- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alcas4001 Date: 27.07.2007 Thema: Zündspule M40 defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte das Problem, dass mein E36 318i M40 beim Fahren immer wieder schlagartig ausging (wie wenn man Zündschlüssel dreht. Kein Stottern, etc.) Nach 3-5 min konnte ich ihn wieder starten und er lief wieder für ein paar Minuten problemlos. Sprit bekommt er, Verteilerdeckel und Finger sind noch in Ordnung. Aktuell springt er aber gar nicht an. Orgelt nur, aber zündet nicht. (Denk ich zumindest mal. Weiß nämlich nicht so richtig, wie man die Zündkerzen testet. Deshalb hab ich da mal die Finger davon gelassen. Zündkerzen kamen erst vor 3 Wochen neu rein) Auf der Seite: http://f23.parsimony.net/forum52632/messages/113320.htm habe ich dann den Hinweis gefunden, dass die Zündspule einen Durchschlag haben könnte. Also hab ich mir ein Multimeter besorgt und mal angefangen zu messen. Laut "Jetzt helfe ich mir selbst", S. 188 müsste zwischen den Klemmen 1 und 15 ein Sollwert von 0,5 kOhm sein. Zwischen Klemme 15 und 4 ein Wert von 6,0 kOhm. Hier darf der Wert nicht mehr als 0,5 Ohm abweichen. Also habe ich das Multimeter auf 2000 Ohm eingestellt und zwischen 1 Und 15 einen Wert von 001 herausbekommen. Dann habe ich auf 20 kOhm eingestellt und zwischen 4 und 15 einen Wert von 5,75 angezeigt bekommen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Werte dann weit ab von den Sollwerten liegen? Hab dann mal vermutet, dass die Zündspule hinüber ist. (BMW-Nr. 12 13 1 286 087, Bosch-Nr. 0 221 118 335) Also ab zum Schrotter und für 15 Euro eine gebrauchte geholt. (Die sind bei meinem Schrotter ungeprüft, man kann sie aber 4 Wochen lang zurückbringen, falls defekt) Hab die Zündspule mal durchgeprüft und kam komischerweise zu exakt demselben Ergebnis wie bei meiner alten. Ist die jetzt auch hinüber, oder bin ich zu blöd zum prüfen?? Hab die dann mal testweise eingebaut, aber Auto springt immer noch nicht an. Ist die Zündspule vielleicht doch in Ordnung und ich bediene das Multimeter falsch? Kenn mich nicht wirklich mit Elektrik aus. Bei dem Multimeter kann ich beim Widerstand zwischen 200, 2000, 20k, 200k, 20M wählen. Auf welche Stufen muss ich da gehen um 0,5 kOhm, bzw. 6,0 kOhm zu messen? Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte. Grüßle |
Autor: alcas4001 Datum: 29.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *hochschieb* BITTE HEEEEEEELFT MIR !!! |
Autor: alcas4001 Datum: 30.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem hat sich erledigt. Der Wert zwischen Kontakt 1 und 15 muss nicht 0,5 kOhm betragen, sondern eher ca. 0,5 Ohm. Da haben die im schlauen Buch wohl nen Druckfehler. Bei Klemme 15 und 4 darf die Abweichung 0,5 kOhm betragen. Meine Zündspule war also in Ordnung Mein Problem war ein defektes Kraftstoffpumpenrelais. Hat mich beim Freundlichen ca. 7 Euro gekostet. Jetzt läuft mein Baby wieder.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |