- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cxm Date: 20.07.2007 Thema: BMW kauft Husqvarna ---------------------------------------------------------- Hi, ging gerade durch die Wirtschafts-Ticker: BMW kauft den Motorradhersteller Husqvarna von der italienischen Castiglioni Gruppe (Cagiva, MV Agusta). BMW will im Segment der Moto-Cross und Super-Moto Maschinen die Marke eigenständig weiter betreiben. Ob der Gründer der Cagiva-Gruppe, Giovanni Castiglioni verwandt ist mit Camillo Castiglioni, dem ersten Finanzier BMWs aus den 20er Jahren, entzieht sich meiner Kenntnis. Hoffen wir, dass die Husqvarnas kein Dach bekommen... Ciao - Carsten Bearbeitet von - cxm am 20.07.2007 16:48:01 Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessant, mir ist auch schon aufgefallen, das BMW in den letzten Jahren mehr auf dem Motorradsektor macht als früher. |
Autor: compactfozzy Datum: 20.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das stimmt - man schaue sich nur die HP2 und die K1200R -das sind echt geile Teile !!! ...und die Husqvarna sind ja auch nicht die schlechtesten,oder ? mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: fechti2000 Datum: 21.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute Sache. Huskis haben in der Cross und SM (nicht Sado Maso)Szene neben KTM den besten Ruf. Und dazu dann noch die Qualität und das know how von BMW. Kommt bestimmt was gutes bei raus. |
Autor: Furchi111 Datum: 21.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe nur daß bmw nicht einen kardanantrieb in die husquarna baut :) |
Autor: oxford Datum: 21.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo wir beim kaufthema sind,etwas OT, vor kurzem ging hier was rum, das bmw volvo kaufen wolle! inzwischen ist bekannt, das ford volvo und andere marken abschieben will um jaguar zu sanieren! PS. baut husquarna nicht auch kettensägen und so zeug? Bearbeitet von - oxford am 21.07.2007 09:54:07 |
Autor: cxm Datum: 21.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, und dem Namen Husqvarna werden diverse Geräte verkauft: - Motorräder - Jagdwaffen - Kettensägen, Gartengeräte - Haushaltsgeräte - Außenborder Die Haushaltsgerätesparte wurde 1977 an Elektrolux verkauft, die Motorräder 1987 an die Cagiva-Gruppe, die Jagdwaffen schon 1970 an Förswaret. Die ursprüngliche Firma Husqvarna stellt nur noch Geräte für Garten- und Forstwirtschaft her und hat 2006 die Firma GARDENA übernommen. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: güttl Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum sollte BMW Volvo kaufen?? Höchstens um einen Wettbewerber platt machen zu wollen. Ansonsten ist das Produktportfolio doch besetzt, oder?? Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Autor: himbääääär Datum: 23.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das passt doch;-) BMW und Husqvarna... Beide bauen echt geile Geräte. Und ich hab beides *grins* wenn ich mal keinen diesel "sound" mehr hören will gehts ab auf die husky, da hab ich immer n grinsen bis hinter die ohren! BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |