- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Obi-Wan-325coupe Date: 16.07.2007 Thema: e46 m3 Bremsscheiben = Mist? ---------------------------------------------------------- Möchte mir ne andere Bremsanlage für die VA besorgen. Erst sollte es die 330i e46 Bremse werden aber vielleicht soll es jetzt doch noch ein bisschen mehr sein? Ich hätte die Möglichkeit Porsche 4-Kolben Sättel in Verbindung mit e46 M3 Scheiben zu fahren, nur wurde mir gesagt, dass die e46 m3 Scheiben ein paar kräftigeren Bremsvorgängen nicht stand halten (bekommen Unwucht?). Mir wurden dann die CSL Scheiben angeraten (die komischerweise auch noch günstiger sind?!?), nur müsste ich dann wohl 18 zoll fahren und ich finde meine 17 Zoll perfekt für den Compact :-I Sind die e46 M3 Scheiben echt so schlecht? Kann mir das garnicht vorstellen...zumal sie bei meinem Compi ja mit recht wenig Gewicht zu kämpfen haben! Hat mein Bremsenprofi da zu hohe Ansprüche, oder ist ehr nur ehrlich? MfG Obi Bearbeitet von - obi-wan-325coupe am 16.07.2007 20:31:17 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Obi also ich kann mir das nicht vorstellen,dass durch ein paar bremsungen sich die scheiben verziehen sollen. das wäre ja ein dauerzustand was wir wechseln müssten. mir ist in der hinsicht nichts bekannt. für deine ansprüche oder fzg. langt es allemal aus. du bist ja nicht jeden tag auf der rennstrecke,und forderst die bremse bis zum anschlag :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Siggi! Genau das habe ich mir auch gedacht, als er mir das erzählt hat. Andererseits habe ich mich in den vergangenen 2 Std. quer durch einige Foren gelesen und seine Aussage scheint wahr zu sein. Die Foren sind voll von Beiträgen in denen e46 M3 Fahrer sich über die Bremsen (rubbeln, Lenkradzittern und leider blaues Anlaufen der Scheiben!!!) beschweren. Die M3 e46 Scheiben sind für mich damit gestorben. Wenn ich schon Unmengen KOhle für ne Bremsanlage raushaue, dann nicht für ne 3. klassige. Ich hätte noch die Möglichkeit 996 Turbo Sättel mit passenden Brembo GT Scheiben zu fahren. Die wären aber einteilig, sehr teuer und laut meinem Bremsen Spezi auch nicht erste Wahl? Wobei die schon weit besser als die e46 M-Scheiben sein sollen... MfG Obi Bearbeitet von - obi-wan-325coupe am 16.07.2007 19:48:04 |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir die,was dein budget hergibt am besten kohlefaser bremsscheiben kost ja nicht die welt. duckundweg. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ha Ha, wie witzig^^ Werde mich mal weiter schlau machen. Mein Bimmer geht ja sowieso ab September in den Winterschlaf, solange tuns im Notfall auch noch die originalen. Habe echt keine Lust, dass ich mir da was zusammenstelle und kaufe schon die Hälfte der Teile und dann merke ich das da irgendwas nicht passt ET/DM der Felgen, ausserdem sollten die Verschleißteile möglichst großserie sein, damit man die (kostengünstig) nachbekommt. MfG Obi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hätte den die normale m3 bremsanlage nicht gelangt für deine wünsche. ich bin zufrieden und kann diese als 17zöller fahren aber nicht kleiner. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kp. Habe halt ein paar gute angebote (durch zufall) und dachte warum nicht gleich ein wneig mehr... MfG Obi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja klar, wenn du gutes angebot bekommen hast und der preis ist ok. würde ich es auch eventuell machen. aber du sagst es ja selber das die 17 zöller zu klein sind,wegem dem sattel. das bringt wieder mehr geld und umbau auf andere felgen mit sich mit. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja da haste recht. Kommt auch auf keinen Fall in Frage. Wenn ich das wasserdicht habe, das alles passt und nicht zu teuer wird dann mache ich das. Also das Angebot für NEUE Sättel ist 50% des Listenpreises ca. MfG OBi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hört sich mal sehr verlockend an. diese sind auch neu denke ich??? aber die felgen hald. naja sterben müssen wir alle,warum auch nicht gleich neue felgen :-) mann lebt ja nur einmal. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja für mal eben neue Felgen (welche die mir auch gefallen) reichts dann doch nicht finanziell. Ja die Sättel sind wie gesagt neu. MfG Obi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs ich mir schon gedacht,das diese neue sind. höre ich etwa so die richtung BBS.... felgen würden diese dir gefallen :-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obi mal was technisches,wie werden eigentlich diese sättel befästigt??? werden da adapterplatten mit veschraubt,wo dann die aufnahmepunkte versetzt sind. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau! Die Adapter bzw Bremssattelträger muss man sich anfertigen lassen (oder bei Movit bestellen). MfG Obi |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- m3 e46 schrott is mir neu??? ich kann dir nur eins sagen. ich selber fahre die csl scheiben.. und überhaubt eine gleich gute scheibe nur von einem anderen hersteller zu bekommen wird mind. doppelt so teuer.. ich hab mir wirklcih mal den ganzen tag gespielt die scheiben mit meinen porschesätteln in die knie zu zwingen.. nix.. vorher fiel mir der fuß halb ab Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt der Typ meint ja auch das die CSL Scheiben sehr gut sind. Nur die normalo-M3 Scheiben eben nicht. Na ja ehrlichgesagt glaube ich auch immer ncoh, dass die bei dem geringen Gewicht des Compacts niemals in die Knie gehen würden, aber soooo dolle sollen die halt nicht sein. Und 18" finde ich aufm Compact nicht so schön, von daher kommen die CSL Scheiben nicht in Frage. Ich finde da schon ne Lösung. Entweder doch e46 M3 und dann nicht orig. BMW, sondernd andere die nicht überhitzen sollen, oder eben was ganz anderes. MfG Obi |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe einige bekannte die m3 bremsen haben.. und die fahren mit sicherheit nicht langsam. und mir währe es neu das die schrott sind. cih sage einfach mal so frech "das ist ein gerücht" Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was mich bei dem Thema interessieren würde, wie machst du das dann mit der Hinterachse ? Deine Vorderachse ist ja dann total überbremst mit den Anlage die du dir da einsetzen willst. Zitat: Ich seh irgenwie den Sinn dieser Umbauaktion nicht, bei der Motorleistung würde doch die Bremsanlage des Z3 M´s völlig ausreichen. Zitat: Auch mir ist bekannt, das Tuning nicht immer Sinn machen muß, aber in deinem Fall ist mir echt unklar, das man eine Bremsanlage verbauen will, die ein "Ungleichgewicht" ins Fahrzeug bringt. Wie lässt du die Anlage abstimmen/ verändern, das du keine negativen Einflüsse bekommst ? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja.. das man vorne überbremst muß man schon mehr machen als die m3 scheibe reinpacken. was würden da leute machen die die m3 bemsanlage drauf haben und sich vorne eine 360mm anlage von movit kaufen. das mit dem überbremsen wird, so finde ich immer überschätzt. wen ich mich als beispiel nehmen darf.. fahr VA die 345mm bremse mit 6 kolbensättel von porsche und an der HA nur eine 280mm bremse ohne innenbelüftung. selbst bei hartem bremsen schon am kurveneingang (wenn ichs wiedermal übersehen hab) überbremst er mir nicht. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau so ist es. Es gibt auch genügend Kits für den e36 (zB Brembo GT Serie) wo ebenfalls NUR an der VA auf 4-Kolben Sättel und ~330mm umgebaut wird. Auf der HA verbleibt die originale Kombi. Wegen überbremsen mache ih mir also gar keine Sorgen. Rein aus optischen Gründen werde ich wohl irgendwann auf gelochte an der HA umsteigen - das wars. Zu der Sache mit der Motorleistung: Ich habe mich fest entschlossen meinen Compi noch inige Zeit zu fahren. Die Motorleistung reicht mir auf dauer aber nicht. Es wird also Leistungstechnisch irgendwann noch etwas nachgelegt. Was genau gemacht wird und wann, dass weiss ich nicht, aber ich denke es wäre sinnvoller gleich etwas Spielraum nach oben zu haben Bremsentechnisch. Bei meinem derzeitigen Leistungsstand würde die Z3m Anlage auch bei sehr sportlicher Fahrweise reichen, da haste recht, Weiß-Blau-Fan-Rude. MfG Obi |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Grml* Habe gerade Rückmeldung bekommen. 1. schlechte Nachricht: Die Sättel die ich günstig hätte bekommen können sind Mordsviecher (6Kolben) ausm Cayenne. Glaube die selben die der Pilot fährt - sprich kommen nicht in Frage wegen Felgen usw. 2. schlechte Nachricht: Die 70 Sätze die die hatten sind eh schon weg^^ Ich mache mich mal schlau was es sonst noch so gibt. Die Mynatech Kombination aus den Brembo 730i e38 Sätteln und M3 Scheiben (am besten dann welche ausm Zubehör) wäre ja vielleicht ne Alternative... Ansonsten muss ich halt doch auf 330d/i Bremse zurückgreifen. Wie auch immer ich lasse von mir hören wenn ich was weiss / bestellt habe. Vielleicht steht ja irgendwer anders der hier mitliest auch vor ner ähnlichen Entscheidung. MfG Obi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 17.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey du hast aber auch en pech,das die teile vergriffen sind. naja hätte eh nix gebracht,da du ja keine gröseren felgen möchtest. lass mal hören,wenn sich was tuht. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo. aber schau das du bei den vierkolbensätteln du die aus alu bekommst.. zb aus dem e38 728i. das sind nämlich die 54 kolben sättel von brembo.. die selben die porsche in div. modellen verbaut hat. es gibt nämlich noch gußeiserne zb aus e32. die weit nicht so standhaft sind als die brembosättel. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Pilot: Jo, danke für den Tip! Hatte auch schon sowas gehört. Muss mich da nochmal genau schlau machen welche Modelle alles die "Porsche-Variante" aus Alu verbaut hatten. @Siggi: Na ja son Pech wie gesagt nicht. Hätte mit den Teilen eh nix anfangen können^^ Habe ja nicht sowas extremes vor wie manch andere hier im Board *zum Pilot rüberschiel* Wenn sich was tut wiederblebe ich den Thread hier. Werde mich auch mal umhören wie zufrieden die Leute mit der 330i Bremsanlage mit der Bremsleistung sind (zB Tobi 318ti hatte glaube ich so eine). MfG Obi |
Autor: MrFreeze Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es da mit den e38 gremssätteln nicht ein problem die zu befestigen?? die e32 bremssättel passen da an die m3 achsschenkel. wie sieht das mit den e38 sätteln aus???? meine Baustelle |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich in dem Fall wohl genauso machen wie ichs bei den Posche Sätteln hätte machen lassen: Adapter CNC fräsen lassen... Wie schon gesagt weiss ich selbst noch nicht bescheid was mit wie großem Aufwand passt^^ Genau deswegen warte ich jetzt auch noch ab mit dem Umbau, bis ich definitiv weiß, welche Möglichkeit die beste in Preis/Leistung und Umbauaufwand ist. MfG Obi |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die passen genauso Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: MrFreeze Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut dem hier paßt es aber nicht 100%ig die e38 sättel: 1. Link 2. Link meine Baustelle |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: setzen.. 6 mal genau lesen. es wurde geschrieben die scheiben passen 100% nicht :) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: MrFreeze Datum: 18.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_Pilot_austria: *kopfduckenundindieeckestehen* ich geb mich geschlagen. hab da nicht 100%ig gelesen und was mißverstanden. da meine bremsen demnächst auch kommen und ich noch vor habe motorentächnisch was zu ändern bin ich auch auf der suche nach was größerem. bisher dacht ich immer noch an die 4 kolben sätteln vom e32 mit e46 m3 scheiben wie es teilweiße hier schon manche verbaut haben. was spricht jetzt definitiv dafür und was dagegen? welche kombination wäre besser? aber immer in realtion zum preis. will jetzt nicht unbedingt noch sattelträger cnc fräsen lassen usw. meine Baustelle |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja. also bei sattelträgern etc seh ich mal kein problem die zu fräsen. guter bekannter von mir macht das. der will für den stz ca 100 euro um den dreh, und macht top arbeit. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: MrFreeze Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok dann kommen wir aber noch zum thema tüv??? das wird doch auch schon ohne selbst gefräßte träger schwer so was eingetranken zu bekommen oder? meine Baustelle |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 19.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- per sonderabnahme und materialbeschreibung solls mal kein problem sein Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |