- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KaoS Date: 31.07.2007 Thema: Habe fetten Kriechstrom :( ---------------------------------------------------------- Moin, meine Batterie ist ständig leer. Habe mir das Auto erst vor 2,5 Wochen geholt und am nächsten Tag hatte ich auch schon dieses Problem... Naja, am übernächsten Tag wollte ich aber in den Urlaub, also Starthilfe-Pack geholt und mir während des Urlaubs selbst geholfen, anstatt den ADAC zu holen. ADAC meinte aber beim ersten Mal: Batterie ok, LiMa ok. Hat Kriechstrom gemessen und meinte hier liegt der Fehler. In meinem Urlaub hatte ich nicht die Zeit dazu, also bin ich vorhin mal ran gegangen... Minus-Kabel ab, Ampere-Meter zwischen Kabel und Pol und ich traute meinen Augen nicht,... 1,56 Ampere... Hatte ein paar Sicherungen draußen, wo es aber nicht dran lag, dann fing es mal wieder an zu regnen... Also alles wieder ran und später nochmal schauen. Hat vielleicht jemand ne Ahnung, wo diese !!! 1,56 A !!! herkommen könnten? Das kann doch nicht von nem blöden durchgescheuerten Lampenkabel oder so kommen, oder?! Richtig gemessen habe ich ja wohl, oder?! Schonmal Danke für Eure Hilfe. Greetz, KaoS Breit, laut, extrem böser Blick... Soweit zum Fahrer, jetzt zum Auto ^^ |
Autor: rsgra Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bist eigentlich auf dem richtigen weg - d.h. Sicherungen ziehen um zu sehen bei welcher der Krischstrom abfällt. Wenn das nicht Hilft die Geräte ohne Absicherung prüfen wie z.B. Lichtmaschine, Anlasser, Zündanlage etc. oder evtl. irgendwelche vom Vorbesitzer reingefrickelte Zusatzinstrumente o.ä. Ich hatte den Fall mal an einer noch ladenden Lichtmaschine, bei der bei abgeschaltetem Fahrzeug ein Krischstrom in einer Nacht die Batterie leerzog. Viel Glück bei der Suche! |
Autor: KaoS Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir dauert es nicht mal eine Nacht bis die Batterie leer ist... Ich fand bloß den Wert von 1,56 Ampere ziemlich heftig,... Normalerweise liegt das doch im mA-Bereich, also max. 50 mA laut BMW... Von daher dachte ich, dass evtl jemand ne Idee hat, wo so massig Strom fließen könnte. Kann doch nicht nur von nem Radio- oder Lampen-Kabel kommen, oder?! Breit, laut, extrem böser Blick... Soweit zum Fahrer, jetzt zum Auto ^^ |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Häufig kommt der Kriechstrom durch defekte Kabel an der Heckklappe. Einfach weiter Sicherungen ziehen und prüfen. Vielleicht auch mal Türen auf und zu machen.... Geht denn das innenlicht, Motorraumlicht, Kofferraumlicht aus? |
Autor: KaoS Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Innen-, Kofferraum-, Motorraum- und Handschuhfach-Licht geht aus. Warum denn Türen auf- und zumachen? Wie komme ich an die Heckklappen-Kabel ran? Wie gesagt, hab den noch nicht so lange... Breit, laut, extrem böser Blick... Soweit zum Fahrer, jetzt zum Auto ^^ |
Autor: KaoS Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich denn eigentlich bedenkenlos alle Sicherungen nacheinander rausziehen?? Habe da so ein bissel Bedenken, was Airbag und ABS angeht... Hoffe es hört demnächst auf zu regnen, damit ich nochmal schauen kann. Breit, laut, extrem böser Blick... Soweit zum Fahrer, jetzt zum Auto ^^ |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Airbag bin ich nicht sicher, ob dann ein Fehlercode abgelegt wird. Denke aber eher nicht. ABS ist kein Problem. Türen und Heckklappe würde ich auf und zu machen um zu sehen, ob es an eventuellen Kabelbrüchen liegt. Hast du ´ne Limo? Dann müßten die Kabel in der Nähe des Scharniers laufen. Müßte aber selber nochmal schauen. |
Autor: KaoS Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe vorhin n blankes Kabel fürn CD-Wechsler entdeckt. Habe das dann erstmal isoliert... Konnte aber anschließend nicht mehr messen (Zeitmangel). Naja, habe ja momentan Nachtschicht... Mal schauen, ob der nach der Schicht anspringt oder nicht, ansonsten geht die Suche dann wohl weiter. Müde Grüße, KaoS Breit, laut, extrem böser Blick... Soweit zum Fahrer, jetzt zum Auto ^^ |
Autor: TD Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- an Deiner Stelle würde ich immmer wenn ich das Auto parke die Batterie abklemmen, bis Du den Fehler gefunden hast. Wechsler könnte passen, denn der ist ja ständig bestromt. Bei den Kabeln zum Kofferraumdeckel denke ich, dass die kein Strom führen, wenn die Zündung aus ist. T.D. |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht alle und da liegt ja das Problem. Die Kable von der ZV zum Beispiel führen auch bei ausgeschalteter Zündung Strom, dass Kofferraumlicht doch auch. Wenn diese Kabel kontakt zu anderen haben, krigen z.B. die Kennzeichenleuchten Strom obwohl die Zündung aus ist. |
Autor: KaoS Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das CD-Wechsler-Kabel war es leider nicht :( Batterie abklemmen hab ich auch schon überlegt, aber dann muss ich jedes Mal mein Radio neu einstellen und beim Bordcomputer Uhr und Datum einstellen und Verbrauch und so is alles genullt :/ Habe vorhin mal sämtliche Sicherungen (nacheinander natürlich) gezogen und immer gemessen... Kein Erfolg :*( Was würdet Ihr mir denn jetzt als nächsten Schritt empfehlen? Breit, laut, extrem böser Blick... Soweit zum Fahrer, jetzt zum Auto ^^ |
Autor: Friese_250 Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, ich habe gestern im Papierkatalog was tolles gesehen und nun im Internet gefunden. EDIT: direkten link zum Produkt der Fa. www.conrad.de wieder raus genommen da keine Funktion. also copy und paste Edit 2: Ihr Suchbegriff und gewählte Filteroption(en): voltkraft x Messtechnik, Netzgeräte x Detail ja ist ein wenig lang sollte aber der link zu einer Strommess"zange" sein, welche direkt in den Sicherungshalter vom Auto zu stecken ist - also nur Sicherung raus - Adapter rein und die Ströme messen Das Ding heist: Flachsicherungs-Stromtest-set und kostet 25,82 € gruß Stefan Bearbeitet von - friese_250 am 02.08.2007 14:53:02 Bearbeitet von - friese_250 am 02.08.2007 14:55:19 Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS) Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich. Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch. |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es hat sich bei keiner Sicherung etwas geändert? Dann würde ich als nächstes versuchen einzelne Verbraucher abzuklemmen, die Strom ohne Sicherung bekommen. Zum Beispiel mal das Zündschloß abziehen, dann die einzelnen Steuergeräte abziehen.... Dazu brauchst du aber einen Schaltplan um zu wissen, was in Frage kommt. |
Autor: Friese_250 Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, noch ein nachtrag:-) kleine Hilfe da die Messstrippen nicht in die Sicherungshalter passen : "Flachsicherungs-Messadapter" ==> auf der einen Seite solche Kontakte wie an den Flachsicherungen und am anderen Ende 4mm Banannenstecker. gruß Stefan nochmal :-) ja ich sollte schneller Denken als Schreiben. Der Preis oben gilt nur für business Kunden, wir normalsterblichen Zahlen ca.32€ für die Flachsich...set teile Bearbeitet von - friese_250 am 02.08.2007 15:13:51 Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS) Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich. Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch. |
Autor: KaoS Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Verbraucher bekommen denn Strom ohne Sicherung? Ganz ehrlich... Da trau ich mich nicht so richtig ran :/ Vor allem weil ich ja auch garnet genau weiß, wie ich da rankommen. Werd dann wohl doch zu BMW müssen :*( Breit, laut, extrem böser Blick... Soweit zum Fahrer, jetzt zum Auto ^^ |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündschloß, Anlasser Arbeitsstrom, Lichtmaschine und bestimmt noch einige mehr. Müßte sonst mal im Schaltplan schauen. Ich könnte mir auch einen so großen Kriechstrom durch einen defekt der Lichtmaschine Vorstellen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |