sinnvoller anzuschließen. Hast du jetzt links und rechts ein Sub stehen, dann isses sinnvoll, links zu links und rechts zu rechts. Gibt ein anderes Raumklangbild, wobei man tiefe Frequenzen kaum orten kann. Bei den höheren Bässen ist das wieder was anderes. Viel Spaß. MfG Chris Bearbeitet von: day_dreamer90 am 29.08.2010 um 12:03:09 Bearbeitet von: day_dreamer90 am 29.08.2010 um 12:11:28 power is nothing without control |
Autor: Slide Datum: 30.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn, dann kenne ich Masse oder Ground nur als "GND". In den Normen finde ich auch nur diese Abkürzung... Warum sollte ich sowieso den High Input nochmal auf Masse ziehen, wenn ich jeweils eh schon von beiden Boxen die Massen habe!?!? Blick da noch nicht so ganz durch, was das für einen Sinn haben soll... Ist aber auch schonmal eh dumm, wenn wie bei mir keinerlei Datenblätter in nem neuen orginal verpackten Verstärker mitgeliefert werden. Also ist sich hier noch jemand sicher, dass "GND = Masse = Ground = G" ist? Danke schonmal day_dreamer90 Livin Outlaw |
Autor: day_dreamer90 Datum: 30.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, so war es damals ein meiner Endstufe mit Hi Level Input. Anfangs hatte es nicht funktioniert,dann nochmal die Schaltpläne durchforstet und zum endschluss gekommen, das dies noch an Ground muss. Und da schau her. es geht. Zur Erklärung hab ich mal nen kleinen Plan gemacht. Nicht 100 Pro korrekt. Aber zum verstehen. Das Signal bekommt er ja von Plus der Boxen und Intern brauchen die Beiden Minuskabel vom Lautspecher auch einen ausgang. Sonst ja kein Stromfluss.... also immer vonn plus nach minus. Hoffe es ist einigermaßen verständlich. Bei mir wars eben damals nen Grund warum die Anlage erst kein Signal bekam. Schaltplan durchgeschaut, auch nochmal das Messgerät angesetzt. G an Ground angeschlosse und seitdem gings und geht seit ü 2 Jahren ohne Probleme. [URL=http://img821.imageshack.us/i/verkabelunghilevelinput.png/] ![]() power is nothing without control |
Autor: Slide Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mit dem Hersteller kontakt aufgenommen. Hier die Antwort: --------------------------------- Die Zuordnung der 5 Pins sieht wie folgt aus: 1. " L+ „ - linker Lautsprecher PLUS 2. " L- " - linker Lautsprecher MINUS 3. " R+ " - rechter Lautsprecher PLUS 4. " R- " - rechter Lautsprecher MINUS 5. " G " - Masse --------------------------------- Danke trotzdem für die Hilfe!!! Livin Outlaw |
Autor: day_dreamer90 Datum: 31.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer diese ungläubigen Meschen;-) Aber klar, sicher ist sicher. Nadann hoffe ich das jetzt alles hinhaut. Hau rein. Mfg Chris power is nothing without control |
Autor: Slide Datum: 05.09.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe G nur auf die fahrzeugmasse gelegt... funktioniert. Gruß Livin Outlaw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |