- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joey Date: 05.05.2003 Thema: Brauche dringend Hilfe - Fahrersitz wackelt :-( ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich benötige Eure Hilfe bezüglich meines Problems. Bei mir wackelt schon seit längerem der Fahrersitz von meinem Wagen. Der Sitz, ein BMW-Sportledersitz mit Schenkelauflage wurde heute mal von mir komplett ausgebaut und ich habe alle Schrauben mal angezogen. Aber nach dem Einbau kam es mir so vor, als würde er noch mehr wackeln. Das Wackeln ist wie folgt: Der Sitz schwimmt quer, d.h. von rechts nach links und umgekehrt. Am besten Ihr stellt Euch vor, dass beim Fahren Euer Arsch juckt und Ihr dann mit dem Hintern seitlich hin und her wackelt. Wenn ich dies tue, dann wackelt der Sitz leider. Beim Beifahrersitz ist funkstille - der sitzt wie ne Bombe. Leider weiss ich nicht genau, wo das Wackeln herkommt. Zumnidest scheint es nicht da zu sein, wo die Schienen mit dem Boden verschraubt sind. Kennt jemand evtl. dieses Problem und weiss mir zu helfen. Es muss doch eine Lösung dafür geben, zumal ja nichts kaputt ist. Und Verschleissen kann da auch net viel meiner Meinung nach. Ich bin für jeden guten Tipp dankbar. Ach nochwas: Das Wackeln bemerkt man auch wenns inne Kurve geht, bzw. bei starkem Bremsen und Beschleunigen. Wie immer Danke Joey PS: FAHRT VORSICHTIG ___________________________ Lerne Leiden - ohne zu Klagen |
Autor: M3Driver Datum: 05.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- EY benutze mal die suchfunktion, hatte da mal was mit dem sitz Gruß H "Mit zwei Nieren lebt man besser" |
Autor: Sam23 Datum: 05.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe dir den Plan vom Sitzausbau mal ber E-Mail zugeschickt! Vielleicht hilft er dir!! LG Sammy -------------------------------------- sicheres Auftreten trotz völliger Ahnungslosigkeit *****...wenn ich mal groß und stark bin...***** |
Autor: Emjay Datum: 05.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hab ich auch... Vielleicht weil ich immer mit hundert in die Kreisel fahre?! Scheiss Fliehkraft... Ne im Ernst, wär cool wenn da jemand was wüsste!!! *~EmJay~* |
Autor: M3Driver Datum: 05.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute Beim E46 Sportsitz gab es ein ähnliches Prob. das von BMW auf dem Kulanzwege geregelt wird befristet bis 2005 u. 100 000 Km.Dabei wird eine art O Ring in einer Verschraubung 2st.Je sitz eingebaut BMW Teile # 07 11 9 906 356 evt,. gibt es was ähnliches für den E36 gruß H. "Mit zwei Nieren lebt man besser" |
Autor: Peter316i Datum: 06.05.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Sitzewackeln ist ein bekanntes Problem beim E36. BMW baut die Sitze aus, neue Sitzschienen und neue Schrauben ein und die Sitze wieder ein. Die Prozedur kostet natürlich mehrere 100€. Allerdings wackeln die Sitze nach 2-3 Jahren wieder. Im Grunde genommen gibt es IMHO keine befriedigende Lösung. Mein Fahrersitz wackelt auch. Gruß, Peter *Mein Compact* |
Autor: mark2 Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gleiches Problem - E36 Sitze Wackeln. Habe dazu heute 5 Mittarbeiter meines BMW Händlers befragt. Keiner weiß was sie hatten damit noch nie Probleme. Als ich sagte es gibt von BMW im TIS eine Reperaturanleitung und ein Spezialwerkzeug und die Gleiter auf den Führungsschienen der Höhenverstellung nachzupressen kam nur Schulterzucken. Das Werkzeug haben sie nicht. Toll wie soll ich nun an den Sitzen was machen. Laut dieser Reperaturanleitung Von BMW liegt nämlich genau an diesen Gleitern das Problem. Einen Verschleißsatz für die Kunstoffgleiter gibt es angeblich auch nicht. Was kann ich tun um die Geräusche und das Wackeln zu beseitigen. Kann es auch an dem Motor oder getribe liegen. (Habe elektrische Sitze) Gruß Markus ///Mark 2 Bearbeitet von - mark2 am 23/03/2004 18:24:38 |
Autor: Metttty Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab ja auch das gewackel. war bei bmw und die haben mir gesagt, dass ich neue sitzschienen brauch. die dinger sind feste am sitz montiert und kosten pro sitz ca 80€. da sind nämlich so verschleißteile dran, die verschlissen sind. und leider gibts die nicht einzeln. grüße christian www.metttty.de |
Autor: chris_s Datum: 23.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- sportsitzschienen 95€/stk. seriensitzschienen 70€/stk hab erst letzte woche auf sportsitze umgebaut. mfg chris |
Autor: earth Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- um das Thema abzuschließen. Im Grunde ganz einfach zu beheben. Batterie abklemmen, 10 min warten sonst lösen die Airbacks aus, Kabel ab und Verschraubungen raus, Sitz ausbauen, Laufschienen entfernen. Laufschienen in der Mitte obere Schiene ein 4,2 mm Loch bohren und ein 5 mm Gewinde anbringen. Umgekehrt einbauen Sitz einstellen und Flügelschraube in das Gewinde drehen mit Hand das Spiel ausgleichen. Ein Verstellen ist so auch möglich. Gruß Earth. PS: Ein BMW ist hald auch nur ein Auto und so habt ihr immerhin schon 2 Löcher in eurem Wagen *g* |
Autor: mark2 Datum: 25.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann an meinen sitzschienen nix feststellen. Das Problem kommt von der Höhenverstellung und zwar von der hinteren. Die Sitzschienen haben kein Spiel. Die Höhenverstellung vorn hat etwas Spiel. Da das spezial Werkzeug von bmw aber für die vordere Höhenverstellung ist kann ich mir vorstellen daß dadurch das Spiel an der hinteren kleiner wird. Glaub ich muß mal Fotos posten damit wir nicht aneinander vorbei reden. Mein fehler es ging ja urspränglich um sieten Bewegungen des Sitzes. Bei mir das Problem das die Sitzlehne wackelt aber dadurch auch die sitzfläche mit wackelt. Bewegungen jeweils in längsrichtung (vor - zurück) bild1 Laut TIS leigt das Problem an den gleitern über dem gelbem Schild. Das ist die vordere Höhenverstellung bild2 Bild 2 - An den roten Pfeilen sind schleif spuren zu sehen. Daher könnten die Geraüsche kommen aber die Spuren sind in einer höeren Sitzposition. Habe den Sitz immer ganz tief und da sind die Gleiter an einer anderen Position. Gruß Markus ///Mark 2 Bearbeitet von - mark2 am 25/03/2004 14:52:25 Bearbeitet von - mark2 am 25/03/2004 14:54:11 |
Autor: earth Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Problem erkannt werd mich mal umhören. Das ist dir kein Trost aber bei mir ist alles fest.Wenn s lose wird könnte ich dir weiterhelfen. |
Autor: mark2 Datum: 26.03.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal ein Bild von dem Werkzeug (Presszange) kostenpunkt ca.200€ klick Gruß Markus ///Mark 2 |
Autor: promexx Datum: 11.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch mal die frage, finde den thread aber nicht mehr. was war denn jetzt eigentlich die lösung`? mein bmw händler hat auch gesagt, er wüsste nichts. --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: promexx Datum: 12.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- interessiert keinen mehr? naja, wie gesagt, bmw meinte, da gäbe es kein werkzeug. komisch --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: mark2 Datum: 12.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub die wollen davon einfach nix wissen. In welche Richtung wackelt denn dein Sitz und welchen hast du ? Normal, Sport, oder M3. Manuell oder elektrisch Wackelt die Lehne vor/zurück oder der Sitz seitlich Links/rechts Daß es dieses Werkzeug gibt siehst du anhand der Bilder. Ob es was bringt bleibt zu bezweifeln und es hat so gut wie keine Werkstatt. Vermutlich weil es nix bringt. Gruß Markus ///Mark 2 |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 12.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Beifahrer sitz knartzt auch in den Kurven :( !Aber bisher keine Lösung lese aber mal mit ..... Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: chris_s Datum: 12.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt: bmw hat damals schlechte schienen verbaut die ausgeleiert sind. (weiß nur vom compact) die haben dann ne andere version rausgebracht. mfg chris |
Autor: Starcrunch Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na super. Und was soll der Spaß dann kosten, wenn man die gescheiten verbaut haben will? ____________________________________________________ Es gibt Tage, da verliert man...und es gibt Tage, da gewinnen die anderen |
Autor: promexx Datum: 14.10.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab manuelle, normale sitze. ich habe den eindruck, dass die sitzfläche ein paar millimeter spiel hat - so fühlt es sich an. --------------------- Mein 328 Coupe |
Autor: niessness Datum: 14.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch das Problem das mein Beifahrersitz vorallem bei kurven knarzt..echt nervig!!! Was kann man da machen?? |
Autor: Airborne Datum: 14.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn es "nur" die Sitzfläche ist solltest du mal versuchen ob ein tausch der Befestigungsstifte abhilfe schafft. Hab diese bei meinem 316 auch ausgetauscht, Sitzfläche war danach wieder fest...allerdings wackelt jetzt auch der komplette sitz. MfG |
Autor: chris_s Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: evtl. garnix. knarzt bei mir auch. ist das leder was am plastik reibt. das verursacht das knarzen. @airborne: wie gut das das schon fast 3 jahre sind ;) Bearbeitet von - chris_s am 15.01.2007 07:36:11 mfg chris |
Autor: GB Datum: 15.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte das Problem vor einigen Jahren auch bei einem E 46. Mein BMW-Händler hat es unkompliziert auf dem Kulanzweg erledigt. Rate Dir einfach einmal mit einem BMW-Händler zu sprechen. Gruß und viel Erfolg GB |
Autor: Daywalker555 Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist im E34 die Sitzkonsole zusammengebrochen. Bitte keine dummen Sprüche, ich wieg´ 98 kg!!! Hab´ jetzt ´ne neue drin und das Ding knarzt auch schon wieder. MfG Dino |
Autor: Airborne Datum: 17.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist nem Kunden mit seinem M5 auch schon passiert, aber....der Typ hat bei uns den Spitznamen: "De Dick-Babbisch" Auf Hochdeutsch: "Der Dicke-Klebrige" Liegt mitunder an seiner Körperhygiene und den Tankstellen-Pornoheften im Kofferraum :-D MfG |
Autor: Nilsen*82 Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das problem auch und habe die sitzschienen meiner alten seriensitze, die fest saßen an meine sportsitze gebaut... es definitiv die selben und er sitz wackelt immernoch... sitzschienen lassen sich somit ausschließen^^ der Nilz wars... |
Autor: crazy-phill Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist das beim Beifahrer |
Autor: tgwd Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Bei mir sinds Sportzsitze Teilleder Manuell Verstellbar. Knackt auch bei schnellen Kurvenfahrten. War mal bei BMW die haben erst mal alle Schienen schmieren wollen bevor die den Sitz ausbauen. Es war für eine Woche "ruhe" dann hats wieder angefangen. :-(. Die sagten mir aber das es vllt. an den Sitzschienen liegen kann. Weiss jemand was das jetzt kostet ? 98€ die Schienen ? Bearbeitet von - tgwd am 20.01.2007 17:44:39 |
Autor: Rick82 Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich möcht das Thema doch ganz gern noch mal aufrollen... Ich hab in meinem e36 318i m43 limo auch bei normalen, manuellen sitzen besagtes Prob., dass der Sitz quer, also nach links und rechts wackelt. Die schrauben der Führungsschienen sind alle fest. mMn sind wie von euch beschrieben die Führungsschienen augeleiert... :( Nun die große Preisfrage... da ich hier von zwei drei Leuten lesen konnte sie hätten das Prob an ihrem Beifahrersitz, vermute ich jetzt einfach mal die Führungsschienen sind identisch und können untereinander getauscht werden. Anders kann ich mir einen solchen Verschleiß ausschließlich beim Beifahersitz nicht erklären... da wird wohl der Vorbesitzer schon mal getauscht haben??! alles Mutmaßungen, kein Wissen. ;) *Wäre ein tauschen möglich? *wird Spezialwerkzeug benötigt? *hab auf Seite 1 was von ner Anleitung gelesen... ->habenwill ;) für etwaige Fehler gleich schon mal sörry, bin neu hier... |
Autor: Chrissi Datum: 01.06.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAtte das ackeln auch ganz leicht. Bei mir hat es gereicht, dass ich den Sitzt einfach nach ganz unten eingestellt habe. Bei 1,87 m Körpergröße war der Sitzt allerdings eh fast auf unterster Stufe. |
Autor: Uwe English Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will mich noch mal mit einklinken. Hab einen 95iger 316i Compact, mein Fahresitz eiert dermaßen hin und her, daß mir echt langsam die Freude am Fahren vergeht. Kulanz wurde natürlich abgelehnt. Hab auf Seite eins irgendwas von einer Skizze gelesen, kann die ein freundlicher BMW Fahrer noch mal reinsetzen? Sonst schmeiß ich den Sitz raus und stell ne Kiste Bier rein! |
Autor: 3er-kai Datum: 27.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, mal in der Suche "E36 Sitzewackeln ...." eingeben, dort wird Abhilfe angeboten. LG |
Autor: liebhaberin Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um das thema nochma ins rollen bzw ins "wackeln" zu bringen. meine sitze vorn wackeln auch nach links und rechts. das sind ganz "normale" seriensitze in einem 320er cabrio. wöllte gern mal ne lösung haben die man auch versteht bzw selber machen kann. das problem haben ja anscheinend ziemlich viele, also müsste es ja irgendwo und irgendwie mal ne lösung geben... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |