- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheinwerferglas schmilzt von innen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mordillo
Date: 13.08.2007
Thema: Scheinwerferglas schmilzt von innen
----------------------------------------------------------
Hallo Leut's
ein Kumpel hat sich solche Xenon H7 Birnen auf dem Flohmarkt für seine Frontscheinwerfer gekauft, nun bilden sich an seinen Scheinwerfergläser von innen Risse! Ich denke da schmilzen ihm die Gläser weg! Werden auch ganz heiß wenn man draufgreift! Hat jemand auch solche Erfahrungen gemacht? Ich hab ihn gleich gewarnt, das er so ein Scheiß nicht in seinen BMW einbauen soll! Schön hell und weiß sind sie ja, aber was nützt es ihm wenn er seine Scheinwerfer fetzt damit! Kann einem das auch mit den Philips Blue Vision Passieren die hab ich als Fernlicht und Standlicht drin da meine Hauptscheinwerfer Bi-Xenon sind!
Gruß Mordillo
ML


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat er jetzt H7 oder xenon-brenner?

ich dachte immer "Philips Blue Vision" wären normale H4/H7 lampen und keine xenon. wie konntest du die denn in deinen bi-xenon verbauen?

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Mordillo
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat sich Xenon-Look Birnen gekauft auf dem Flohmarkt kein Xenonlicht sollte ja nur genauso hell sein! Und ich habe Bi Xenon drin, das Bi-Xenon bezieht sich nur auf das Fernlicht und nicht auf die Lichthupe! Wenn ich mein Fernlicht anmache geht bei meinem Hauptscheinwerfer eine Klappe auf und das Licht wird verstärkt und zusätzlich brennt die H7 Birne des normalen Fernlichts (Lichthupe) mit!
ML
Autor: FRY
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann hast du kein bi-xenon, sondern nur xenon.

dein kollege brauch sich nicht wundern, wenn man schrott kauft muss man mit sowas rechnen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Mordillo
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du weißt aber gut bescheid über Xenonlicht! (Mit Xenonlicht Lichthupe??? Geht das??? Xenon braucht ein paar Sekunden bis es an geht!Naja OK!)
Da hab ich bestimmt auch kein Facelift Modell(e46 Bj 07/2002)? Ab dem Facelift Modell wurde nur noch Bi-Xenon verbaut!
Ich weiß das er sich da nicht wundern muß, hab ihn ja auch gewarnt! Ich wollte mit dem Thema nur ansprechen das man solchen Flohmarkt Birnen nicht kaufen soll da sie die Scheinwerfer kaputt machen! Das weiteren wollte ich damit auch fragen ob das jemandem mit den Blue Vision schon mal passiert ist!
Gruß Mordillo
ML
Autor: Mordillo
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab dem Facelift Modell wurde nur noch Bi-Xenon verbaut!

Es sei denn er hat kein Xenon bestellt!
ML
Autor: FRY
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder ich hab dich falsch verstanden. bi-xenon ist wenn man normale scheinwerfer und fernlich als xenon hat. also beim E90 meiner eltern ist mir da nichts klappenartiges aufgefallen bei lichthupe. könntest du das evtl mal erklären?

bei den guten herstellen wie phillips kann das eigentlich nicht passieren, denn die sind ja mit E-prüfsiegel, was ja nur beim TÜV test vergeben wird. denke da brauchst du dir keine sorgen machen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Mordillo
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Bi-Xenon-Licht gibt es für das Fern- und Abblendlicht nur eine Lampe. Beim Fernlicht wird der gesamte Lichtstrom genutzt, beim Umschalten auf Abblendlicht schiebt sich eine Blende zwischen Lampe und Linsenoptik, die einen Teil des Lichtbündels abdeckt. Die H7-Lampe ist hier Lichthupe, aber auch zusätzliches Fernlicht. Das heißt wenn ich Fernlicht anmache geht die Klappe auf und gibt das volle Licht über die Linse frei zusätzlich leuchtet die H7 Lampe mit! Xenon Lampen sind noch nicht in der Lage so schnell ihre Leuchtkraft zu entfalten! Auf jedenfall ist das beim e46 so!
Gruß Mordillo

ML
Autor: FRY
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so, das wusste ich noch nicht, THX.
muss ich beim E90 noch mal anschaun.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Mordillo
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da weiß ich es nicht, ich hab auch schon gehört, das die neuen Audis Xenonlichthupe haben sollen! Gesehen hab ich es aber noch nicht! Sag mal bescheid wenn du weißt wie das beim E90 ist!
Gruß
Mordillo
ML
Autor: MostWanted
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Beim Bi-Xenon-Licht gibt es für das Fern- und Abblendlicht nur eine Lampe. Beim Fernlicht wird der gesamte Lichtstrom genutzt, beim Umschalten auf Abblendlicht schiebt sich eine Blende zwischen Lampe und Linsenoptik, die einen Teil des Lichtbündels abdeckt. Die H7-Lampe ist hier Lichthupe, aber auch zusätzliches Fernlicht. Das heißt wenn ich Fernlicht anmache geht die Klappe auf und gibt das volle Licht über die Linse frei zusätzlich leuchtet die H7 Lampe mit! Xenon Lampen sind noch nicht in der Lage so schnell ihre Leuchtkraft zu entfalten! Auf jedenfall ist das beim e46 so! Gruß Mordillo



^^Jep, recht hat er...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile