- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

88er 316i springt schlecht an! - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: StreetRacerE30
Date: 16.07.2007
Thema: 88er 316i springt schlecht an!
----------------------------------------------------------
Hallo, habe mir einen E30 gekauft, von einer alten dame, die das auto in der letzten zeit sehr wenig gefahren hat. Wenn ich ihn anschmeisse, muss ich sehr lange den zündschlüssel rumdrehen, damit er nicht absäuft. Starte ich normal den motor, also ich drehe den zündschlüssel normal rum, säuft der motor nach ca. 2sek ab, außer ich starte ihn mit etwas gas, dann muss ich ihn ca. 20 sek auf trapp halten, bis er normal läuft. E30= 316i, bj. '88, 150tkm. Sprit ist im tank. liegt es vllt an den zündkerzen oder an der lampdasonde? muss ich ihn erstmal ein wenig einfahren? liegt es an der benzinpumpe, dass die leitungen ein wenig verstopft sind?

Ich hofe ihr könnt mir helfen. DANKE!

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.07.2007 12:10:46


Antworten:
Autor: StreetRacerE30
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry is m40 motor, nich m10.
Autor: Pommes_i
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könte auch an dem kaltlaufregelventil liegen oder am thermo schalter springt er den wenn er warm is normal an ?

Autor: TechN9ne
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gib bei der Suche mal : "springt schlecht an "
ein, da findeste einiges.

Bearbeitet von - techn9ne am 17.07.2007 13:14:20
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: StreetRacerE30
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn der e30 warm ist springt er normal an und läuft auch ganz ruhig. Ist der motor in der zwischenphase von kalt auf warm, dann schwanken die drehzahlen. er muss die drehzzahlen ausgleichen, damit er nicht ausgeht. was könnte das sein?
Autor: Pommes_i
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nimm mal den stecker vom termoschalter ab und brück den beim m10 is der vorne beim diagnose anschuluss und er ist braun wenn der motor kalt ist dann nimm mal den stecker ab und brück den stecker und starte mal wenn er nornmal anspringt dann is der thermo schalter kaputt war bei mir auf jeden fall so der kostete bei bmw 60 Euro vieleicht is der bei dir ja auch im eimer....
Autor: 316i Crosser
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is aber ein M40!!! ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: StreetRacerE30
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was hat diese aussage jetzt mit der problemlösung zu tun.
Autor: StreetRacerE30
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok mit einer M10-Motor instansetzung kann ich nicht viel anfangen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile