- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Flushblow Date: 22.07.2007 Thema: E39: 6fach Wechsler nachrüsten? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 24.07.2007 um 10:15:08 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. Hallo, habe ein reisen Problem. Wohne im Ausland und habe mir in Deutschland einen 540i gekauft. Ich bin jetzt schon hier im Land und habe gerade festgestellt, dass ich scheinbar etwas völlig übersehen habe: Ich habe ein Navigationssystem und eine Radio mit Cassette!!!! Ich dachte sowas gibt es gar nicht mehr! Der BMW ist Baujahr 2002. Kann ich hier problemlos einen Wechsler anschließen? Ist dafür generell alles vorbereitet oder geht das gar nicht auf die Schnelle? Mit Cassette kann ich so gar nicht leben! Gruß Marcus Bitte auf das richtige Forum achten, danke Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.07.2007 10:15:08 |
Autor: Flushblow Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade gesehen, man kann mit einem Nachrüstsatz auch einen IPOD anschließen? Woher bekommt der Strom oder muss ich dann immer den Akku laden? |
Autor: Roland Deschain Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, Cd-Wechseler sollte kein Problem sein. Brauchst das Gerät, den Halter und das Anschlußkabel. Wechsler kosten in der Bucht 230,- bis 360,- Euro, abhängig davon ob sie auch MP3 abspielen können. Halter ca. 15,- Euro. Das Kabel auch ca. 15,- Euro. Ich persönlich würde Dir den IPod empfehlen. Habe selbst einen bei mir verbaut. Den Einbausatz würde ich von Dension nehmen. Wird zum Beispiel hier vertrieben: http://www.maxxcount.de/ Das ganze wird mittels Adapter am Radiostecker angeklemmt. Der IPod wird mitgeladen. Das kann per Menu eingestellt werden (nicht laden/ immer laden/ 2 Std. laden). Bei Dir gibt es zu beachten, dass Dein IPod im Kofferraum verbleibt, da Dein eigentliches Radio sich dort befindet. Hoffe konnte Dir helfen. Bei weiteren Fragen, stehe ich gerne zu Verfügung. Gruß M. Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. |
Autor: Flushblow Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- super, dachte schon, dass würde mehr Probleme machen. Ich bin absoluter Leihe was den Einbau betrifft. Wie geht das mit dem Ipod? Muss ich da irgendwie rumschrauben, Kabelabklemmen, etc. ? Ich bin morgen in Bonn. Kennt wer vielleicht einen Laden der mir das einbauen kann? |
Autor: profivo Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du bist schon sicher, dass bei Dir im Kofferraum kein 6-fach-Wechsler eingebaut ist ?! Gruß profivo |
Autor: Flushblow Datum: 22.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe keinen gesehen, nur das Teil wo man die Navigations-CDs reinschiebt. Kann mir noch wer was zum Anschluss sagen, sowohl IPOD als CD? Ist das einfach nur Kabel einstecken? |
Autor: 5er Ralle Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Einstecken - bekannt machen - hören - geil Gruss 5er Ralle |
Autor: Flushblow Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher? BMW sagte mir heute halbe bis 1 Stunde Einbau ... |
Autor: nordlicht Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du schonmal HIER geschaut? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: cxm Datum: 24.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, oder hier, den Erfahrungsbericht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Flushblow Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte mir bei Maxxcount den Gateway 100 kaufen. Jetzt fragten die mich, für welchen Anschluss, es muss wohl 2 verschiedene Stecker geben. Nur wo und wie kann ich das nachschauen? Meiner ist Baujahr 08/2002 |
Autor: cxm Datum: 06.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Radio ausbauen, Rückseite, BMW Radio-Stecker abziehen -> runde oder flache Pins. Bei Navi-Systemen am Radio-Modul im Kofferraum. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |