- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mikeyblueeyes Date: 30.07.2007 Thema: Stärken und Schwächen 328er? ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal! Bin seit heute neu hier und zwar aus gutem grund und zwar: habe mich entschlossen mir im frühjahr einen 328er e36 zu kaufen und wollte mich daher bei leuten erkundigen die auch ahnung vom fach haben - bei euch! fakt ist es soll ein 328er werden, noch nicht fest steht ob cabrio, coupe, limo oder touring. Daher wollte ich fragen, wo die Stärken und Schwächen des Motors bzw. des Fahrzeugs liegen (auch in Sachen Karroserieform) Wie siehst aus in Sachen Versicherung? bin im moment auf 40%. sollte also bestimmt erschwinglich bleiben oder? wie siehst aus mit der laufleistung, gibts rostprobleme, schwächen an achsen oder antriebsstrang? würde mich sehr freuen, wenn ihr mir da helfen könntet. ach ja, habe vor ca. 8000 euro zu investieren, ich hoffe das ist nicht zu wenig. gruß Mike |
Autor: Doedelhai159 Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- weise entscheidung. schwächen hat der 328i die gleichen wie alle anderen modelle. bei einer bestimmten laufleistung fängt die vanos an zu klappern oder die hydrostößel, muss aber nicht sein. spezifische machen sind im grunde keine. bei manchen reißt die hinterachse heraus, aber nur wenn man zu kräftig die kupplung springen lässt. rost sollte bei den baujahren 1995 und später kein thema sein. es ist aber möglich das das heckabschlussblech rostet (beim schlosszapfen oder an den spitzen der rückleuchten.) ansonsten rost wo jedes andere auto auch rostet. zu den formen kann man nich viel sagen. du musst schon wissen was du willst, da gibts vor und nachteile im preis und im unterhalt. der touring dürfte am günstigsten sein, aber nich viel weniger als die limo. coupe wird schon etwas teurer und cabrio is das teuerste. der motor hällt locker über 300000km stand. wenn du dir aber ein kaufen willst mit 200000km dann solltest du etwas parat haben für verschleißteile alá buchsen und bremsen usw. aber bei 8000 sollte man ein sehr ordentliches teil bekommen. da kann man sich schon ein gutes cabrio kaufen. alle anderen modelle sowieso. da kann man sogar auf die ausstattung achten ;) aber wie es immer so ist, kann man das alles auch mithilfe der suche erfahren... vielleicht findest ja noch einiges. gab schon öfter solche threads ich bin eine butterblume |
Autor: mikeyblueeyes Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok vorerst danke. gibt es mängel bei cabrio in hinsicht aufs verdeck? wie siehts aus mit hardtop? |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin bisher mit dem Verdeck beim Cabrio sehr zufrieden. Wenn du ein Hardtop willst, kannst du meins kaufen. Nutze das auto nur im Sommer und das Hardtop steht daher das ganze Jahr im Keller. Ist etwas schwer zu montieren wegen dem hohen Gewicht, aber mit Hardtop ist es leiser, man hat eine heizbare Scheibe und das Auto wirkt steifer. Das ist für mich eigentlich auch die einzige Kritik am Cabrio. Das Auto verwindet sich stark bei Unebenheiten, besonders wenn das Fahrwerk recht hart ist. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |