- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

--reifen--test--??? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sergej
Date: 27.07.2007
Thema: --reifen--test--???
----------------------------------------------------------
hi leute
ich will mir neue sommerreifen kaufen die dunlop sp 9000, vom kollegen hab ich gehört sollen die ganz gut sin, aber ich finde keinen fernünftigen test bericht über die hat einer die schon mal gefahren ??
E-46 320i


Antworten:
Autor: sergej
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab die grossen 255/35R18 und 225/40R18
E-46 320i
Autor: RONON
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal hier:

Klick
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Seite kann ich auch nur empfehlen. Den Reifen allerdings nicht. Ich hatte den SP9000 drauf und er war laut, neigte zu ungleichmäßigem Verschleiß und zu Sägezahnbildung. Habe danach den NS-2 von Nankang gefahren und war sehr zufrieden. Er hatte super Grip, war leiser und hatte ein besseres Verschleißbild. Hatte beide als 225er auf dem E34
Autor: 330POWER
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Seite kann ich auch nur empfehlen. Den Reifen allerdings nicht. Ich hatte den SP9000 drauf und er war laut, neigte zu ungleichmäßigem Verschleiß und zu Sägezahnbildung. Habe danach den NS-2 von Nankang gefahren und war sehr zufrieden. Er hatte super Grip, war leiser und hatte ein besseres Verschleißbild. Hatte beide als 225er auf dem E34

(Zitat von: Christian Sch.)





Der Nankang war bei mir ca. 2000 km fahrbar,danach hätte ich nur durchdrehen können!

Am Anfang hab ich echt gedacht das es ein schnäppchen war ind er Grösse 225 40 18!

Dann Sagezahnbildung,Höhenschlag und was weiss ich noch!

Erstaunlicher Weise erst nach dem ich ca 2 tkm drauf hatte!

Der Reifen kommt mir nie weider ins Haus,besser gesagt,ans Auto!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: RONON
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe den Hankook Evo S1 drauf. Ein Super-Reifen. Führt auch meistens die Tests an:

Autor: Xosiris
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre die Dunlop SP9000 in 225/40 R18 und 255/35 R18 auf Originalfelgen und bin eigentlich zufrieden.

Nur im Nassen lassen die etwas zu wünschen übrig, kann aber auch daran liegen, dass ich nur noch ~2.5mm Profil habe. Neue (wieder SP9000) sind schon unterwegs.
www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: Christian Sch.
Datum: 27.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Nankang war bei mir ca. 2000 km fahrbar,danach hätte ich nur durchdrehen können!
(Zitat von: 330POWER)




Übel... Ich hatte meine 225/55 R16 um die 20.000 drauf als ich den Wagen verkauft habe und sie waren noch top. Scheint wohl bei den Größen sehr unterschiedlich zu sein.
Autor: ger4711
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol die doch en goodyear eagel f1 super reifen habe ich jetzt schon 20000 drauf. doch sehr gut
235-35 r19 bei reifendirekt für 186 euro das stück zu bekommen!
Autor: RONON
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch ein Test:

Klick
Autor: Christian Sch.
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Noch ein Test:

Klick

(Zitat von: RONON)




Ist leider ein professioneller Test. Ich halte von denen nicht so viel wie von reifentest.com. Bei den Auto-Zeitschriften sieht ja leider immer die Firma gut aus, die indirekt die meiste Kohle zahlt. Egal ob Reifen oder Autos oder sonstiges.
Autor: RONON
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man sollte aus allen Reifentests die Testsieger ermitteln!
Autor: T-Kay
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Hankook Evo S1 kann ich auch nur empfehlen! Top Reifen!!!
Autor: RONON
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, ich bin auch super zufrieden damit!
Autor: juhy84
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, jeder wird dir wohl "seinen" Reifen zu Herzen legen.

Ich würde mir im mom auch nix anderes mehr als den Falken FK 451 kaufen.

Habe diese bereits über 20.000km auf der HA und sehen noch aus wie am ersten Tag!?! Trotzd meiner Fahrweise *fg*

Bei Regen, oder letztes Jahr im Schnee hatte ich keinerlei Probleme. Dazu war der Reifen ca. 1/5 so teuer wie die ganz hoch angepriesenen Reifen.......

Die ganzen Reifentests sind m.E. sowieso fürn ****** da jeder Reifen bei den verschiedenen Größen und Gewichten der Autos anders ist.
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: Master_L
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich fahre auf den 255er und 225er in 18 Zoll die Michelin Pilot Sport....sehr geiler Reifen muss ich sagen, aber auch verdammt teuer....
Autor: sjarn
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist meine Marken Favoriten Liste zusammen mit einer kurzen Begründung aus meinen letzten 10 Jahren. (immer unterschiedliche Autos, und natürlich andere Modelle als die jetzigen)


1) Michelin-
hält ewig auch bei rupiger Fahrweise, super auf trockener und nasser Fahrbahn. Einzig der Preis trübt die freude.

2) Goodyear-
Preis Leistung stimmen, keine Schwächen - und das neue V Profil vom Eagly sieht nicht nur gut aus, es fährt sich sicherlich auch gut - Preis im vergleich zu anderen fair.

3) Falken
Auf Trockener Fahrbahn für mich der beste Reifen, Sieht super aus und besitzt seit jahren einen Felgenschutz. Er hält lange... aber auf Nasser Fahrban hatte i a bissl probleme

4) Bridgestone
hatte die alten Potenza in 195/16 auf meinem vorherigen Auto... Als ich es verkauft hab waren die Reifen noch im Top Zustand. Würd sagen sehr wenig Verschleiss und für mich waren keine Schwächen bemerkbar.

5)Continental
Sind auf meinen Orginal Felgen drauf, ich denke die Gummimischung ist bissl weich. Positiv ist das er auf trockener fahrban super haftet, nachteil er fährt sich ziemlich schnell runter. (hab hier auch die berühmten Sägezahndinger das erste mal gesehen)


Oftmals gibt es bekannte die erzählen einen wie toll und super ihr reifen für 69euro ist und man ärgert sich schon das doppelte ausgegeben zu haben. Sprecht mit den leuten einfach mal 2Jahre später nochmal darüber ;)



Bearbeitet von - sjarn am 02.08.2007 09:40:21
Autor: Friese_250
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

Dunlop Sport Max 225/45R17 W jetzt seit gut zwei Jahren (nur Sommer) drauf, ca 50k km - so langsam suche ich neue Reifen, aber den Preis von vor zwei Jahren werde ich wohl kaum wieder erhalten 650€ ges. bei dem Reifenhändler in Erlensee - Müller / Möller oä.
gruß
Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: m-race
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

hab vorne pirelli p-zero drauf und hinten dunlop race - bis auf das nachlaufen bei starken spurrillen super grip. den dunlop race muß man allerdings suchen - gibts wohl nicht mehr so oft, aber trotz daß der ausschaut wie ein slickreifen super grip bei regen.

hatte auf meinem 525 touring hankook und war sehr zufrieden - der semperit war super - weich und schnell unten. die ursprünglichen michelin waren komischerweise nicht so der hit.

gruß aus dem süden -
m-race
Hubraum statt Spoiler!
Autor: autobahnraser80
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch eingefleischter SP 9000 Fan. Kann den Reifen auch nur empfehlen, bin damit immerhin ca 40tkm gefahren. Allerdings ist der PZero einfach ein neuerer Reifen, denn der SP9000 ist ja auch schon ein altes Design und und somit technisch auch nicht mehr das Neuste. Immernoch ein klasse Reifen, und für nen guten Preis auch immer wärmstens zu empfehlen, aber wenn die Differenz zu nem zu nem neuen Modell finanztechnisch nur gering ist, dann ist das auf jeden Fall ne Überlegung wert!
MfG
Sascha
Autor: 330POWER
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte demletzt ein Schreiben in der Hand,da war er Hankook Ventus Sport k104 Testsieger in der Grösse 225-40-18!

Hat Michelin,Dunlop etc. ziemlich alt aussehen lassen!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: GencFB
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann dunlop auch nur weiter empfehlen einfach super reifen, so meine erfahrung.

habe vorher auch den sp9000 gefahren und kann nur sagen TOP.

jetzt fahre ich den Sport Max und kann ebenfalls nur TOP sagen.

und hatte meins bei www.reifen.com im märz diesen jahres für nur 480 euro gekauft in der dimension 225/40 R18 vier stück.

aber das nächste mal werde ich mal den michelin pilot sport testen, habe viel gutes über diesen reifen gehört, soll angeblich wie baby arsch am asphalt kleben

Bearbeitet von - GencFB am 02.08.2007 23:19:44




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile