- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: T-Kay Date: 02.08.2007 Thema: Domlager tauschen ---------------------------------------------------------- Da bei mir bald ein KW Variante 3 unters Blechkleid kommt, wollte ich gleich die Domlager mit tauschen...... So nun kommen wir an den Punkt, was haltbarkeit angeht! Gibt es eine verstärkte Version? Oder passt das Domlager aus dem e46 M3? Für die HA hab ich was von Meyle gefunden und auch schon bestellt! Nur für die VA finde ich nichts! Ich hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen |
Autor: n/a Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kannst du ebenso die von Meyle bestellen. Musst nur mal schauen wer deren Vetriebspartner ist. Eine weiter Alternative sind die Domlager von Lemförder -eine Tochtergesellschaft von Sachs. Ich hab sie drin und hab keine Probleme damit. Bei denen handelt es sich auch im eine "HD= heavy duty version". |
Autor: NIB Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die vom M3 passen nicht. |
Autor: T-Kay Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke für eure Antworten Das hab ich mir fast gedacht, das die vom M3 nicht passen...... |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Stuffz, wieso haste nicht die HA Stützlager vom M3 Cabrio genommen? Wenn du doch eh auf M3 umbaust ^^ mfg E61 |
Autor: 330POWER Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol dir die Domlager für die VA von Lemförder,sind Erfahrungsberichten nach (selber,verschiedene Werkstätten oder Teilehändler etc.) noch einen Tick stabiler als die von Meyle! Und Preislich auch ganz in Ordnung! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Aldiman Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was spricht denn an der VA gegen die Originalen, die Domlager halten eh sehr lange und außerdem sollten sie nach einer bestimmten Kilometerzahl/Alter eh irgendwann mal raus. |
Autor: T-Kay Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gegen die Originalen srpicht eigentlich nichts, aber wenn ich bessere bekomm für den gleichen Preis, was wird man dann wohl nehmen?! @ Feini Die vom M3 werden wohl nicht passen |
Autor: Feinstaubproduzent Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ALso ich hab welche vom M3 Cabrio drin... bei mir passts. mfg E61 |
Autor: T-Kay Datum: 03.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Echt? Hmmmmm ist ja eigentlich auch egal, ich hab jetzt die Verstärke Version von Meyle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |