- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Z3 LEB Einbau - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: miguelito
Date: 27.07.2007
Thema: Z3 LEB Einbau
----------------------------------------------------------
Moin,

Hallo an alle zuerstmal, da ich neu bin im Forum!
Müsste in meinen Z3 2,8l VFL eine Lenkeinschlagsbegrenzung einbauen.
Vorgeschichte:
Die Felgen mit dafür typsierten Pirelli 6000 (235/35/19) passen normalerweise genau in den Radkasten. ABER: Da es die P6000 nicht mehr gibt habe ich jetzt Conti SP2 draufmachen lassen. Die Teile haben diesen (blöden!) Felgenschutz -> dadurch geringfügig breiter und nun kann es bei maximalem Einschlag auf der Fahrerseite zum Schleifen kommen... (Das hätte der ATU bei der Monatge auch merken/prüfen können... hat er natürlich nicht).
Also: entweder Reifen ohne Felgenschutz - falls mir ATU da entgegenkommt (gibts die Conti SP2 überhaupt ohne?) oder eben LEB.
Nun war ich gestern bei BMW und die meinten für den Z3 gäbe es gar keine LEB, da die Lenkung anders aufgebaut wäre als beim 'normalen' E36.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Thema?? KAnn mir nicht vorstellen, dass der Z3 bei den Spurstangenköpfen keine Sicherungsbleche hat - und nix anderes ist die LEB ja im Grunde...

LG
Michael


Antworten:
Autor: Bmwleo
Datum: 29.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also mein Z3 QP Bj99 hatte keine LEB bzw keine Sicherungsbleche.
Habe mir die normalen LEB vom E36 (auch für Z3 aber nicht wirklich) geholt und beim Einbau sah ich schon das Problem...
Die Stelle wo die Köpfe der Spurstangen rein kommen haben keinen "Ritz" d.h. ich musste diesen Sicherungszapfen an den LEB abtrennen, tat ich auch und verbaute die Teile dann.
Meine Reifen schleifen nicht mehr, alles einwandfrei nur ist klar dann musste die Spur neu eingestellt werden!
Autor: miguelito
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Bmwleo,

danke für Deine Rückmeldung!! Das hilft mir schon sehr viel. Dachte schon soetwas hat noch niemand gemacht... D.h. also prinzipiell geht es!
Mit dem kleinen 'Ritz' meinst Du eine Nut im Gewinde der Spurstangenköpfe? So dass das Sicherungsblech sich nicht verdrehen kann? (Lenkeinschlagsbegrenzungs-Scheibe dient beim E36 ja auch als Sicherung der Spurstangenköpfe). Wie ist das eigentlich beim Z3? Hat der von Haus aus gar kein Sicherungsblech (LEB-Scheibe) zwischen Spurstangenkopf und Anschluss am Lenkgetriebe eingebaut?


LG
Michael
Autor: miguelito
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nochmal,

aja schau genau - Du schreibst ja, dass beim Z3 keine Sicherungsbleche da sind..
Hab mich mal auf den Bildern von Polysoft schlau gemacht. Also mit dem kleinen 'Ritz' meinst Du die kleine Blechnase auf der Rückseite der LEB Scheiben - die dann eben in eine kleine Ritze in der Kolbenstange der LEnkung einrasten müssten. So stelle ich mir das vor. Damit wird dann auch die Verdrehsicherung des Spurstangenkopfes gegen die Kolbenstange erreicht. Wenn die Scheibe wie ein Sicherungsblech umgeschlagen wird...

Denke jetzt hab ich's ;)
Aber sonst passten die E36 LEBs für Deinen Z3? - d.h. Durchmesser Innenbohrung passte auf die Spurstangenkopfgewinde des Z3?

Danke,
LG
Michael
Autor: Bmwleo
Datum: 01.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig...
Im Z3 bzw in meinem waren keine Sicherungsbleche.
Die kleine Blechnase von LEB hat kein Einrastplatz bei dem Z3 Lenkgetriebe.
Musst halt die Nase abkneifen und so dranbauen, halt am Ende noch schön ein Stück umschlagen und fertig.
Sonst passen die LEB wie angegossen.

gruß
Autor: miguelito
Datum: 02.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

super, also Danke nochmal für den Erfahrungsaustausch! Dann weiss ich jetzt, dass ich das machen kann, falls notwendig.

LG
Michael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile