- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gunter83 Date: 24.07.2007 Thema: Probleme mit Bridgestone Potenza 050A ---------------------------------------------------------- Hi Leute. Mal ne frage: Ich hab ein 330 coupe. hab neue Hinterreifen drauf machen lassen Bridgestone Potenza 050A1Z 255/35/R18 90Y seitdem ich die Reifen drauf hattte war das auto nicht mehr fahrbar, ab 80 bis 90 km/h fing der arsch auf der straße an hin und her zu tanzen. Haben dann nochmal einen Satz reifen bestellt (da wir dachten es sei ein Produktionsfehler) und draufgezogen. ==> Das problem bestand immernoch. Laut BMW ist nur der Potenza 040A* freigegeben, wobei der Potenza 050A doch das neuere Modell ist!? Haben jetzt zur Sicherheit nochmal den Potenza 040A* bestellt. Hat einer ne idee dazu?? Danke schon mal im vorraus. |
Autor: CoupeFanatic Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorsicht! das kann doch nicht am Reifen liegen! Wenn ich nur denk was ich alles anstellen muss um auf der Hinterachse ein leichtes Quietschen oder einen Hauch von Drift zu bewirken (330i touring) Check mal ob die Zugstrebe beschädigt ist oder die Aufnahmepunkte locker sind, gar sind sie ausgerissen... Hast die alten Reifen noch? Oder Winterreifen? Dann probier nochmal mit denen! Ich kanns einfach nicht glauben, dass nur Reifen so eine Änderung bewirken können!! Grüße CF |
Autor: mclaren Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Auto DSC hat dann sind ist die Symtome normal,leider. Da hilft nur neue Reifen auch vorne sonst nichts. Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: mc corner Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das DSC. Hier wirkt sich die unterschiedliche Profiltiefe aus. Nach ein paar 100km gibt sich das wieder. Originalauszug BA: Die richtige Rad-Reifenkombination wirkt sich auf verschiedene Systeme aus, die sonst in ihrer Funktion beeinträchtigt werden, wie z.B. ABS, AGS, ASC+T/DSC. Deshalb nur Reifen gleichen Fabrikats und gleicher Profilausführung verwenden und z.B. nach einer Reifenpanne die freigegebene Rad-Reifenkombination möglichst bald wieder herstellen.< |
Autor: Gunter83 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Coupefanatic Mir fällts auch schwer zu glauben es sei nur der Reifen. Also wir haben einige Sachen durchgespielt. 1. die Potenza 050A drauf - da trat das problem auf. 2. Ein Satz Winterreifen 17" 225. Da war es wieder ein "normal fahren 180 ohne große Probleme. 3. Neuer Satrz Potenza 050A - selbe Problem wie beim ertsen. 4. Die Alten Potenza 040A* drauf ging auch wieder ohne Probleme 5. Ein neuer Satz Potenza 040A* Es war ein wesentlich bessere Fahren, wobei BMW sagt dass der Potenza 040* etwas stabiler in dem Bereich der Seitenwand ist. Hab trotzdem mal einen Termin bei BMW zur Achsvermessung, Fahrzeugvermessung und Kontrolle sämtlicher Buchsen. Könnte ja sein das die abgefahrenen Reifen Probleme des Fahrzeuges kompensieren. Grüße |
Autor: mc corner Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach dir mal den Spass und mess den Umfang der verschiedenen Reifen. Wetten dass der 50er die groesste Differenz aufweist und damit hat das DSC anfaenglich Probleme. |
Autor: Gunter83 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja der Umfang vom 050A is bei einem 192,3 und dem anderen 192,1 also das stimmt. einziges Problem was sein könnte is meine Felge. Is ne 8.5J und das ist die kleinste Felge wo der drauf darf. bei 2,9 bar(laut bmw) und bei 30° und ein paar kilometern sinds dann 3,5bar. Da kanns sein das der sich ein bissl wölbt und man nur noch Auflagefläche in der mitte hat. |
Autor: mc corner Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Passt doch, lt. BA: Vorn: 225/40 ZR 18 – – 8Jx18 Hinten: 255/35 ZR 18 – – 8,5Jx18 sieh mal auch hier |
Autor: Gunter83 Datum: 25.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Link mc corner. Die geschilderten Probleme entsprechen z.t genau denen die ich hab/hatte. Hab jetzt nochmal an BMW geschrieben, was die zu dem Reifen sagen. ma abwarten... |
Autor: Phaeton323ti Datum: 25.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe seit neustem auch diese Bereifung auf meinem 320td - mit den hinteren Rädern habe ich kein Problem - mit den vorderen schon eher. An normales Lenken ist gar nicht mehr zu denken - die Karre läuft jeder Spurrille hinterher, mit einer Hand lenken kann ich vergessen. Ich frage mich, ob das mit einem anderen Reifen in der Größe besser wird. Hat jemand dahingehen Erfahrungen ? Rennen werden im Kopf entschieden .... |
Autor: bosanjero Datum: 25.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAs gleiche problem habe ich auch.Habe mir jetzt mal vorne 2neue reifen bestellt(gleiche marke wie hinten) und dann mal schauen ob sich was ändert,ich halt euch auf dem laufenden. mfg bosanjero Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: Gunter83 Datum: 25.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pheaton Du hast auch den Potenza 050A drauf ja? |
Autor: Phaeton323ti Datum: 26.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Gunter83 Ja ich habe diese Reifen auf meinem Fahrzeug. Rennen werden im Kopf entschieden .... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |