- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

fenster spinnen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: salam
Date: 17.07.2007
Thema: fenster spinnen
----------------------------------------------------------
hallo eine frage normalerweise müssen die fenster bei einmal drücken hoch oder runter gehen bei mir ist es aber nich der fall das klapt auch aber meistens mus ich halten den knopf warum


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
tuh mal die fensterheber initialisieren.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: salam
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi was heist initialisieren.
Autor: SIGGI E36
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
anlernen.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: salam
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie meinst du das ich soll die fenster anlehrnen
Autor: nordlicht
Datum: 18.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme an, Siggi meint hier das Schließen und Öffnen per FFB.
Du meinst aber die ganz normale Bedienung mit den Knöpfen im Innenraum, oder?

Die Schalter haben einen Widerstand eingebaut, den kannst Du beim Drücken spüren. Bis dahin öffnen/ schließen die Fenster nur, solange Du drückst. Drückst Du über den Wiederstand hinaus, öffnen/ schließen die ganz.
Bei der Fahrertür geht das aber z.B. nicht, wenn sie geöffnet ist.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: salam
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi nordlicht. ich weis was du meins bei mir ist es aber net der fall wen ich den wiederstandt durchdrücke dan mus mann den knopf halten aber wen du ihn nich durchdrückst muss das fenster hoch oder runter gehen automatisch. das klappt aber nicht muss halten aber manchmal funkzuniert die scheisse dann geht das auf einmal wieso?
Autor: Daywalker 39
Datum: 19.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch so ein ähnliches Problem. Bei mir ist es an der Beifahrer Tür. Ich kann es problemlos nach unten fahren (Schalterstufe 1 und 2) aber beim rauffahren macht er auf Schalterstufe 2 das was er auf der ersten Schalterstufe machen müsste. Auf der ersten Schalterstufe macht er beim hochfahren garnichts. Dieses Problem hab ich beim Fensterhebermodul in der Fahrertür sowol als auch in der Beifahrertür.
Kann mir da vll einer nen Tipp geben was da los ist?

Mfg Daywalker 39
Autor: salam
Datum: 14.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi jetzt hab ich noch ein problem gestern ging mein fahrer fenster nicht zu bei mehrmals drücken habe ich das zubekommen woran liegt das?
Autor: salam
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi und kann mir jemand behilflich sein..
Autor: Saarländer
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi jetzt hab ich noch ein problem gestern ging mein fahrer fenster nicht zu bei mehrmals drücken habe ich das zubekommen woran liegt das?

(Zitat von: salam)




So wie du das hier beschreibst reagiert der Fensterheber wenn er nicht initialisiert wurde. Kann dir jetzt leider nicht mehr genau sagen wie das ging aber benutze mal die Suche, da findest du´s auf jeden Fall.

Würde mir an deiner Stelle mal die Steckverbindungen am Schaltzentrum der Fahrertür genauer anschauen, meiner hatte vor kurzem erst ein ähnliches Problem das die Zentralverriegelung und die Fensterheber betraf und bei mir hat es an den verflixten Steckern gelegen.

Also meine Lösungsvorschlag: Schaltzentrum ausbauen, Stecker auf Korossion überprüfen und mit Kontaktspray behandeln, wieder einbauen und die Fensterheber initialisieren. Wenn das nichts hilft geht wahrscheinlich nichts mehr an einem Tausch des Schaltzentrum vorbei. Spätestens dann sollte dein Problem eigentlich gelöst sein.

MFG
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: ZerOne
Datum: 28.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Initialisieren: Den knopf einfach für 10 sekunden gehalten drücken ABER NICHT AUF Komfort Schlissung sondern auf nur leicht gedrückt.

Wahrscheinlich hat dein fenster vergessen welche position es hat.
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: salam
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi zum Initialisieren: die zündung ein oder aus?
Autor: Daywalker 39
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündung muss bei jedem Initialisiervorgang (Schiebedach, Fensterheber) eingeschaltet sein.

Mfg Daywalker 39
Autor: mikV8
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo daywalker,

hast du dein Problem mit dem "Initialisieren" weg bekommen.
Ich nicht!-> Falls das Init... gefunzt hat. :-?

Ich hab nämlich haargenau das göeiche Problem wie du.
Zitat:

Bei mir ist es an der Beifahrer Tür. Ich kann es problemlos nach unten fahren (Schalterstufe 1 und 2) aber beim rauffahren macht er auf Schalterstufe 2 das was er auf der ersten Schalterstufe machen müsste. Auf der ersten Schalterstufe macht er beim hochfahren garnichts.


Und eben NUR an der Beifahrertür!

Es stört mich jetzt zwar nicht extrem, aber ich fänds schon toll wenns mal wieder funktionieren würde.

Gruß Mirko
Autor: salam
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi habe das jetzt mit Initialisieren" gemacht aber keine wirkung geht trotzdem nicht.. weis net was ich noch machen soll :-)
Autor: ZerOne
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Andere Methode:

Alle Fenster schliessen schiebedach + fenster hoch (schliessen), Batterie abklemmen bischen mehr als 10 minuten warten und schauen obs was gebracht hat.
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Saarländer
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi habe das jetzt mit Initialisieren" gemacht aber keine wirkung geht trotzdem nicht.. weis net was ich noch machen soll :-)

(Zitat von: salam)




Zitat:


Zitat:


hi jetzt hab ich noch ein problem gestern ging mein fahrer fenster nicht zu bei mehrmals drücken habe ich das zubekommen woran liegt das?

(Zitat von: salam)




So wie du das hier beschreibst reagiert der Fensterheber wenn er nicht initialisiert wurde. Kann dir jetzt leider nicht mehr genau sagen wie das ging aber benutze mal die Suche, da findest du´s auf jeden Fall.

Würde mir an deiner Stelle mal die Steckverbindungen am Schaltzentrum der Fahrertür genauer anschauen, meiner hatte vor kurzem erst ein ähnliches Problem das die Zentralverriegelung und die Fensterheber betraf und bei mir hat es an den verflixten Steckern gelegen.

Also meine Lösungsvorschlag: Schaltzentrum ausbauen, Stecker auf Korossion überprüfen und mit Kontaktspray behandeln, wieder einbauen und die Fensterheber initialisieren. Wenn das nichts hilft geht wahrscheinlich nichts mehr an einem Tausch des Schaltzentrum vorbei. Spätestens dann sollte dein Problem eigentlich gelöst sein.

MFG

(Zitat von: Saarländer)




steht doch alles hier;)
SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!!
Autor: salam
Datum: 29.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke ich fersuchsmal.
Autor: Daywalker 39
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir hat das initialisieren nicht gebracht. Ich hab auch schon einen Batteriereset gemacht; hat auch nichts gebracht. Es kann sein dass bei mir der Einklemmschutz kapput ist aber ich bin mir nicht sicher. Ich messe jetzt mal den Einklemmschutz durch dann sag ich euch bescheid.

Mfg Daywalker 39
Autor: salam
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi Daywalker 39
bei mir auch nicht
Autor: Daywalker555
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Einklemmschutz ist aber äusserst selten betroffen. So was hat meist andere Ursachen.
Die Initialisierung ist eigentlich der Weg wie´s meistens weggeht.

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Daywalker 39
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es aber durchs initialisieren nicht weggeht dann kannst nur noch am Einklemmschutz liegen würd ich sagen.

Mfg Daywalker 39
Autor: Daywalker555
Datum: 30.08.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auch irgendwo ein defektes Kabel sein oder so.

MfG Dino


The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile