- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anschließen von zwei Endstufen + Cap - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bloodsnake
Date: 16.07.2007
Thema: Anschließen von zwei Endstufen + Cap
----------------------------------------------------------
Wollte kurz mal nachfragen ob dies so richtig ist.

Hab ein kurzes Bild gemalt:

http://img361.imageshack.us/img361/5797/neubitmapvz0.png

Bei der C Endstufe ist keine Masse mit drauf da, da schon eine da ist von der Batterie :)

Und kann mir mal jmd ein Bild malen mit paint oder so wie man den Kondensator lädt mit einer Glühbirne?!? Blick da nämlich nicht wirklich durch =/

Bearbeitet von - bloodsnake am 16.07.2007 15:14:21
Gruß Pascal



Antworten:
Autor: chris_s
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim laden einfach den kondensator an masse anklemmen. dann an den kondensator und batleitung ne lampe dazwischen (richting egal, da kein halbleiter) und laden. danach die lampe weg und die kabel an den kondensator anschließen.

achtung:
du kannst die ne schleife einfangen wenn du die crunch an die bat klemmst und die hifonics an die karosseriemasse. lieber alles an die selbe masse klemmen.

Bearbeitet von - chris_s am 16.07.2007 15:41:03
mfg
chris
Autor: bloodsnake
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wenn ich alles an der Karossiere anhänge?? Gehts dann? Weil hab keine großartige Lust neue Kabel von Vorne bis nach hinten zu ziehen ^^.

Aber ansonsten passt es oder?
Gruß Pascal

Autor: bloodsnake
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich eigentlich ein Pluskabel auch als Minuskabel verwenden? Oder gibts da unterschiede?
Gruß Pascal

Autor: mr. beamer
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Kann ich eigentlich ein Pluskabel auch als Minuskabel verwenden? Oder gibts da unterschiede?

(Zitat von: bloodsnake)



solange du zum schluss noch weiss, was bei dir plus und minus ist.. :-)
klar kannste du es als minuskabel verwenden..

mfg
Autor: mr. beamer
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach ja..
warum schliesst du net alles einzeln an plus und minus einfach an..
dann hast du auch keine probleme..

mfg
Autor: chris_s
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und wenn ich alles an der Karossiere anhänge?? Gehts dann? Weil hab keine großartige Lust neue Kabel von Vorne bis nach hinten zu ziehen ^^.

Aber ansonsten passt es oder?

(Zitat von: bloodsnake)




kannst auch machen.

wichtig ist nur ein GEMEINSAMER massepunkt. sonst kanns zu potentialunterschieden kommen.
mfg
chris
Autor: bloodsnake
Datum: 16.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ach ja..
warum schliesst du net alles einzeln an plus und minus einfach an..
dann hast du auch keine probleme..

mfg

(Zitat von: mr. beamer)




Weil der Kondensator mit der Hifonics Endstufe verbunden werden muss :)
Gruß Pascal

Autor: bloodsnake
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok bis jetzt ist fast alles schon angeschlossen.

Fehtl nur noch die Remotekabel.

Dazu folgende Frage:

Kann ich das Remote Kabel vom Radio in die Crunch Endstufe rein tun und ein anderes Remote Kabel auch mit darein und dass dann mit dem Cap und der Hifonics Endstufe verbinden? Falls nicht, wie soll ich dann 3 x Remote anschließen mit nur einen Kabel?!?
Gruß Pascal

Autor: chris_s
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei 3 geräten würds noch gehen.

also in den kondensator, dann in die eine endstufe und in die andere.

bei mehr geräten hilft nur ein lastrelais.

der remote ausgang ist nur mit ein paar mA belastbar.
mfg
chris
Autor: bloodsnake
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Deutsch es klappt?
Gruß Pascal

Autor: Feinstaubproduzent
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf Deutsch: Es klappt solange kein weiteres Bauteil dazu kommt.

mfg
E61
Autor: bloodsnake
Datum: 17.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, dann bedanke ich mich ganz herzlichst an unsere Car Hifi Experten :)
Gruß Pascal





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile