- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventildeckel verchromen: Wer kann sowas? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SeZZO
Date: 12.08.2007
Thema: Ventildeckel verchromen: Wer kann sowas?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2007 um 19:25:47 aus dem Forum "Motoren: Umbau & Tuning" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

wenn ihr jemanden kennt, der Ventildeckel verchromen kann und der dabei natürlich 1A Arbeit leistet, dann sagt mir bescheid! Bin schon ewig am Suchen, aber keiner konnte das wirklich gut :-(

SeZZO

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.08.2007 19:25:47
* Never change a running system! *


Antworten:
Autor: CompactO
Datum: 12.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, du auch mal wieder online ;)
Such doch mal nach Galvaniker betrieben in deiner Gegend, die dürften sowas draufhaben.
Evtl machen auch Felgenpolierer sowas, unser Ventildeckel is ja net schwierig von der Konstruktion her.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Doedelhai159
Datum: 12.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum fragstn du da im motoren-forum?

übrigens kann sowas jeder bessere felgenlieferant.
ich bin eine butterblume
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal bei ebay unter "verromen" oder "verchromt"

da gibts genug galvanowerke, wie dir das machen können.. mach aber preisvergleiche... da die preise dafür sehr weit streuen
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: sanituning
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem ist nicht der verchromer wenn die das nicht richtig gut hinbekommen.ins becken halten kann jeder gleich gut.wichtig sidn die vorarbeiten.es muss ordentlcih glattpoliert werden.das ist bei den bmw ventildeckeln nicht so einfach da es billigstes alu magnesium gemisch ist.es sidn lunker also lufteinschlüsse ohne ende im material.die grübchen bekommt der beste polierer nicht ganz raus.

ich hatte das vergnügen schon bei meinem m42 ventildeckel udn der m42 ansaugbrücke.

die m50 ventildeckel sidn übrigends nur bedingt geeignet fuers galvanische verchromen.mein deckel ist aus dem bad nicht mehr rausgekommen da zuviel magnesium im deckel war und zu wenig alu :-)

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Gwynedd
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die machen das -> klick

Nur wird sich der Preis bei 500-700€ einpendeln.

Ist kein Schnäppchen.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach 500-700 euro.. glaub ich nicht

ließ mal für einen bekanten in chromlack den deckel lacken für 200 euro.

man sieht aber immer noch das dies kein echt verchromter deckel ist dann
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: CompactO
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 5-700 is scho bissi arg für nen 4Zylinder Deckel...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: sanituning
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
fuer 100 euro bekommt man im ebay schon hochglanzpolierte m20 ventildeckel.
fuer 500-700 kann man nen 4zylinder deckel vergolden oder platin überziehen lassen.

polieren ist nicht so erfolgversprechend besser waere hochglanzverdichten,da barucht man auch nicht mehr nachpolieren.

hatte meinen m42 deckel polieren udn verchromen lassen.war optisch ok,aber lange nicht perfekt.

alternativ kann man die deckel aber problemlos bei jedem lackierer mit normalem autolack schoen machen lassen.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: King Cornflakes
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die machen das -> klick

Nur wird sich der Preis bei 500-700€ einpendeln.

(Zitat von: Gwynedd)




den link finde ich ja mal interessant, aber preislich wäre das jenseits von gut und böse ?!
ist das ein schätzpreis oder weisst du es mit sicherheit ??
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Gwynedd
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag die Leutz doch einfach mal!

War geraten, wollte mal meinen Moped Tank bearbeiten lassen, Preis war 500€.
Autor: Rockford 316i
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd meinen im Winter polieren und dann eloxieren lassen. Ich hoff nur das ich da nicht das gleiche Problem wie Sani bekomm.

Wenn mir das nicht gefällt hätt ich immer noch jemand an der Hand der mir es richitg verchromen oder vergolden könnte. Das vergolden kostet mich aber ne Kiste mehr. ;)

Das galvanische verchromen ist doch im Gegensatz zum hartverchromen schlecht oder?

Nen Kumpel hat bei einer Firma angefragt die würden im einen kompletten Käfig für 50€ hartverchromen. Die Vorarbeiten müsste er aber selber machen.

Gruß Rockford
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Autor: SuMo-Driver
Datum: 15.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das galvanische verchromen ist doch im Gegensatz zum hartverchromen schlecht oder?
(Zitat von: Rockford 316i)



Nicht wirklich, ist quasi das Gleiche :-))
(Gibt jedoch unterschiedliche Schichtstärken, je nach Einsatzzweck.)

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.08.2007 18:35:25
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: SeZZO
Datum: 16.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute! Danke für eure kompetenten Antworten! Also wie ich das sehe, ist es wohl am sinnvollsten, den Deckel schön lackieren zu lassen (möglicherweise sogar mit Chromlack?) oder lieg ich da falsch? Das Verchromen ist wohl bei den BMW-Ventildeckeln nicht gerade sauber hinzukriegen, richtig?

Gruß
* Never change a running system! *
Autor: sanituning
Datum: 16.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das verchromen ist nicht das problem,das bekommt man schon sauber hin.die vorarbeiten sind entscheidend.ist der deckel nicht an allen ecken und kanten ordentlich glatt poliert wird der chrom halt auch nicht glatt sondren strukturiert.das problem udn das aufwaendige sind die vorarbeiten des polierens.
vom chromlack würd ich die finger lassen gerade bei teilen die sehr warm werden.ich erinnere mich da noch gut an eine top aussehende chrom lackierte ansaugbrücke die nach 3 wochen leider optisch wie felgensilber aussah udn kupferfarbene sprenkel drin hatte.
dann besser wagenfarbe oder schwarz udn streifen etc. überpolieren damit sie blank sind.schaut auch besser aus als original standart.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Stievie
Datum: 15.05.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

viele Informationen teils wahr teils von irgendwo her geholt. Die ganze Diskusion hier ist zwar schon etwas älter aber ich schreib dann doch einfach mal dazu!
Ich(Galvaniseur-und Metallschleifermeister) kann erstmal grundsätzlich jedes Metallteil beschichten! Richtig ist, Mg - ist da undankbar und ab einer bestimmten Legierung sehr schwer zu bearbeiten, da sie Stäube auch gesondert zu betrachten sind! Machen wir aber für BMW Motorrad!
Ventildeckel hab ich in meiner LAufbahn schon hunderte gemacht und sind je nach Bauweise verschiedenst zu betrachten in der Vorbereitung und Verchromung. Wir unterliegen ja nun mal physikalischen Gesetzen wie Faraday. Aber gründsätzlich anfragen mit Foto! Der Preis von 500 - 700 € ist utopisch hoch. Wer das bezahlt hat.....selber schuld! Je nach Ausführung denke ich liegen wir da eher im Bereich 150 - 300 € !
Wir sind tätig im Oldtimer Geschäft und die Kollegen kommen noch mit ganz anderen Dingen um die Ecke. Teilweise Unikate.
Also bei Fragen helfe ich gerne, einfach mal ne Mail schicken! stievie.jack@gmx.de
In diesem Sinne...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile