- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Öl im Ausgleichsbehälter, was sit defekt ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwsi525tds
Date: 20.07.2007
Thema: Öl im Ausgleichsbehälter, was sit defekt ?
----------------------------------------------------------
ERSTMAL HALLO, ALS ICH HEUTE BEI MEINE BMW DIE KÜHLWASSERSTAND KONTROLIEN WOLLTE, HABE ICH IM KÜHLWASSER OEL ENDECKT. WORAN KANN ES LIEGEN ??? BITTE UM RAT....... M.f.G.

Beitrag bearbeitet: Komplette Überschriften und Beiträge in Großbuchstaben werden hier nicht geduldet, beim nächsten mal wird dein Thread geschlossen und aus dem Forum verschoben.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.07.2007 15:25:08
Endlich eine BMW ! ???


Antworten:
Autor: 5e39 touring
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn sich niemand beim ölnachfüllen vertan hat, und den falschen Einfüllstutzen genommen hat, musst Du Dich wohl mit ner defekten Zylinderkopfdichtung anfreunden...:-(
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: bmwsi525tds
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

KÖNNTE VIELLEICHT AUCH BEIM OELKÜHLER LIEGEN ????? HABE VON EINEM KUMPEL GEHÖRT.......... M.f.G

Endlich eine BMW ! ???
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
schreibe bitte klein,wird nicht erwünscht im forum die grosschreibung.
wie sieht es mit dem motoröl aus ist es schäumig!!!
mfg

In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmwsi525tds
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

mfg
Hallo Siggi, danke für deine tip wegen GROSSSCHREIBUNG :)

Im wasserbehälter ist es schäumig....

Heisst dass, das ich die Arschkarte gezogen habe ?? M.f.G
Endlich eine BMW ! ???
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo HHler,

der einzige Punkt, an dem der Ölkreislauf mit dem Wasserkreislauf in Verbindung kommen kann, ist an der ZKD (Zylinderkopfdichtung).

Ich weiß nicht, wo der Ölkühler beim E39 liegt, aber normalerweise ist das einfach ein Kühler, der über ein paar Rohr-/Schlauchleitungen mit dem normalen Kreislauf verbunden ist. Da kann kein Öl übertreten, eher auslaufen.

Hast Du andere Anzeichen eines ZKD Schadens ??
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: rumpel666
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es hört sich zumindest gewaltig nach "Arschkarte" (Zylinderkopfdichtung) an :(
MFG
rumpel666
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meinte zieh mal den ölmesstab raus,und prüfe das ölbild ist es schäumig oder nicht.
klar das der zkd. einen schaden hat.
im schlimmsten fall hat zyl. kopf einen riss zwischen wasser und ölkanal.
dann wird es richtig teuer für dich.
fakt ist eins der kopf muss demontiert werden um schadensdiagnose festzustellen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: bmwsi525tds
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bedanke mich an alle Ratgeber. Ihr seid alle Klasse. Ich fahre morgen früh erstmal zu werkstatt und mal gucken wie teuer wird. ???????????? mfg
Endlich eine BMW ! ???
Autor: 982racer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du noch nicht all zu lange damit rum gefahren bist und deine temperatur nicht zu heiß war hast du eventuell glück und es ist nur die Kopfdichtung.Gruss...
MfG
Pierre
Autor: da_loosy
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja, is schon Mist sowas aber noch schlimmer: Ein Werkstattkunde bei uns braucht nen neuen Block nach dem Tausch der Zylinderkopfdichtung, weil die Gewinde des Blocks auf der Einlassseite komplett und auf der Auslassseite 1 Gewinde beim 2. mal 90 Grad Drehwinkel ausgerissen sind. Ich muss dazusagen, dass das ein M52B25 war(also nen 523i)und du ja nen 2,5 tds hast. Ich bin jetzt bei sowas immer misstrauisch.
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)
Autor: 982racer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das problem ist beim 523i das der Block auch aus Alu ist.Beim TDS ist das aber nicht der fall.Gruss...
MfG
Pierre
Autor: da_loosy
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is mir ja bekannt, deswegen schrieb ich ja auch, dass es nen M52 war und kein M51. Werd`mich nächstes mal noch deutlicher ausdrücken :-P
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!" (Walter Röhrl)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile