- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit dem Steuergerät - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dini07
Date: 30.07.2007
Thema: Probleme mit dem Steuergerät
----------------------------------------------------------
Ich habe mein Steuergerät ausgebaut habe den Chip raus, ihn jedoch sofort wieder reingesetzt (den gleichen) und alles wieder ordnungsgemäß zusammengebaut. Als ich das Auto nach ca. 10 min. wieder starten wollte bakam ich die Störung: Warnleuchte für Regelung der elektronischen Einspritzanlage.
Ich bitte um Hilfe

mfg

dini07


Antworten:
Autor: phiphi34
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag
Hast du die Batterie abgeklemmt um das Steuergerät auszubauen?
Als erstes würd ich die vorhin gelösten Steckverbindungen prüfen. ( auch die Pin`s von Steuergerät. ( ev. was abgedrückt, oder sonst kein kontakt ).
Wenn das nicht fruchtet.... Fehlerspeicher... hoffe das dein Steuergerät nix abbekommen hat, sofern du die Bat nicht abgeklemmt hast.

Dann ( aber nach ev. auslesen des fehlers ) DME Reset...

Gruess Phi
Autor: Dini07
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Ihre Antwort

Ja ich hab die Batterie abgeklemmt. Ich habe auch schon die Steckverbindungen überprüft. Ich hätte noch eine Frage ... was genau bedeutet DME Reset????

mfg

dini07
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatten wir das Thema nicht gestern mit etwas anderem Text? Aslo Wagen dreht jetzt hoch nach dem basteln?

Also wenn die Lampe angeht und er hoch dreht (tut er es immernoch?) liegt es an der Mengenregelung. Entweder die Pumpe ist kaputt (Mengenstellwerk) oder das Steuergerät hat einen Fehler, was ich aufgrund der Vorgeschichte stark vermute. Du kannst natürlich nochmal Fehler auslesen und nochmal versuchen das Gerät zu zerlegen und alles auf Schäden zu prüfen. Aber wenn es wirklich kaputt ist, hilft nur Ebay (ca. 50 Euro für den TDS)
Autor: Dini07
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für ihre Antwort,

wenn ich mir jetzt ein neues Steuergerät kaufe was muss ich dann machen?

mfg

dini07
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall eins mit der gleichen Nummer finden. Es gibt beim TDs verschiedene.

Hast du die EWS II (Wegfahrsperre mit Transponder im Schlüssel)? Wenn ja, musst du den Wagen zu BMW schleppen und das neue Steuergerät mit der Wegfahrsperre synchronisieren lassen, damit er anspringt.
Autor: Dini07
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für ihre Antwort,

also so viel ich weis hat mein Auto keine Wegfahrspere, jedoch eine Diebstahlsicherung. Gibt es da einen Unterschied wenn ja welchen.

mfg

dini07
Autor: Christian Sch.
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann denke ich mal hast du die alte Wegfahrsperre. Hast du die Schlüssel mit Infrarot-Fernbedienung und Klappschlüssel?

Also wenn du nicht die EWSII mit den Transpondern hast, kannst du das Steuergerät einfach gegen ein gleiches auswechseln und starten.
Autor: Dini07
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für ihre Antwort,

Ich habe kein Infrarot, klappschlüssel, jedoch habe ich mir ein eigenen Funkfernbedienung eingebaut. Ich hab da noch ne Frage zu dem EWS II da ich nicht genau weis was das ist??? Danke

mfg

dini07
Autor: Christian Sch.
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn dein Auto EWS 2 hat, ist in den Schlüsseln ein Transponder. Schau dir mal die Autoschlüssel genau an. Hast du den Leuchtschlüssel mit dem gelben Licht oder den mit der weißen Lampe. Kann man die anderen Schlüssel aufmachen oder ist der Kopf vergossen?

Wenn du es genau wissen willst, nimm mal den kleinen Plastikschlüssel ohne Kopf (wenn du ihn hast)und versuche damit den Wagen zu starten. Springt er nicht damit an, hast du EWS II
Autor: phiphi34
Datum: 31.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hätte noch eine Frage ... was genau bedeutet DME Reset????

(Zitat von: Dini07)




Hallo
DME ist die Motorelektronik. Da sind die Kennfelder, Zündzeiten, Einsprizung... drinn. Ein Reset ( Batt für eine halbe Stunde abklemmen, oder Batt abklemmen und die Beiden Kabel vom Auto für 10 sec zusammenhalten bewirkt das gleiche ) bewirkt das die Felder und dynamischen Daten Rausfliegen. bzw auf Voreinstellung.

Dadurch kann man die DME wieder frisch "anlernen" was zu tieferem Sprittverbauch, weniger "Standgassägen" u.s.w.

Auch nach Fehlern ist es möglich, das dann der Wagen wieder Top läuft.

Allerdings basieren meine Erfahrungen alle auf Benzinern... Deshalb hat Christian schon recht mit dem neuen Steuergerät...

Gruess Phi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile