- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie realisieren (Komponenten etc.) PIC inside - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RaverOnDope
Date: 11.08.2007
Thema: Wie realisieren (Komponenten etc.) PIC inside
----------------------------------------------------------
Hab mal bisschen in meinem Kofferraum rum gemalt. Im Moment geht es mir um die 2 Subs. Die sollen wie auf dem Bild zu sehen, in den Kofferraum gebaut werden. Allerdings sollten die nicht zu groß sein, sprich nicht zu weit in den Kofferraum hinein ragen. Muss ich das Gehäuse, wo die drauf sind, auch berechnen? Oder ist das nur wichtig, wenn die Subs "normal" eingebaut werden?

Und mich würde interessieren, welchen Sub ihr mir empfehlt. Ist hauptsächlich für Show&Shine gedacht, muss also nicht das Beste vom Besten sein. Aber sollte schon einigermaßen vernünftig klingen (höre überwiegend Techno / Trance)



Bearbeitet von - raverondope am 11.08.2007 14:57:54
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...


Antworten:
Autor: reaver
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ja Gehäuse musst du da auch berechnen bei dieser Einbauweise.

DEnke aber daran das nicht jeder Sub für diese Variante geeignet ist.
-
Ne empfehlung können dir bestimmt unsere Händler hier im Syndikat geben, voraus gesetzt du verrätst und dein:

-Budget
- Musik Geschmack
- was du schon verbaut hast.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: RaverOnDope
Datum: 11.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Budget: Wie gesagt, soll nicht so teuer sein, geht hauptsächlich um Show&Shine

Musik: Steht zwar schon oben... Aber nochmal, Techno / Trance

vorhanden: HU = Kenwood KVT 729
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: RaverOnDope
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
*up*
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: big_jackazz
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du musst, wenn du einen Sub invers verbauen willst, einfach nur ca. 3L Subvolumen berücksichtigen, wenn du das Gehäuse berechnest.

geschlossen kannste soweit ich weiß jeden Sub invers verbauen, bei Bassreflexgehäusen kommt es glaub auf das Chassis mit an. Da du wenig Platz verschenken möchtest und wie du sagst nicht allzuviel ausgeben möchtest und es größtenteils nur für Showzwecke ist, werf ich einfach mal 2 Audiobahn AW 1051 T in den Raum.

Die sind zwar klanglich wirklich nicht die Wucht und generell spielen Sub der Marke recht "angefettet", aber was günstigeres mit ansehnlichem verchromten Gußkorb (auch wenn das Design nicht jedermannssache ist) wirste nicht finden.

mfg
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: RaverOnDope
Datum: 13.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss kein Chrom sein, das Bild oben ist nur als Beispiel gedacht, wie die Subs eingebaut werden sollen. Und wenn da chrom dran ist, wird das eh in Wagenfarbe überlackiert ;) Lasst euch von dem Sub auf dem Foto nicht beirren, ist nur zum veranschaulichen.
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: RaverOnDope
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
*hoch*

Bin leider immer noch nicht sehr viel schlauer :( Wo sind denn unsere HiFi Cracks
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: chris87
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na sag mal an was du für die beiden subs ausgeben willst. du kannst fast alles subs ungekert verbauen. sollen es 10" oder 12" sein? Nehmen würd ich aber 10 zoll weil es sons zu eng wird udn die volumen ja dardurch auch immer größer werden.
Autor: RaverOnDope
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann 10" :)
Preislich hab ich mir keine Gedanken gemacht, muss halt keine Ultra teure / geile Anlage sein, es geht zu 80% um Show. Die restlichen 20% sollten gute Bäse da sein *g*

Also ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis sollte da sein
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: Beatfreak
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde aus Deiner Beschreibung nicht so ganz schlau. Willst Du nun ein Gehäuse, oder willst Du die LS an der Rücksitzbank verschrauben?
Wenn Du letzteres möchtest, musst Du nichts berechnen, dann arbeitest Du mit dem Kofferraumvolumen und benötigst lediglich LS, die vom Dämpfungsfaktor mit viel Luft umgehen können. Empfehlenswert wäre da nach meinem Empfinden alles, was freeairgeeignet ist. Weil das aber nicht so mein Ding ist, kann ich Dir da keine konkrete Empfehlung geben, wäre aber immer für was nettes von Hifonics. Die sind neben guter Klangeigenschaften gleichzeitig auch für Show&Shine geeignet, sehen dabei nicht billig aus, kosten aber auch ne Kleinigkeit.
Wenn Du eine komplette Box bauen möchtest, kommst Du, für Show&Shine, um Plexiglas nicht herum. In der entsprechenden Stärke wird das teuer.
Autor: chris87
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vorschläge:

- Helix P 10 (15L Geschlossenes Gehäuse, 25L Bassreflex Gehäuse) 145 Euro
- JBL p1022 (22L Geschlossenes Gehäuse, 35L Bassreflex Gehäuse) 179 Euro
- Lightning Audio P4.10.4 (aber nicht so Klangstark)

musst mal sehen gibt viele zur auswahl
Autor: RaverOnDope
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es soll so aussehen, wie auf dem Bild oben. Sprich Freeair. Und dazu wollte ich Vorschläge, was ihr da empfehlt. Habe nie etwas von ner Kiste erzählt *grübl*
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je nachdem wieviel "Bock" du auf die ganze Geschichte hast, könntest du das alles auch aus GFK fertigen.
Gehäuse bauen (aus MDF)
(hintere, ober,untere und beide Seitenplatten)
Die Frontplatte dann aus GFK- Wober die Form der unteren und oberen Platte die Form der Vorderen GFK-Wand bestimmt.
Dazu einfach 2 Holzringe befestigen (mit Heiskleber und kleinen Streben)
Dann alles mit Formvlies bespannen.
Harz rauf
austrockenen lassen
anschleifen
glattspachteln

schleifen
schleifen
schleifen
schleifen
usw
Dann entweder lackieren oder mit Kunstleder beziehen.

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Beatfreak
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es soll so aussehen, wie auf dem Bild oben. Sprich Freeair. Und dazu wollte ich Vorschläge, was ihr da empfehlt. Habe nie etwas von ner Kiste erzählt *grübl*

(Zitat von: RaverOnDope)




Dann brauchst Du auch nichts berechnen. Stabil und schwingungsarm ist angesagt, sonst nix. Wenn Gewicht keine Rolle spielt, dann wäre MDF die erste Wahl.
Autor: RaverOnDope
Datum: 27.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut, dann wär die Frage ja schon geklärt. Wusste ich ja nur vorher nicht :)
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile