- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrverhalten im Winter? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: henry100
Date: 07.08.2007
Thema: Fahrverhalten im Winter?
----------------------------------------------------------
habe da noch eine Frage: Wie ist das mit dem Heckantrieb im Winter? Meine Tochter hat erst seit eineinhalb Jahren den Führerschein. Ist dann so ein BMW überhaupt geeignet für einen relativen Anfänger?


Antworten:
Autor: reaver
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh, gute frage das kommt drauf an wie der Fahrer es versteht mit seinem Wagen umzugehen.

MFG: Sven
http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566
Autor: bo 88
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde behaupten, für nen fahranfänger is das nix im winter, klar kommt es immer auf das verhalten der person an. aber wenn dir als anfänger das heck mal ausbricht (ungewollt) kann das böse enden!!! da spalten sich hier aber die meinungen.
ich habe mit 18 nen e28 528i gefahren mit 184ps auf der hinterachse, und ich kann nur sagen der war mit vorsicht zu geniesen. selbst wenn die strasse nass war musste ich schon aufpassen!

am besten ist du gehst mit deiner tochter mal zum sicherheitstraining damit sie wenn der wagen ausbricht weiss wie sie sich zu verhalten hat!

mfg bo 88
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: E36-320i
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für an absoluten Fahranfänger is das mitn Heck antrieb so eine sache das kommt immer drauf an obs dir spass macht quer zu fahren. Ich bin 5 jahre fronttriebler gefahren und muss sagen es is vorallem im Winter einfacher zum beherrschen aber im gegensatzt zu einem Heckantrieb einfach fad. Lass es deine Tochter einfach mal auf einem großen nassen parkplatz oder bei einem fahrsicherheitstrainig beim ARBÖ oder ÖAMTC (ADAC...) ausprobieren. Der Heckantrieb muss einem liegen
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: bmwharry
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde sagen kommt auf den BMW an die sie haben hat bzw will. Da es doch schon viele kleine Helfer gibt, die das fahren im Winter vereinfachen. Wenn man gefühl im Gasfuss hat und sich den Wetterverhältnisen anpasst sollte es eigentlich kein problem sein einen BMW im Winter zu fahren. Dann was noch vielleicht noch ne Rolle spielt, wo man wohnt. Ist mit viel Schnee zu rechnen, oder eher mit weniger.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: Aki_Muc
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
trotz aller Fahrhilfen kann das Heck im Winter immer kommen!!!
ich denk nicht das ein Fahranfänger nen Hecktriebler im Winter fahren sollte!
Was ist das für ein BMW?
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Frankster
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im 2. Jahr als Führerscheinneuling hab ich mir nen e30 325i gekauft.Am Anfang wars in Kurven schon ne tierische Umstellung zu nem Fronttriebler,zu viel Gas und schwupp geht der Arsch weg.
Nach einer am Randstein geschrotteten Tiefbettfelge,bin ich beim Gasgeben in Kurven vorsichtiger geworden.
Wenn sie am Anfang vorsichtig und angepasst fährt,wirds keine Probleme geben.Zeigst ihr noch wie´s mit´m Gegenlenken bei nem Ausbruch funktioniert wie schon von bo vorgeschlagen wurde.

Jetzt nach 12 Jahren möcht ich´s nimmer missen!!!!

Gruß Frank

Bearbeitet von - frankster am 07.08.2007 20:15:52
Autor: King Cornflakes
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

ach so schlimm ist das nicht im winter, ist ja kein ami ;-)

das tönt ja gleich, als wäre ein BMW unfahrbar im winter
und nur ein kleiner "röhrl" könnte ihn fahren ?!?
ich kriege im winter auch einen frontschrubber mit 35PS
von der strasse, wenn ich mich blöd anstelle

ab gewissen neuen modellen sind div. helferlein verbaut
die das "winterfahren" erheblich erleichtert ...

die fahrbarkeit hängt im rechten fuss und im verstand des fahrers

... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Fogg
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kenne mehrere Leute darunter auch ein Mädel die von Anfang an E36 Limo und Compi gefahren sind und auch immer im Winter.
Ist nie was passiert, auch ohne DSC ASC nicht.
...don´t care about tomorrow!
Autor: King Cornflakes
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

YEP meine freundin fährt M3 E36, auch im winter
ohne hilfsmittel und das nicht schlecht ...
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Aki_Muc
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt kommt drauf an wo man in Deutschland wohnt!
wenn in Bayern mal rictig viel und damit mein ich sehr viel Schnee runter kommt, bricht das Heck ( trotz diverser Helfer) dauernd aus unabhängig wie viel man gas gibt
*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: fechti2000
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit vernünftigen Winterreifen ist es kein Problem. Bin jetzt zwei Winter mit meinem BMW unterwegs gewesen und hatte bis jetzt (auch mit deaktivierten ASC) noch keine Probleme. Wenn du noch bedenken haben solltest, dann besorg ihr einfach einen BMW mit ner Traktionskontrolle.
Autor: E36-320i
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon langsam hab ich dasgefühl wir Provozieren es ja das uns der arsch in der Kurve weg geht oder :-)
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: Aki_Muc
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so nen bißchen im Winter evtl. *pfeiff*

*Mitglied des Regioalteams München*

Autor: Tombo
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey Leute,man kann mit dem Gaspedal prima die Leistung regeln.Man muß nicht immer voll durchtreten.
hat denn jeder Fahranfänger mit Frontantrieb angefangen oder hat kein Fahranfänger im Winter Problem mit seinem Fronttriebler gehabt?Werden Fronttriebler im Winter nicht geschrottet?
Wer Vernunft walten läßt kommt auch heil durch den Winter.
Autor: vitanick_e46
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie gesagt kommt drauf an wo man in Deutschland wohnt!
wenn in Bayern mal rictig viel und damit mein ich sehr viel Schnee runter kommt, bricht das Heck ( trotz diverser Helfer) dauernd aus unabhängig wie viel man gas gibt

(Zitat von: Aki_Muc)




Da ist ja Bayern noch gut. Ich wohne in der nähe von Winterberg.......LEUTE kommt nicht auf den gedanken im Winter hier hoch zu fahren. Meinen Bimmer hab ich auch noch nie im Winter gefahren, worauf ich gespannt bin...hoffe ich überstehe die schwere zeit...;-)
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: Uwa
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Frau is immer sehr gerne mt meinem 535er gefahren, auch im Winter. Als ich mir den Wagen gekauft habe, hatte is noch nicht al zu lange den Lappen. Heckantrieb ist jetzt auch net sooo schlimm im Winter.

Komischerweise sieht man im Winter fast nur Kleinwägen mit Frontantrieb im Graben liegen....

MFG Uwe
E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet)
Autor: ]ZD[
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab den ersten halben Winter nen Fronttriebler gefahren, hab mir dann aber zum Glück nen BMW zugelegt, ich muss sagen mir ist Heckantrieb viel lieber, auch wenn ich noch als Fahranfänger gelte ;-), beim Heckantrieb hab ich viel mehr das Gefühl dass ich weiß was kommt und ich besser reagieren kann. Beim Frontantrieb gings einfach immer geradeaus ;-)
Somit würd ich sagen reine Einstellungssache, wer den Heckantrieb gewohnt ist und auch ein wenig auf ein ausbrechendes Heck reagieren kann hat auch im Winter keine Probleme!

Bearbeitet von - ]ZD[ am 07.08.2007 22:48:37
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: henry100
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal vielen Dank für die vielen Antworten! Ich sehe schon, da müssen wir selbst die Erfahrung machen. Es würde sich übrigens um einen BMW 316i compact Baujahr 1999 handeln,mit 139.000 km, soll 4199 € kosten. Ich schau mir den morgen mal an. Steht übrigens bei Autoscout24
Autor: Fogg
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach das.
Die Compis sind meiner Meinung nach gut für Anfänger. Kenne einige deren 1. Auto ein Compi war und noch ist.
Die hatten (mit guten Winterreifen) nie Probleme.
Und passend zum Auto ein Fahrsicherheitstraining wo sie mal in die Situationen kommt die nicht sein soll.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Doug 318Ti
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gerade im Winter macht es Fun BMW zu Fahren,Jede Freie Kurve oder große Platz eine Kleine Freude für zwischendurch Hahahahah Und als Fahranfänger muss man halt Vorsichtig sein,genau so bei Front Treibern!!! So lernt sie wenigstens in einem Anständigem Auto zu Fahren! Wenn sie jetzt Fronttreiber fährt und dann BMW muss sie auch erst ma umdenken also direkt ins Richtige Auto ;)Bin auch nach weniger als einem jahr nen 320 gefahren,auch im Winter und ich fand es toll;););)

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 08.08.2007 00:13:33
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Nobody E36
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich finds doof bei fronttrieblern auf eis da kann man kaum was retten da gehts dann inner kurve direkt gerade aus weiter und in den gegenverkehr oder frontal gegen den baum mit dem heck kommt man noch eher um die kurve rum aber im extremefall is das auch nicht mehr möglich.
mit meinem fronttriebler habe ich mir die radlager und querlenker zerschossen als ich inner kurve aufn bordstein zugerutscht bin und das bei angemessenem tempo und jetzt mit meinem bmw fühle ich mich puddel wohl, schöne winterreifen drauf und mit airbags für front seite is das ne sichere sache!
Suche ZKW H7 mit LWR Motor!
Bitte Angebote/Links per PN
Autor: E36-320i
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
LANG LEBE DER HECKANTRIEB :-)

zum fahren viel schöner und ein weisser Man hat mal gesagt ein richtiger Fahrer hat die Fliegen auf der Seitenscheibe picken. (Walter Röhrl)
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
Autor: crazydid
Datum: 08.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre auch seid ich fahren kann/darf nen Heckantrieb, und ich lebe noch unfallfrei seid mittlerweile etwas mehr als 2,5 Jahren =), und ich habe ihn seid meinem bday im Dezember *g*

aber respekt sollte man immer vor einem heckantrieb haben, sons hat man verloren
..:: Born To Be Alive ::..
Autor: tommy188
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, fahre über 25 Jahre Hecktriebler.(verschiedene Marken, meistens aber BMW). Hab nie größere Probleme gehabt; kommt auch auf den "Gasfuß" an.
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 10.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rööööööööchtig.
Bin immer nur dann aus der Kurve gerutscht wenn ich zu übernütig war und zu schnell in die Kurven bin (nur bei Nässe).
Ansonsten Basskiste hinten rein und dann gehts schon, sollten auch paar gescheite winterreifen drauf sein, sonst kann man gleich die sommerreifen drauf lassen.
Komm mit meinem 5er besser im winter zurecht als mit meinem alten renault 19.
Und halt immer nach sichtfahrregel fahren.
Bin mal gespannt wie sich der Audi A6 Avant 2.4 Quattro von meiner Mutter im Winter fahren lässt. :-)

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile