- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckstossstange demontieren, 325i coupe - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: beo
Date: 17.07.2007
Thema: Heckstossstange demontieren, 325i coupe
----------------------------------------------------------
Tach!
Ja ich weiss, habe lange gesucht, aber will trotzdem noch nicht an den Ausbau ran. Gibts keine Anleitung mit Bildern?Will die Stossstange mit Pralldämpfer entfernen, die muss für ne M3 Stange weichen. Und brauche ich noch irgendwelches Material oder kann ich alles von der alten Stange benützen? thx 4 help!


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Link
Autor: beo
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Teil runter zu kriegen scheint mir irgendwie ein Ding der unmöglichkeit. Habe die 4 Schrauben im Kofferraum entfernt, die den Pralldämpfer befestigen sollten(musste dazu ein Kabel der Batterie abschrauben um an die eine Schraube zu kommen,komischerweise funzt jetzt das autom. Fenster rauffahren mit 1 Knopfdruck nichtmehr und bei der Fahrerseite funktioniert der Fensterheber nur noch bei geschlossener Tür...). Habe auch die je 1 Schraube und 2 Spreiznieten im Radkasten abmontiert. Das sollte ja eigentlich alles sein oder? Aber das Teil bewegt sich nicht und ich weiss nicht wie ich es runterreissen soll..Brauche dringend hilfe!!thx
Autor: mr. beamer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

ist es wenigstens schon mal locker oder immer noch fest?
sobald du nämlich die mutter von den pralldämpfer los geschraubt
hast, muss es schon locker sein..

mfg
Autor: beo
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Konnte das Teil vielleicht einen 1cm nach hinten schieben..Und bei mir waren es 4 Schrauben und nicht Muttern, da hab ich mich gefragt auch schon gefragt ob das die richtigen sind, aber es können fast nur diese den Pralldämpfer halten..
Autor: mr. beamer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also fahr zwar nen touring, aber vom befestigung her sind die normalerweise gleich..
sicher, dass es die für die pralldämpfer sind?

das gibt´s nicht, dass es sich wenigstens nicht gelockert hat..

mfg
Autor: beo
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Kofferraum hat es diese 2 Schrauben die ich gelöst habe und dann noch 2 Schrauben(odr muttern,weiss nicht mehr) sozusagen darunter liegen. Diese können es meiner Meinung nach nicht sein...
Autor: mr. beamer
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry, aber da musst du schon die richtigen muttern finden..
sind insgesamt vier stück, zwei je pralldämpfer..

sonst weiss ich auch nicht weiter..

mfg
Autor: beo
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, ich habe mal npaar pics gemacht, damit ihr vielleicht besser nachvollziehen könnt wies bei mir genau aussieht.Hoffe das hilft etwas.Könnte vielleicht die Anhängerkupplung auch etwas damit zu tun haben??

[URL=http://img243.imageshack.us/my.php?image=bmw1zb7.jpg][/URL]

[URL=http://img124.imageshack.us/my.php?image=bmw2oa4.jpg][/URL]

[URL=http://img406.imageshack.us/my.php?image=bmw3gy8.jpg][/URL]

[URL=http://img261.imageshack.us/my.php?image=bmw4ec2.jpg][/URL]

Autor: mr. beamer
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

also auf das erste bild stimmt es schon mal(fahrerseite), jetzt musst es auf der beifahrer-
seite auch solche befestigung sein..

mfg
Autor: TD
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne blöde Frage, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht: hast Du die Schrauben, bzw. die Spreiznieten im Radhaus draussen?
T.D.
Autor: beo
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^Ja hatte ich. Das problem waren diese 2 Schrauben je Seite die ich rot markiert habe. Die eine Schraube beim ESD unten habe ich nach etwa 2h rausgekriegt. Mühsam bis zum geht nichtmehr wegen Platzmangel. Dann musste ich noch je 2 andere Schrauben entfernen um die "Pralldämpfer" rausziehen zu können. Jetzt das nächste Problem: Muss noch eine letzte Schraube lösen die zwischen esd-Hitzeschild und Karosserie liegt(Platzmangel+Rostschraube!!), weil die so ein Teil befestigt, welches das Rohr vom Pralldämpfer blockiert,so dass der M3 Pralld. nicht reinpasst. Muss wohl morgen schauen gehn ob ich passendes Werkzeug finde,so dass ich die Schraube nicht zerstöre...Das alles ist wohl auf diese dumme Anhängerkupplung zurückzuführen.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

da hast DU Dir aber eine Menge Arbeit gemacht.

Im Grunde genommen, hättest Du nur zwei Schrauben unter der Stoßstange (rot gekennzeichnet) und die Schrauben / Spreiznieten im Radhaus lösen müssen und hättest schon die Stoßstange abbekommen (nach hinten abziehen).

Aber ich weiß leider nicht, ob die M3 Stoßstange auch über eine AHK passt (bei der starren höchstwahrscheinlich nicht, aber bei der abnehmbaren möglicherweise).

Wenn nicht, dann war die Arbeit doch nicht so unnötigt :-)) sondern unumgänglich.

Gleiches gilt natürlich auch für den Fall, daß Du die AHK sowieso nicht nur "deaktivieren" sondern komplett entfernen wolltest :-))

Edit: Hier eine Anleitung http://rapidshare.com/files/43862947/stossfaenger.gif

Was Du da abgebaut hast (über dem Endtopf etc.) waren die Verstärkungen der AHK, die anstatt der Pralldämpfer in die Holme verbaut werden.



Bearbeitet von - SuMo-Driver am 22.07.2007 22:32:22
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: beo
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ ja den weg hätte ich schon gekannt. Aber die AHK wollte ich eben auch runter haben und wie du schon sagst, hätte das Teil wohl auch nicht unter die m3 stange gepasst. Natürlich hätte ich nicht gedacht, dass mir das so einen Aufwand ergeben wird..Aber jetzt gibts kein zurück mehr.Hoffe ich krieg das morgen komplett fertig...

[URL=http://imageshack.us][/URL]

Bearbeitet von - beo am 22.07.2007 23:13:55
Autor: SuMo-Driver
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

häng den Auspuff aus und bieg ihn während der Arbeit ein wenig runter, dann noch das Hitzblech abnehmen und du kommst leichter ran. Aber Vorsicht, die Schrauben vom Hitzblech sind Spargeldünn und schnell abgerissen. Das ist dann mehr als ärgerlich. Also wenn die ein wenig verrottet sind, laß sie lieber dran und häng nur den Auspuff ab.

Ist übrigens egal, ob Du die Schraube abreißt, die Verstärkung bekommst DU auch mit abgerissener Schraube raus (Mutter sitzt in der Verstärkung).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 22.07.2007 23:18:21
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: beo
Datum: 23.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs geschafft!!!Habe diese letzte Mutter doch noch runtergekriegt(war ned einfach). War schon fast am verzweifeln...Der Anbau war dann in 5min erledigt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile