- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: spikeb Date: 29.07.2007 Thema: Subwoofer im ersatzradkasten beim e39 limousine ---------------------------------------------------------- hi leute...ich wollte bei meinem e39 einen subwoofer im ersatzradkasten einbauen...wie würdet ihr es machen? mdf? nur ne platte oder ne komplette subwooferbox? und welchen verstärker und subwoofer würdet ihr empfehlen? ist es überhaupt sinnvoll, dort einen subwoofer einzubauen? danke für eure beiträge!!! Bearbeitet von - spikeb am 01.08.2007 14:45:01 |
Autor: spikeb Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich sollte der geldbeutel dabei beachtet werden... ;-) also preis-leistung sollte stimmen!!! |
Autor: JWS Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieviel Euro hasst du denn zur Verfügung? Musikgeschmack? ich würde den Sub Richtung Skisack spielen lassen, vorausgesetzt du hasst einen. Hast dann mehr vom Bass |
Autor: cxm Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, wenn es kein Kombi ist, nicht. Man stellt ja auch den Subwoofer der Wohnzimmernanlage nicht in die Küche - oder? Oder Du verlegst einen Kanal von dem Erdbebenerzeuger zu einer Öffnung (Skisack?) in der hinteren Rücklehne. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Mr.Nobody Datum: 31.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir nen Skisack gemacht =) Könnte dann ca so aussehen..Mein 540i Bin aber noch nicht ganz glücklich mit dem Klang..Müsste mehr bringen..denke das es evtl noch am Standartradio liegen könnte..Bin auch schon am überlegen ob ich das Gehäuse nicht noch auf Bassreflex umbau.. MFG Michi |
Autor: spikeb Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also subwooer und verstärker habe ich mir jetzt schon geholt...:-) ich habe eine limousine und keinen skisack... muss auch nicht richtig sound rauskommen, nur ein wenig bass... |
Autor: cxm Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, dann bau es halt hinten ein. Ich sage nur, das ist Schwachsinn. Gepäckbeschallung, oder wie soll man das nennen? Aber tu, was Du nicht lassen kannst. BTW - warum fragst Du dann erst? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: JWS Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da geb ich cxm recht, nen Sub im Ersatzradkasten macht nur in nem Kombi Sinn. Aber wenn du es unbedingt so willst, probiers aus, wirst schon sehen, dass es nix bringt. |
Autor: spikeb Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe doch gar nichts gesagt...wollte halt eure vorschläge lesen...ich muss es ja nicht so machen... ;-) und wenn ich hinten wo das eigentliche skisack ist ein stück rausflexe? Bearbeitet von - spikeb am 01.08.2007 14:40:05 |
Autor: JWS Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welchen Sub/Verstärker hasst du dir denn gekauft? |
Autor: spikeb Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- subwoofer habe ich mir den CARPOWER Blackbass-12 geholt und verstärker den Dragster DAB 2160... |
Autor: JWS Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- normalerweise ist das Blech für den Skisack vorgestanzt, brauchst nicht mit der Flex ran |
Autor: spikeb Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das blech ist leider auch nicht vorgestanzt... :-( |
Autor: Mr.Nobody Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt ist nichts vorgestanzt.musste wie ich mit der flex ran..aber ist hab so wild und wie bei mir zu sehen bleibt auch noch einiges vom kofferraum übrig. |
Autor: JWS Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit der Flex würd ich nicht ran, Stichsäge tuts aus. Und den Sub packste dann in ein geschlossenes 40l-Gehäuse und lässt ihn Richtung Skisack spielen, sowie Mr.Nobody. Dann hasst du was vom Bass und es bleibt noch ne Menge Platz im Kofferraum. |
Autor: spikeb Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werde es erstmal prowisorisch im ersatzradkasten bauen und mir dann anhören, ansonsten dann ins loch vom skisack...werde dann mal berichten...danke schonmal für die ratschläge... |
Autor: Mr.Nobody Datum: 01.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs genauso gemacht wie jws es gesagt hat aber vergesst das mit der stichsäge! durch die ganzen buckel im blech ist es kaum zu schneiden.kofferraum auf und vom ausgebauten rücksitz aus mit der flex schneiden! vergiss es mit der reserverad mulde! wenn ich bei mir nur die armlehne hochmach kommt schon fast nix mehr an aber der kofferraum dröhnt als obs ihn wegreisen würd.. Bearbeitet von - Mr.Nobody am 01.08.2007 20:08:20 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |