- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker Druckstrebe ebay ??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: yozgatli530d
Date: 05.08.2007
Thema: Querlenker Druckstrebe ebay ???
----------------------------------------------------------
hallo leute,
will mir morgen querlenker bei ebay kaufen.
ich habe jetzt welche von meyle für ca. 120 euro und welche von fa. atp für ca. 80 euro.
hat jemand von euch schon erfahrung mit den o.g. lieferanten gemacht? ich weiss nicht welchen ich holen soll.---------- wenn ihr mir eure meinung dazu sagen könnt wäre es net...besten dank



Antworten:
Autor: Saarländer
Datum: 05.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meyle ist immer gut, von atp habe ich noch nichts gehört. Würde an deiner Stelle die Meyle nehmen.

Lieber 40€ mehr bezahlt und Qualität als 80€für Schrott ausgeben.
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: yozgatli530d
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
....gut...meyle könnte ich auch ohne probleme verbauen wie du meinst... atp ist ein händler der die sachen aus italien importiert und verkauft...angeblich erstausrüster und genauso gut wie meyle erzählten die mir am tel....
Autor: Sniper1280
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Naja, die können dir am Tele ja viel erzählen. Dann lieber auf Nummer sicher gehen und Meyle nehmen. Da weiss man was man hat.

Greetz
Autor: yozgatli530d
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
.....aber erfahrung mit den teilen von atp hat bisher glaube ich keiner gemacht hier...?
Autor: yozgatli530d
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...habe mir eben den von meyle geholt...

kann ich den auch selbst wechseln?


Autor: Saarländer
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du keine zwei linken Hände hast klappt das schon...

Und vergiss nicht danach deine Achse vermessen zu lassen!!! Ist besser für deine teuren Reifen...

MFG

Bearbeitet von - saarländer am 06.08.2007 19:35:24
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
vorne oder hinten.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: yozgatli530d
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ist für vorne...wie ich heute gesehen habe sind es sowieso nur 2 schrauben.... also müsste es ja nicht so schwer sein...
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hast den jetzt geholt für vorne!!!
querlenker oder druckstrebe.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: yozgatli530d
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
....habe querlenker oben geholt auch druckstrbe oder zugstrebe genannt auf jedenfall diese hier

Link
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim querlenkertausch solltest du drauf achten,
das dieser unter dem zustand eingebaut wird,wie wenn das fzg. am boden währe.
also sprich du musst das federbein teilweise eintauchen lassen mit nem stempel oder wagenheber und klotz hochbocken das federbein.und dann erst am vorderachsträger die mutter festziehen.
ich denke mal das bei der zugstrebe das gummilager auch schon eingepresst ist!!
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Pure E39 Power
Datum: 06.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hab mal fürn kumpel querlenker für nen micra bei ATP gekauft..
billig ja, qualität so lala..
also will ni wissen wie bei den dann Aluteile aussehn.. also die stahlquerlenker hatten einige macken und wenn mich nicht alles täuscht sind bei dem nach 5tkm die traggelenke hinüber gewesen..
also finger weg!
Sebi
Ps: meyle bleibt Meyle, sowie BMW BMW
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: yozgatli530d
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
....meyle ist schon bekannt...

wahrscheinlich bekomme ich nächste woche einen termin bei h&r wegen mein fahrwerk, dann können die ja auch die zugstreben sofort mit wechseln ist ja kein mehraufwand für die....

aber falls es nicht klappen sollte mit dem fahrwerk mach ich es am wochenend. mit wieviel nm werden die schrauben wieder angezogen? ich meine ich hätte irgendwo 110 nm gelesen?
Autor: Pure E39 Power
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit 120 NM machste nischt falsch....
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: yozgatli530d
Datum: 07.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit 120 NM machste nischt falsch....
Sebi

(Zitat von: Pure E39 Power)




....alle klar weiss bescheid....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile