- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36Polska Date: 29.07.2007 Thema: Chiptuning beim 320i oder 325i?? ---------------------------------------------------------- Wollt mal nachfragen wegen chiptuning bringt das was beim 320 oder 325 was lohnt es sich überhaupt oder schadet es nur dem 6 zylinder dem motor wollt mal eure meinungen zu höhren oder hat der motor mit weniger lebensdauer????? |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt es zwar schon unendlich viele Threads zu (-->SUCHE), aber ich schreibe trotzdem nochmal kurz :-) Da du wohl vom Benziner redest, bringt der Chip fast nichts. Beim Diesel sieht das anders aus. Ein Chip beim Benziner Saugmotor bringt nur etwas, wenn du auch andere Bauteile modifizierts wie Nockenwelle und auspuff und dann das Steuergerät mittels Chip neu abstimmst. Ansonsten kann der Chip nur Schaden. Er ändert entweder das Zündkennfeld --> Motor neigt zum Klopfen oder er entfernt den Drehzahlbegrenzer -->Verkürzte Lebendauer, eventuell Ventilschäden durch Überdrehzahl. Ansonten musst du mir mal erklären, wie der Chip Leistung bzw. Drehmoment bringen soll und dann kann ich dir sagen ob es geht und ob es schadet |
Autor: huskimarc Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der motor muss nicht gleich weniger lange halten, wenn der tuner gut ist.. würde aber von 25 euro ebay teilen abstand halten |
Autor: pedro23 Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde weder in den 320i, noch in den 325i einen Chip einbauen. Der bringt recht wenig. Wenn Chip, dann sollte man vorab schon größere Veränderungen am Auto/Motor vorgenommen haben, wie andere Abgasanlage (Fächer, Kat, ESD), Nockenwellen usw. dann kann man über einen Chip nachdenken. Aber wenn alles Serie ist würde ich keinem einen Chip reinsetzten. |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das denke ich auch. Beim Diesel gilt: Chip>>Leistung>>Verkürzte Lebensdauer, wenn man Leistung nutzt. Beim Benziner gibt es billig-Tuner die am Kennfeld fummeln oder halt den Drehzahlbegrenzer aufheben --> mehr Leistung, schlecht für den Motor Oder teure Tuner die den Chip als Gesamtpaket mit mehr Hubraum bzw. Nocke, Auspuff, Airbox verkaufen ODER die besten Tuner, die den Chip einzelnd für viel Geld verkaufen und Leistung versprechen die natürlich so nicht raus kommen kann. Das schadet natürlich dem Motor gar nicht, sondern nur dem Geldbeutel. Das einzige was beim Benziner Leistung bringt und nicht zu deutlich verkürzter Lebensdauer führt ist der Chip als Teil des Gesamtpakets mit Optimierung auf dem Prüfstand. Alles andere ist show und Geldschneiderei. Wenn es möglich wäre aus dem Motor einfach so mehr Leistung zu holen ohne etwas umzubauen oder Schäden anzurichten, wieso sollte BMW das dann nicht selber gemacht haben? Bearbeitet von - Christian Sch. am 29.07.2007 15:30:43 |
Autor: aycetin Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, den antworten kann ich mich nur anschliessen. und noch etwas der 320 i geht bei topspeed in den drehzahlbegrenzer. da bringt ein chip gar nichts ohne auch was an der übersetzung zu ändern. |
Autor: Nova07 Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem Bruder seinem 320 hat es auf jedenfall was gebracht. Hat man sofort gemerkt. Bei meinem freund der einen E39 fährt merkst du null. Ich denke es kommt drauf an wo und was für einen du bekommst. Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das wundert mich. Ohne weitere Änderungen? Und war es nicht nur subjektiv? Da würde ich mich ja fragen, was der Chip gemacht hat.... |
Autor: Avusblau Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist auch nochmal ein interssanter Beitrag den ich in der Suche gefunden hab. Vorweg: Im Rahmen einer Rabattaktion gab es beim BMW-Treff eine Sammelbestellung für ein Chiptuning bei Uwe Regelin (www.regelin.de). Bei dieser habe ich teilgenommen. Also ich war Montag morgen bei Uwe Regelin und bin vollstens zufrieden. Habe 2 Prüfstandsläufe + Chiptuning für meinen E36 320i geordert. Und ich muss sagen, dass sich Chiptuning auch definitiv bei einem reinen Saugmotor lohnt. Jeder, der der Auffasung ist, dass davon nichts spürbar ist, weiss nicht wovon er redet oder hat einen schlecht programmierten Datensatz gehabt. Desweiteren bin ich schon immer davon ausgegangen, dass mein 320i etwas stärker ist aber hier nun zu den reinen Messdaten: Eingangsleistung vor dem Chiptuning: 114,8kw -> 156PS (Soll 110kw/150PS) Mit dem Wert war ich natürlich schonmal vollstens zufrieden. Ist also zumindest mal das eingängige Vorurteil wiederlegt, dass alle M52b20 nach unten streuen. Diese Thematik wurde hier auch schonmal behandelt. Konnte diese allerdings nie nachvollziehen und ist somit wiederlegt worden. So, nun zum interessanten Teil. Nach dem Einlesen der neuen Software ergab sich auf dem Prüfstand folgendes: Ausgangsleistung nach dem Chiptuning: 124,6kw -> 170PS Also wenn sich das ganze für mich nicht gelohnt hat, dann weiss ich auch nicht. Herr Regelin sagte, dass es im Laufe der nächsten Zeit noch zu einer kleinen aber nicht großartig spürbaren Leistungssteigerung kommen kann, wenn sich die neue Software "eingefahren" hat. Somit dürft ich dann knapp über 170PS liegen. Zu den spürbaren Fahrleistungen: Er hängt jetzt definitiv direkter und bissiger am Gas und lässt sich sportlicher Fahren. Habe heute desweiteren schon ausprobieren können, was jetzt Vmax mäßig möglich ist. Er rennt jetzt !bergauf! bei 235 laut Tacho in den Begrenzer. Bin absolut zufrieden! Vielleicht hilft das hier ja dem einen oder anderen, sich in seiner Entscheidungsfindung zum Chiptuning beim Sauger schlüssiger zu werden. Es ist definitiv nicht nur etwas, für die Turbofraktion. Gruß VERITAS AEQUITAS |
Autor: aycetin Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- merkwürdig. also mein 320 coupe lief bei exakt tacho 215 in den begrenzer... und das mit 235er 17 zoll bereifung. |
Autor: Avusblau Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- er hat ja geschrieben das es nach dem Chiptunig war und der Begrenzer etwas angehoben wurde meiner läuft laut navi bei 214 in den Begrenzer,Tacho stehn da so ca 220-225 ist aber für nen 320 völlig normal mehr geht halt nicht VERITAS AEQUITAS |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 14PS sind schon mal eine ganze Menge für den Chip. Für mich stellt sich nur nie die Frage, wieviel Leistung erreich wurde, sondern wie die Leistung erreicht wurde. Eigentlich geht es beim Sauger nur über den Zündzeitpunkt und das ist keine so gute Idee, weil die Klopfgefahr deutlich erhöht wird, wenn man mit dem Kennfeld noch näher an die Klopfgrenze rückt bzw. diese Überschreitet. |
Autor: Avusblau Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast schon recht,aber selbst wenn es mal zum klopfen kommen würde da müßte das Steuerteil doch automatisch den Zündzeitpunkt wieder verstellen.Motor ist bei ihm jetzt auch nur noch mit 98 Octan zu bewegen. VERITAS AEQUITAS |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eigentlich müßte das Steuergerät das Klopfen erkennen und den Zündzeitpunkt wieder verschieben. Dann ist alles so wie es vorher war und du hast nichts gewonnen. Der Chip wird aber den Zündzeitpunkt anders fahren als durch die Klopfregelung vorgegeben (man will ja Leistung). Daher auch die Sache mit den 98 Oktan. |
Autor: Avusblau Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt alles, naja wird sich zeigen wie lange der Motor hält. VERITAS AEQUITAS |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall. Wenn die Software ordentlich gemacht ist und die Zündung nicht zu weit verstellt, ist das Risiko sicherlich nicht so hoch. Vor allem bei Verwendung von 98 Oktan. |
Autor: Avusblau Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja denk schon das die das bei Regelin ordentlich gemacht haben,gibt ja genug positive Berichte über deren Arbeit. VERITAS AEQUITAS |
Autor: Nova07 Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Christian Was die da gemacht haben weiß ich natürlich nicht, weiß nur das er ein chip rein gemacht bekommen hat und das man was gemerkt hat. Kenne mich da null aus um mehr darüber sagen zu können. Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |