- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MadSonic Date: 30.07.2007 Thema: e36 M-Fahrwerk Ersatz ---------------------------------------------------------- Hallo in die Runde. Bevor die Frage sich bildet, ja, die Suchfunktion habe ich 1 Stunde lang gequält,leider ohne passendes Ergebnis. Lage: Habe einen Bj.96 e36 318i erstanden, dessen M-Technik Fahrwerk nach ca.170TK ganz schön mitgenommen sein dürfte. Es fühlt sich auf gerader Strecke schwammig an, hat in Kurven aber noch Biss. Auch Spurrillen und Fahrbahnunebenheiten reissen etwas hin und her, was evtl. auch mitunter an den 17" 225er Reifen liegen könnte. Problem: Woher bekomme ich ein Fahrwerk für nicht allzuviel Geld, was mir die gleiche Tieferlegung, Optik und den gleichen Fahrkomfort bieten kann wie das M-Technik Fahrwerk? Ich würde ja gerne auf gebrauchtes zurückgreifen, weil sicher viele auf Gewinde umsteigen, jedoch dürfte jedes auftreibbare M-technik Fahrwerk für den e36 einiges auf dem Buckel haben, was man bei ebay ja nicht unbedingt lesen/prüfen kann. Vor allem, passen die vom Coupé und von den anderen Motorisierungen auch bei mir? Ich hoffe ihr könnt helfen Gruß madsonic Gruß MadSonic |
Autor: MadSonic Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- scheint als stünde ich als erster vor so einem Problem... Gruß MadSonic |
Autor: Susi Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dir antwortet niemand weil´s zu dem Thema schon 1000 Threats gibt! Guck nochmal in der Suche. Ich würde dir trotzdem für ca. 500 € das H&R Cup Kit Fahrwerk ans Herz legen. Damit machst du nichts falsch und es ist besser als das M-Fahrwerk, kommt allerdings auch ein tick tiefer --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: FM1984 Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube eigentlich nicht das sich da durch das gleiche Fahrwerk viel ändern dürfte! Evtl. neue Dämpfer!? |
Autor: MadSonic Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Susi & FM1984 für die Antworten. @Susi: Da hast du sicher Recht, damit habe ich gerechnet, deswegen auch gleich als ersten Satz in meinen Thread angesprochen. Es gibt viele Tipps und Ansichten in Sachen Fahrwerk im Forum, jedoch keinen wirklichen Tipp, was man als Ersatz für das M-Technik Fahrwerk nehmen könnte, ohne eine andere Tierlegung, oder gar vorne höhere Optik zu erhalten, sportlich fahren zu können aber dabei den Fahrkomfort nicht zu verlieren. @FM1984: kannst du konkret welche empfehlen, die den originalen M-FWSD bezüglich Verhältnis Sportlichkeit/Komfort nahe kommen? Das Ding ist ja, ich würde meine behalten, wenn sie noch frisch wären, jedoch leider in die Jahre gekommen und nun muss gleichwertiger Ersatz mit möglichst wenigen Kompromissen ran :( Gruß MadSonic |
Autor: hero182 Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab n ähnliches problem. aber die meisten andren fahrwerke ausm zubehörhandel sind einfach ganz schön tief. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: idefix Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir Bilstein-Dämpfer empfehlen. Die hab ich jetzt drinnen und die sind, was komfort und sportlichkeit angeht, den M-Dämpfern in nicht unterlegen. Kann ich dir echt nur ans herz legen. mfg ide Jage nichts was du nicht töten kannst |
Autor: freeclimb Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte das Problem. Ich habe mir dann von Eibach das ProSystem eingebaut (30/30). Das hat immernoch einen super Fahrcomfort und funktioniert auch auf jeder Art von Straße.... Ich finde es super! Allerdings haben das bei mir ein paar Buchsen nicht so gemocht.... aber das muss dir ja nicht passieren. Einfach nur die Dämpfer neu machen wäre allerdings günstiger (Zumindest wenn se nicht direkt von BMW sind). mfg Irgendetwas ist ja immer! |
Autor: Stiffee Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tipp : Bilstein Dämpfer B8 + 40er Eibach Federn . Dann noch Domlager und Tonnenlager wechseln, dann fährt der sich wieder wie ein Neuwagen. Mfgg adeeee PS: Trible is gar kein Tuning |
Autor: blauweißsüchtig Datum: 02.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß nicht ob das was für dich ist, aber schreib (prototyp) mal ne PN.Der hat soweit ich weiß nen E36 Fahrwerk zu verkaufen.Gruß Mindesten zwei Zylinder gesucht.Weil spurlos veschwunden. |
Autor: MadSonic Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten. Ich werde kommende Woche mal zum "Freundlichen" um herauszufinden ob denn das Fahrwerk allein das Problem ist. Mein Heck schwimmt bei Schlaglöchern und bei Regen habe ich das Gefühl auf Glatteis zu fahren. Bisher habe ich das auf den Heckantrieb und die 225er 17" geschoben, weil ich seit jeher nur Frontantriebler gefahren bin und das mein erster BWM ist, aber das scheint mir nicht normal, da hätte ich doch viel mehr schöne Autos im Straßengraben gesehen ;) Gruß MadSonic |
Autor: MadSonic Datum: 11.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was haltet ihr hiervon: BILSTEIN EIBACH Sport-Fahrwerk https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/BILSTEIN-EIBACH-Sport-Fahrwerk-BMW-3er-E36-Limo-Coupe_W0QQitemZ200136943928QQihZ010QQcategoryZ70148QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem Interessant wäre für mich, ob er hierbei tiefer liegt, als bei dem M-Technik-Fahrwerk und ob er vorne höher wirkt als hinten. Die Beschreibung hört sich ja genau richtig an. Findet ihr, der Preis ist OK? Wieviel kann ich für den Einbau rechnen, was würde mir eine "normale" (unfreundliche ;-) ) Werkstatt berechnen? Selber einbauen ist bei mir leider nicht drin. Falls jemand Interesse an kleinem Nebenverdienst im Raum Kassel/Melsungen hat, kann er sich auch gerne melden. @Stiffee: Kannst du mir spezielle Domlager und Tonnenlager empfehlen? Habe eben bei Domlagern für Vorne gelesen, dass für M-Technik andere gebraucht werden würden, nicht die üblichen für den e36, ist das richtig? Bearbeitet von - MadSonic am 11.08.2007 05:07:22 Gruß MadSonic |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |