- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kiessi103 Date: 12.08.2007 Thema: Fahrwerk einbauen ---------------------------------------------------------- Hallo...ich will morgen bei meiner Limo...die Querlenker wechseln und neue Stoßdämpfer einbauen!Jetz hab ich folgende bitte,kann mir jemand helfen zwecks Anzugsdrehmoment??Will es ordentlich machen un darum möchte ich gern die Schrauebn vom Querlenker und von den neue Stößdämpfer mit Drehmoment anziehen,wäre echt cool wenn mir jemand weiter helfen könnte! Und jetz noch anderes ist die Spur und der Sturz den weit raus wenn ich ihn dann vermessen will,eigentlich dürfte doch an der Spur nichts raus sein,weil ich geh doch net an die Spurstange ran?? |
Autor: §Compacter§ Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo guck mal hier. Mfg Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: Mekkatronik Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sobald du die Höhe deines Fahrzeugs änderst, ändert sich auch die Achsgeometrie. Also vermessen lassen. Brauchst das Vermessprotokoll auch zum Eintragen. Die genauen Anzugsmomente kann ich dir jetzt nicht sagen. Da meldet sich bestimmt noch jemand, oder einfach mal die Suche benutzen. ------------------------- |
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- spur wird stimmen, aber wenn du zum vermessen gehst wird eh alles vermessen. und du musst ja vermessen lassen wenn du das ding eintragen lassen möchtest ich bin eine butterblume |
Autor: Kiessi103 Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja jud...das ist ja schonmal jud...das die spur net raus ist....weil du Muttern von den Spurstangen sin manchmal so festgerostest das man die net mehr gängig bekommt,so ist es jedenfall bei VW und Audi da bleibt manchmal nichts anderes überig das wir den Kunden neue Spurstangen verkaufen,wie es jetz bei BMW weiß ich net,aba ich denk auch so weil mein Auto ist 10Jahre alt und da werden die auch festgekammelt sein... |
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- möchte man meinen, ist aber nich der fall. bei mir wurde die spur nach dem fahrwerkswechsel auch korrigiert ohne probleme, auto hat 12 jahre runter (und war imho kein garagenwagen) is kein problem die spur einstellen zu lassen. bisher war noch keine schraube oder mutter so fest das man sie nicht mitm einem schraubenschlüssel hat lösen können. ich bin eine butterblume |
Autor: Kiessi103 Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja jud....wenn du das sagst...letztens hat ich mein auto bei mir auf Arbeit auf der Hebebühne und hab schon mal alle Schrauben mit Rostlöser eingesprüht...hofe mal die sind löse bzw. gängig...naja un dann werd ich dann nächste woche bei mir auf Arbeit eine Vermessung machen....wie sie net gängig sind gibt es ja noch andere Wege wie brellen oder erwärmen! |
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- alle schrauben vorher mit wd40 einzusprühen ist schonmal ne sehr gute vorbereitung. am besten noch ein zwei mal, dann geht das garantiert ohne erwärmen Bearbeitet von - doedelhai159 am 12.08.2007 16:45:31 ich bin eine butterblume |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |