- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gelöscht-02 Date: 23.07.2007 Thema: Fächerkrümmer wechseln, aber wie? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 24.07.2007 um 16:14:07 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi, ich bin gerade dabei mir einen neuen Fächerkrümmer zu kaufen. ich wollte den aber gerne selbst verbauen, ich schraube für mein Leben gern. nur hab ich am Auto bis jetzt noch nie viel selbst geschraubt, außer vielleicht mal Reifen gewechselt, hehe. Ja, nun zu meiner Frage. Könntet ihr mir vielleicht eine Anleitung mit Bilder reinstellen, wo ich was aufschrauben muss? Das wäre genial. Vielen Dank. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.07.2007 16:14:07 Gruß aus Bayern, Thorsten |
Autor: tranquility Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. kauf dir was vernünftiges - keinen ebay schrott 2. wenn dir ne schraube abreisst hast du spass 3. weiss net genau wie das platzmäßig is...aber normalerweise einfach absschrauben und tauschen + neue dichtung :D lambdasonde natürlich auch :D I Just Despise The Nature Of The Human Race ! |
Autor: Christian Sch. Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist für den Anfang keine gute Arbeit, da es häufig Probleme mit festen oder abgerissenen Bolzen gibt. Ich würde auf jeden Fall alle Stehbolzen am Zylinderkopf und alle Schrauben, Muttern und Dichtungen ersetzen. Sonst ist es nicht weiter schwierig. Auspuff ab, Krümmer abschrauben, neuen ranschrauben, Auspuff wieder dran. |
Autor: gelöscht-02 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, Danke, natrülich kauf ich mir kein Schrott. Es kommt ein Krümmer von AC-Schnitzer rein ;) Ach ja, wa ist den eine lambdasonde? und wie krieg ich die raus? brauch ich da eine neue? wo bekomme ich den eine neue Dichtung her? MfG. Gruß aus Bayern, Thorsten |
Autor: stefan323ti Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne Lamdbasonde ermittelt das Verhältnis vom Benzin-Luft-Gemisch nach der Verbrennung (deswegen sitzt sie ja auch im Abgaskrümmer) und teilt das dem Steuergerät mit ;) Diese kann man normal einfach aus dem Krümmer schrauben. Im Normalfall sollte man da keine neue brauchen. Ne Dichtung ist normal bei dem Krümmer mit dabei denk ich. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst kriegst du alle Dichtungen, Schrauben und Muttern beim BMW-Händler oder teilweise im Zubehör. |
Autor: gelöscht-02 Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, vielen Dank. Wenn der Krümmer dann verbaut ist, könnt ihr das ergebniss in meine Fotostorie betrachten ;) MfG. Gruß aus Bayern, Thorsten |
Autor: Wolpi Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Guter Tipp: 1/4" luftratsche ist beim krümmertauch goldwert. bei fahrzeug mit klimaanlage können die leitungen massiv stören! hast dann 2 möglichkeiten: dich ärgern oder klima entleeren und danach neubefüllen mfg Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you. This is how it feels to f ;) on cocaine. |
Autor: stefan323ti Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh ja, das hab ich auch schon des öfteren gehört :))) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: pat.zet Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das mit der Druckluftratsche ist gut und dann verschiedene verlängerungen, nüsse in 11 mm + Ringratschenschlüssel mit knickgelenk, das mit der klima ablassen sollte man lassen aus meiner erfahrung sind die schläuche kaum im weg. ( von unten geschraubt von oben eh nicht) Beim 328 ohne Abgaspumpe. Wichtig neue Kupfermuttern, ausslassdichtungen und ein paar ersatzbolzen! Das was im weg ist wenn man den original krümmer ab hat( das geht im verhältniss schnell ) ist der Fächer weil man dann teilw nur noch mit dem knickschlüssel an die schrauben kommt ganz scheisse Beim M3 krümmer. ohne luftratsche gemütliche 5,5 h für einen nicht KFZ profi Übrigens glaube ich das der schnitzerkrümmer gar nicht so gut ist, aber das musst du selbst wissen!!! Und es stimmt auch nicht das alle Krümmer die im Ebay angeboten werden nichts taugen, man muss nur wissen wie die guten aussehen müssen, Wie schon gesagt der schnitzer den ich bis jetzt gesehen habe gehört nicht zu den ganz guten im sinne eines fächerkrümmers. Siehe hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=121138 gruß pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |