- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Kotflügel am facelift cabrio - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Re-Bmw
Date: 19.07.2007
Thema: M3 Kotflügel am facelift cabrio
----------------------------------------------------------
Hi kann man die m3 kotflügel am facelift cabrio dranmachen? Wieviel aufwand steckt dahinter?


Antworten:
Autor: mclaren
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Können schon aber dann hast du halt kein Facelift mehr und du brauchst auch noch Haube und Stoßstange vom M 3.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: cxm
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Blinker nicht zu vergessen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: VaioXblack
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Re-Bmw

Natürlich ist es möglich die M3-Kotflügel an dein FL-Cabrio zu montieren und auch deine schönen FL-Scheinwerfer zu behalten.

hier mal ein Link wie das aussehn würde.
klicken

Schreib Leon mal eine PM wie er das genau gemacht hat.
BMW what else
Autor: Re-Bmw
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie findet ihr m3 kotflügel am Facelift cabrio?
Autor: mclaren
Datum: 20.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Re-Bmw

Natürlich ist es möglich die M3-Kotflügel an dein FL-Cabrio zu montieren und auch deine schönen FL-Scheinwerfer zu behalten.

hier mal ein Link wie das aussehn würde.
klicken

Schreib Leon mal eine PM wie er das genau gemacht hat.

(Zitat von: VaioXblack)




Natürlich ist alle machbar aber ich ging halt ohne frickeln aus.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: Re-Bmw
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.Kann man m3 kotflügel einfach am facelift 1:1 wechseln oder ist das ein sehr aufwändige arbeit? (Nur die Kotflügel vorne + hinten)
2. Und wie findet ihr die m3 kotflügel am Facelift cabrio? Lohnt sich das zumachen oder die kotflügel einfach nur bördeln?
Autor: autobahnraser83
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1.Kann man m3 kotflügel einfach am facelift 1:1 wechseln oder ist das ein sehr aufwändige arbeit? (Nur die Kotflügel vorne + hinten)
2. Und wie findet ihr die m3 kotflügel am Facelift cabrio? Lohnt sich das zumachen oder die kotflügel einfach nur bördeln?

(Zitat von: Re-Bmw)




1.) Nein - der Ausschnitt für die Blinker und ich glaube auch die Haube passt nicht (siehe Antworten oben). An der HA wird das Ganze noch komplizierter, da hier die alte Seitenwand rausgetrennt werden muss und die neue eingesetzt/geschweißt wird...
2.) Aus preislicher Sicht sicher ein schwerwiegendes Unterfangen. Ob es sich lohnt liegt im Auge des Betrachters. Klar würde ich auch gern die breiten Radhäuser des M3 auf meinem Coupe sehen, aber der Preis...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: EasyEddi
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

man kann auch die breiten Radläufe aus den M3 Kotis raustrennen und an Deine anschweißen, so hast Du die Facelift Front und die breiten Radläufe. Lohnen tut sich das nur wenn Du breite Felgen fahren willst und trotzdem die orig. " Kante " am Radlauf bleiben soll, die Kotis sind natürlich nicht billig.

MFG
Zitat:


Hi kann man die m3 kotflügel am facelift cabrio dranmachen? Wieviel aufwand steckt dahinter?

(Zitat von: Re-Bmw)



Wer nur das sieht was vor ihm steht kann
nur erfahren was er schon weiß.

(Navayo Indianer)

Autor: Joey Starman
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Alles schon gemacht....

Schau mal .
War das Auto eines USERS hier im Forum. Ist/war ein 3.30er Facelift Cabrio.

Find die Faceliftscheinwerfer viel besser !
Schade das BMW keinen Facelift M3 gebaut hat...

Aber hier nun das BILD :


Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: oxford
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gibbet da auch schon feddiche bilda von?
sehen will!
Autor: Joey Starman
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das Auto von REEN2004...

Mußt ihn mal nach Bildern fragen .

Hab blöderweise keine vom fertigen Auto gemacht....
Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: Re-Bmw
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joey wie aufwändig ist diese umbau?
Autor: Joey Starman
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie Aufwendig... !?

Hmmm nunja du beötigst als erstes alle M3 Komponenten, sprich Radhausschalen, Stoßstange, Carbonträger, Kühlerluftführung, Bremsluftführungen, einen Satz M3 Kotflügel, einen Satz Faceliftkotis und zu guter letzt auch die M3 Motorhaube. Aus den beiden Kotfügelsätzen wird dann ein Satz "fusioniert" !

Auch die Motorhaube muß im Bereich der Scheinwerfer angepaßt werden damit der Schwung wieder paßt.

Naja ist schon ein weing zu tun...
aber nicht unmachbar, und es sieht wirklich super aus !
Gruß
Joey
Mor-Vision

Autor: cry_wolf_2007
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Hab diesen doch leider schon sehr alten Forumseintrag gefunden und wollte daran einfach mal anknüpfen...!

Wie siehts denn aus die hinteren M3 Cabrio Kotflügel an ein 325 CI Cabrio Bjh.2001 zu bauen? Hab nämlich hinten ziehen lassen und bin mit dem Ergebnis nicht soooo richtig zufrieden!

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

MfG Dennis
Autor: M3 Matze
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Musst die hinteren Seitenwände raustrennen und die vom M3 Einsetzen. Die Radhausschalen benötigst du ebenfalls. Dann deine hintere Stoßstange anpassen oder eine vom M3 verbauen.
Mfg Mathias
Autor: bitwicht
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cry_wolf_2007

der ufwand für die Hinteresen Seitenwände ist enorm.

Du musst innene / äußere Seitenwand und die Versteifungsbleche einschweißen. dann noch die Radhausschalen und die Heckstange anpassen. Dann Fehlen noch div. Kleinteile. Der Innenraum muss komplett zerlegt werden das man schweißen kann.

Alles in allem Kosten die Teile ca. 1300 - 1600 euro
Arbeit ca. 2000 bis 2500 euro
Lackierung ?!? bestimmt 2000 euro

schaust du bei www.mor-vision.de

lg
bit




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile