- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rtx Date: 26.07.2007 Thema: Problem beim Starten und unruhiger Lauf ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, bin normalerweise im Z3 Forum unterwegs, aber ich dachte hier erreiche ich mehr und der Motor ist ja der selbe. Kurz zu mir, ich heiße Sven, komme aus der Nähe von Heilbronn, bin 25 und fahre einen Z3 2,8l Roadster BJ 98. Nun zu meinem Problem, mein Motor hatte zeitweise Aussetzer. Bin dann zu meinem Mechaniker und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat auch gleich angezeigt das der Kurbelwellensensor defekt ist. Also den gleich gewechselt, seitdem sind die Aussetzer weg, aber das Auto startet schlecht und läuft im Stand unruhig. Mein Mechaniker hat dann nachgeschaut und entdeckt das er Falschluft zieht, also Dichtung ausgewechselt, soweit wieder alles dicht. Dadurch wurde das unruhige Laufen ein wenig besser, aber starten ist immer noch schlecht. Mein Mechaniker hat dann auch noch verschiedene Sachen getestet, wie Kompression, Zündkerzen, Zündspulen... aber nichts gefunden, im Fehlerspeicher wird auch nichts angezeigt! So langsam weiß er nicht mehr weiter! Das Forum habe ich auch schon durchsucht, aber nur ähnliche Fehler gefunden... Hat sonst noch jemand eine Idee an was das liegen könnte? Vielen Dank schonmal! Gruß Sven |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo hat er denn Falschluft gezogen? Ich hab zeitweise ähnliche Sympthome an meinem 325i, werde daher mal die Ansaugbrückendichtungen am Kopf testen, besonders die letzten beiden. Ansonsten ist gerne der Faltenbalg zwischen Luftmengenmesser und Drosselklappe rissig. |
Autor: rtx Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo er Falschluft gezogen hat kann ich nicht genau sagen, hinter der Drosselklappe glaube ich, falls da irgendwo eine Dichtung ist. Laut Mechaniker sollte alles dicht sein, er hats mit Bremsenreiniger eingesprüht und dabei die Abgaswerte gemessen. |
Autor: matze85halle Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unruhiger Leerlauf und eventuelle Startprobleme sind bei BMW "ganz normal"! Säuber' mal deinen Leerlaufregler, wohlmöglich läuft er dann im Leerlauf besser. Ansonsten, wenn es dich nicht extrem stört, dann lass es, wie es ist. So lange der Motor startet und läuft, lass ihn "in Ruhe". ;-) www.mazome.de BMW-Syndikat-Fotostory |
Autor: rtx Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es stört mich schon extrem, es war ja nicht immer so. Ich habe auch das Gefühl, das mein Auto nicht mehr die volle Leistung hat, und das stört mich natürlich auch. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |