- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Doedelhai159 Date: 08.08.2007 Thema: lambdasonden stecker / lambda kaput? ---------------------------------------------------------- bei meinem motorwechsel habe ich die abgasanlage von 320i (m52b20) abgebaut. ich habe da festgestellt das das kabel der lambda nur rumhängt, und nich eingesteckt ist. ich kann mich nich erinnern den stecker abgemacht zu haben, habe auch nirgends ein gegenstück zum stecker der lambda gefunden. ich habe jetzt ein m52b28 drin und gestgestellt das dessen abgasanlage garkeine lambda am (bzw vorm) kat hatte. ich hab mir mal sagen lassen das alle m52 2 lambdas ahben. wie kommt es das ich am kat keine habe? die ganze sache interessiert mich weil ich festgestellt habe das meine drehzahl längere zeit stehen bleibt, und beim abfallen bei 1000u/min hakt. ich habe mir sagen lassen das die lambda kaput ist. edit: kann ich die lambdasonden vom m52b20 in mein m52b28 einsetzen? Bearbeitet von - doedelhai159 am 08.08.2007 15:57:36 ich bin eine butterblume |
Autor: BMW.1987 Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- häng ihn halt mal ans diagnose gerät... dann weißt was fehlt! Ps: des ist eine lambdasonde (vorm kat) und eine monosonde (nachn kat) *** Bei meine Eier, i foa an Bayer *** |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Sonde vor dem Kat haben alle PKW mit G-Kat. Die 2. Sonde nach dem Kat nur Fahrzeuge mit OBD, also der E36 nicht. Wenn die Anlage aus dem E36 mit M52B28 ist, muss die Sonde auf jeden Fall vorhanden sein, außer wenn jemand etwas umgebaut hat. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab 2 sonden am krümmer aber die dazugehörige abgasanlage hatte nirgends eine sonde, keine lambda, keine mono nix. die anlage von 320i hatte eine vorm kat, aber die war nirgends angeschlossen und hat auch kein steckwer in der gegend. edit: ich hab grad nochmal geschaut, die abgasanlage ist original bmw, hat aber nirgends eine sonde. da is auch kein löch für eine. der motor ist auch mit der anlage durch die au gekommen. dh das muss so seine richtigkeit haben. und selbst wenn da eine wäre, wüsste ich nicht wo ich die anschließén sollte, weil die jetzige anlage hat da zwar eine sonde, aber kein stecker wo ich die anschließen könnte. Bearbeitet von - doedelhai159 am 08.08.2007 16:13:12 ich bin eine butterblume |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du zwei im Krümmer hast, ist es doch okay. Dann brauchst du keine in der Abgasanlage. Ich dachte, du hast gar keine Sonde. Ich weiß jetzt nicht genau, bei welchem Modell es wie ist, aber einige haben die 2 Sonden im Krümmer und einige haben eine vorm kat. So wie bei dir sollte es doch gehen. Ob die Regleung geht, siehst du am besten mit Diagnosegerät. Da kannst du die Daten der Sonden anzeigen lassen |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann hat sich das ganze ja geklärt. bleibt nurnoch die frage ob die lambda vom 320i auch bei mir ranpassen? der 320i hatte auch beide lambdas im krümmer. ich bin eine butterblume |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach dem TIS haben 320,323 und 328 mit M52 die gleiche Sonde, nämlich von Siemens. Die M50 haben eine andere, von Bosch. |
Autor: Doedelhai159 Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke dir. ich werd die mal auswechseln und dann schauen. ich bin eine butterblume |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |