- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 320d Facelift Tuning - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RouvenE
Date: 07.08.2007
Thema: E46 320d Facelift Tuning
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zufaellig habe ich die Homepage www.eco-tune.de angesurft und eine Tuning-Box fuer meinen E46 320d,110tkm, (150PS) gefunden.

Nun frage ich mich, ob mir jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Haendler berichten kann. Zusaetzliche 29 PS und 15% Spritersparnis klingen vorerst nett, aber mir ist es wichtig, dass das Material nicht uebermaessig verschlissen wird. Es heisst dort, der Ladedruck werde nicht angehoben.

Jedenfalls, mich aergern die ganzen Passat-TDI-Fahrer... 29 PS extra koennten da ganz nett sein...

Was meint Ihr ? Vor allem im Hinblick auf den Tuning-Shop... dazu konnte ich hier nichts finden.

Bearbeitet von - RouvenE am 07.08.2007 20:33:21

Bearbeitet von - RouvenE am 07.08.2007 20:47:04
http://www.v-cruising.de


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
fast 30ps für den benziner ohne gröseren aufwand zu betreiben ist nicht möglich in der regel.
ich mache mal jetzt die seite nicht auf ohne zu lesen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Metttty
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe bei mir ja auch ne Leistungssteigerung gemacht. Und als ich mich vorher erkundigt habe, meine ich gelesen zu haben, dass diese Vorschaltgeräte das Steuergerät mit falschen Daten versorgt und das evtl. nicht gut ist. Aber genau weiß ich es auch nicht. Hab mich am Ende für ne seriöse umprogrammierung meines Steuergerätes entschieden.
grüße
christian

Autor: RouvenE
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei der Umprogrammierung denke ich, dass folgende Gefahr besteht:
BMW koennte (unbemerkt) beim zB einer Inspektion die Motronic auf Serienzustand zurueckprogrammieren.
Nach deren Auskunft spielen die die neueste "Firmware" ein bei einer Inspektion, sobald BMW eine bereitstellt fuer das jeweilige Fahrzeug.
Eine Umprogrammierung waere damit ueberschrieben.

Dass die Box die Motronic mit Falschdaten versorgt, kann stimmen, ja.
Weiss jemand genaueres oder hat Erfahrungen damit ?
Mein Volvo V70 TDI (Motor von Audi A6) hatte eine solche Box. Die Einspritzanlage ging relativ schnell kaputt, aber ob es nun an der Box lag, sei mal fraglich.
http://www.v-cruising.de
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ne Box ist Mist weil sie sämtliche Schutzfunktionen der Motorsteuerung praktisch außer Kraft setzt, indem sie der Motorsteuerung irgendwelche falschen Werte vorgaukelt. Niemals kommt mir sowas ins Auto!

Wenn dann lieber eine Kennfeldoptimierung. Die kann man bei manchen Tunern auch nochmal kostenlos aufspielen lassen wenn BMW das überschrieben haben sollte. Und ne Kennfeldoptimierung kann man ebenfalls ohne Ladedruckerhöhung machen, is ja dann "frei" programmiert.

mfg
E61
Autor: SIGGI E36
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hast jetzt einen diesel oder was!!!
und keinen benziner,war bestimmt druckfehler.
dann ist es möglich mit der leistung.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: speeddemon
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass die Finger von dem Ding, wenn du deinen Diesel noch etwas länger fahren willst.
Kenne nun auch genug TDI-Fahrer mit so Teilen.
Haben alle es wieder rausgeschmissen, weil alle Probleme und erhöhten Verschleiß hatten.

Dann lass lieber ne Kennfeldoptimierung machen, wie es Feinstaubproduzent gesagt hat, oder nen Chip von Hamann/Schnitzer.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Siggi: In der Überschrift fragt er wg. 320d :-)

Chip von Hamann ist auch nix anderes als ne Kennfeldoptimierung - halt eine vom namhaften Tuner mit entsprechendem Preis! ;-)

mfg
E61
Autor: SIGGI E36
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
er hat ja auch 2 mal sein beitrag bearbeitet,vorher stand 320,daher bin ich vom benziner ausgegangen.
mfg


Bearbeitet von - siggi e36 am 07.08.2007 21:56:07
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: speeddemon
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Feinstaubproduzent

Ok, bin ich jetzt wieder etwas schlauer.
Dachte das dies auch nur ein Chip wäre.

Mfg Speeddemon.

BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: RouvenE
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, der Thread hiess schon immer 320D (D!)... egal.

Ich dachte, dass die Modifikation durch Box und Chip dasselbe bewirken, naemlich den Kennfeldeingriff. Ob vom Edeltuner oder Hinterhoftuner.

Nur, da ja die Beschreibung bei solchen Boxen besagt, dass keine Ladedruckerhoehung erfolgt und die Motronic vollen Schutzzugriff auf den Motor hat, frage ich mich, wie schaedlich solch ein Tuning ist.

Zitat:

Funktionsweise der Ecobox

Die Ecobox nutzt den werkseitigen Luftüberschuss von rund 20-25%. Die daraus resultierende Mehrleistung beträgt beim Eco-Tuning bis zu 10% Mehrleistung gegenüber der Serienleistung. Der Vorteil der hieraus resultiert ist ein Spriteinsparung von ca. 15 %.
Die Ecobox wird direkt mit dem Motormanagement verbunden. Da die Ecobox über Original Steckverbindungen verfügt muss das originale Steuergerät des Fahrzeugs nicht geöffnet werden, außerdem werden keine Kabel durchtrennt oder beschädigt.
Der Einbau der Blackbox ist sehr einfach, dauert nur einige Minuten und lässt sich jederzeit spurlos wieder rückgängig machen.
Die Box berechnet die ideale Einspritzmenge in Echtzeit, daher sind keine weiteren Einstellungen der Box notwendig.
Das Steuergerät bekommt nach dem Anschluss der Ecobox direkt den Auftrag die Einspritzmenge und den Einspritzdruck zu ändern. Der erhöhte Einspritzdruck bewirkt eine Erhöhung der Leistung und des Drehmomentes des Motors. Der Verbrauch an Kraftstoff ist je nach Fahrweise bis zu 15 % geringer.
Da das Motormanagement weiterhin vom original Steuergerät des Fahrzeugs abgestimmt und angepasst wird kommt es nicht zu den üblichen Problemen beim Tuning. Das heißt kein ruckeln im unteren Drehzahlbereich und keine Verschlechterung des Kaltstartverhaltens.
Die Schutzfunktionen des Motors sowie der Ladedruck bleiben unverändert, auf diese Weise werden Motorschäden und höherer Verschleiß des Turboladers vermieden. Im Fehlerspeicher des Steuergerätes werden keine Fehler durch die Ecobox verursacht, die Diagnosefunktionen des Fahrzeuges bleiben unverändert.


http://www.v-cruising.de
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Das Steuergerät bekommt nach dem Anschluss der Ecobox direkt den Auftrag die Einspritzmenge und den Einspritzdruck zu ändern. Der erhöhte Einspritzdruck bewirkt eine Erhöhung der Leistung und des Drehmomentes des Motors.



Na dann geht halt nicht der Turbo sondern die Einspritzpumpe (1900€?) und die Injektoren (je 300€ also 1200€) kaputt... ach, aber wenn ja die Injektoren kaputt gehen, dann sagt doch auch der Turbo ganz schnell "ade das wars für mich"... hmmmmmmmm....

Und die Ecobox sagt weiterhin: Nur kräftig rein mit dem Diesel, passiert ja nix...

Reine Schönwäscherei, klar die wollen das Zeug ja auch verkaufen.
Aber man muss sich immer denken, auch die BMW Ingenieure haben sich was gedacht...

In diesem Sinne überlegs dir gut, ich hab mittlerweile schon so viele "Turbo kaputt Threads" gelesen und kommentiert... da hab ich lieber paar PS weniger, solln se doch fahren die TDI Fahrer, an meinen (unsere) BMW kommen sie einfach trotzdem nicht ran die Vertreterkarren ;-)

mfg
E61
Autor: Figo-Deluxe
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus,

hab hier noch ein chiptuning von www.abrieb.de steht auch unter anzeigen drin. Bringt echt ne menge und man braucht weniger sprit hammer geiles teil bei interesse einfach pn.

mfg
figo
Delle im Auto kein Problem wir können sie raussmachen einfach PN oder icq
Autor: Metttty
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich habe meinee Kennfeldoptimierung bei DigiTec machen lassen. Das kostet zwar seinen Preis, aber die spielen Dir zu jeder Zeit kostenlos wieder die Optimierung drauf, falls BMW die löscht, bzw überschreibt.
grüße
christian

Autor: Juergen8850
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
dein Abrieb.de kannste in die Tonne werfen!!
Scheiß Teil! Habe das Teil selber für 89 Euro gekauft und im 330D getestet. Bringt nichts außer Ärger.
Gruß
Jürgen
Autor: Heckpropeller
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheiss Billig Motortuning! Wollt ihr wirklich eure Motortechnik versauen wegen so einem Mist? Das geht echt bei den wenigsten gut. Obwohl ich das mit den Passatfahrern nur zu gut kenn(oder eher kannte;-) ).MfG
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: RouvenE
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich aergere mich wirklich sehr ueber die Vertreter-Passats. Linke Spur Dauervollgas, und zwar egal welche TDI-Variante.

Leider bin ich die meiste Zeit mit dem Familien-320d unterwegs. Der Porsche (Cayman S) steht derweil in der Garage. Komischerweise habe ich mit dem Porsche auf der Autobahn wirklich nie Draengler im Heck. Die BMWs legen sich spaetestens bei 250km/h die Karten.

Naja, wie es so ist: Zum Thema Chiptuning hoert man 2 Meinungen... "mach es, 30 PS gar kein Thema... verbrauchst auch weniger" und "Das macht dir alles kaputt. Finger weg !"

Was soll man davon halten ? Dass Autohersteller hohe Reserve-/Toleranz-Bereiche einplanen und nicht wirklich alles ausreizen, ist bekannt.

Fest steht, der Familien-320d darf nicht ausfallen. Chiptuning beim Porsche ist absolut kein Thema.

Dachte bisher, dass Chiptuning zwar bei Benzinern verpoent sei, nicht aber bei Dieseln.

Ein Bekannter hat seinen Volvo V40 T4 getunt. Mittlerweile wurde wohl der 4-5. Chip verbaut. Motorenseitig keinerlei Aenderungen, aber Ladeluftkuehler/Turbo vergroessert. Von 200 auf 300 PS. Zwar ist die Leistung instabil, der Motor scheint aber nicht unter dem Chiptuning zu leiden.

Bearbeitet von - RouvenE am 08.08.2007 10:16:12
http://www.v-cruising.de
Autor: Heckpropeller
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Güte, wie viele Autos hat du denn noch?3BMW´s und 1Porsche? Egal was du machst, ich will da mitmachen! ;-)

Ich hasse sie auch die Passats. Man könnte einen Club aufmachen der gegen diese Personengruppe ist und es würden sich genug Mitglieder finden,denke ich.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Leistung instabil ist, ist der Motor für mich "defekt". Okay ist vielleicht Definitionssache, aber aus meiner Sicht...

Wenn der Familienkombi nicht ausfallen darf, entweder von renommierten Anbietern eine Kennfeldoptimierung, oder öfters mal mit offenen Fenstern fahren und das "Cruisen" genießen ;-)

mfg
E61
Autor: kegir
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss denn jemand ne Adresse wo man günstig ne Kennfeldoptimierung machen lassen kann? Denn alles was ich bisher gefunden habe was seriös ist kostet 600€ aufwärts und da bleib ich lieber bei meinen 150ps :)
Autor: sjarn
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre in der Arbeit auch A4 und Passat*g*

Die meisten 100,- Chips rufen wohl eher einen Placebo effekt beim Fahrer als eine wirklich spürbare Leistungssteigerung hervor :D

(würde keine unnötigen Reparaturen oder womöglich sogar eine böse Überraschung bei der nächsten AU in kauf nehmen)


ps: Wie schnell erreicht denn so ein CaymanS seine Höchstgeschwindigkeit, also zieht der wirklich easy über die 250'er Marke? fährt doch auch "nur" 275 :D


Autor: blacki 2
Datum: 09.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, stelle immer wieder fest, allgem
habt Ihr was gegen Chips! Warum? Hab im Golf
TDI 115PS einen ca. von 130 - 160 tsd km gehabt, da wurde aus der Kiste erst ein Auto.
Würde es in meinem 320d 150PS gerne machen,
hab aber schon neue Injektoren bekommen und
daher etwas ängstlich.
Der Chip war von Speed Buster, mit Steckverbindung.
Gruß
blacki II




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile