- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: benisch Date: 06.08.2007 Thema: Anschluß vom Batteriespannungsmeßgerät? ---------------------------------------------------------- noch eine frage,bei meinem batteriezusatzinstrument wurden leider die kabel durch gezwickt. meine frage zu welchem endverbraucher die zwei pluskabel führen sollten? auf einem kabel steht plus L auf den anderen plus B. mfg Bearbeitet von - Pug am 08.08.2007 19:19:59 |
Autor: Sunshinedriver Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- versteh die Frage beim besten willen net ! aber masse geht auf masse und plus über zündung fertig... www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: sven_konzack Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwei kabel, glaube einmal 2,5quadrat und einmal 4 quadrat gehen direkt zum anlasser. der rest geht in sicherungskasten, außer eben das dicke XX - Familia |
Autor: Truckerteddy Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Bezeichnungen nach hast du einen Amperemeter, der zwischen Batterie und Lichtmaschine geklemmt wird. L - Lichtmaschine B - Batterie. BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: sven_konzack Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hups....sorry das "batteriezusatzinstrument" hatte ich überlesen :). XX - Familia |
Autor: benisch Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das VDO Zusatzinstrument hat vermutlich schnitzer irgendwann mal original eingebaut. und steht immer bei null. es geht von -30 bis +30 ampere. von dem Gerät führen zwei fünf quadrat kabel die beide rot sind in den Motorraum. Da ist nichts mit Masse, deshalb vermute ich das die irgentwie über irgendeinen endverbraucher laufen sollen. auch ich denke eins läuft über lichtmaschine und das andere über die Batterie, bin mir aber nicht sicher und will nix schrotten, deshalb wollt ich wissen ob mir einer von euch sagen kann wo die Kabel normal angeschlossen werden. Vielleicht kann mir da doch noch jemand weiterhelfen. |
Autor: Truckerteddy Datum: 08.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möchte man ein Amperemeter anschließen, so muß man dies in die Leitung zur Batterie einschleifen Dies geschieht folgendermaßen. Batterie abklemmen. Du entfernst das rote Kabel, was vom Anlasser zur Lichtmaschine geht. Dann klemmst du das Kabel,versehen mir einer Kabelöse was vom Meßinstrument mit der Bezeichnung B+ kommt an den Anlasser. Das andere Kabel mit der Bezeichnung L+ an den Anschluß der Lichtmaschine, wo du das rote entfernt hast.Und schon müßte die ganze sache funktionieren. Es gibt auch die Möglichkeit das dicke Kabel,was von der Batterie zum Anlasser geht durch zu zwicken und die beiden roten Kabel entsprechend der Bezeichung B+ an das Kabel was von der Batterie kommt und das andere L+ an das was zum Anlasser geht mit einer entsprechenden Lüsterklemme zu verbinden. Das Amperemeter zeigt nun die Höhe und die Richtung in der der Strom fließt an. Fließt nun ein Strom zur Batterie, so schlägt der Zeiger zur Plusseite aus, fließt er aus der Batterie heraus, so schlägt er zur Minusseite. Achtung: bei Anschluß neu zu verlegender Kabel unbedingt auf den richtigen Querschnitt achten! Hier fließen beim Starten des Motors locker mal so um die 100A bis 200A aus der Batterie zum Anlasser! Aus diesem Grund schließe ich das Amperemeter zwischen Anlasser und Lichtmaschine an BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |